Die Landeshauptstadt Dresden nimmt vom 25. Juni bis 15. Juli 2022 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Landeshauptstadt Dresden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
Auch wenn das STADTRADELN bereits gestartet ist, kannst Du Dich noch registrieren und Kilometer für Deine Kommune sammeln.
"Von uns hinaus in die Welt (radeln)"
mehr lesen
Radeln für das Klima, für die eigene Gesundheit, als Ausgleich zum öden Arbeitsalltag und zur Steigerung der Lebensqualität sind sicherlich alles erstrebenswerte Ziele. Aber so eine gewisse persönliche Note sollte doch auch mit im Spiel sein, oder?
Für alle die dieses Jahr also auch wieder einmal nach Finnland fahren, fliegen oder schippern wollten und es dennoch abermals nicht schaffen werden, ist diese Gruppe gedacht. Gemeinsam schaffen wir schon die rund 1660 Kilometer nach Helsinki, die 1865 Kilometer nach Tampere oder die 1865 Kilometer nach Turku. Alles andere darüber hinaus wird dann aber schon zu winterlich und kalt.
mehr lesen
Steigende Spritpreise, Staus auf den Straßen, Schwitzen im von der Sonne aufgeheizten Auto - wen nervt das nicht? Fahrradfahren ist eine gute Alternative, denn es schont die Umwelt, spart Geld, hält fit und macht Spaß. Jeder kann einen Beitrag leisten und jeder profitiert davon.
mehr lesen
Wer klettert liebt die Natur. Und um diese zu schützen und zu erhalten ist der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad nur ein kleiner Beitrag, aber eben ein Anfang.
mehr lesen
I've learned cycling at the age of 4. Since then I am peddaling. I always feel special riding cycle. It reminds me nice memories and enhance my capabilities. In addition to daily routine I also go for cycling on the weekend, mostly near Elbe. Let's take this opportunities to know each other at the same time contribute to our future.
mehr lesen
Ich beteilige mich am Stadtradeln, da ich selbst gern mit dem Fahrrad unterwegs bin. Ein Verzicht auf das Auto für drei Wochen fällt mir nicht schwer. Neben dem weiteren Ausbau einer fahrradgerechten Stadt kommt es auch darauf an, die Menschen fürs Radfahren zu gewinnen, ihnen zu zeigen, dass Radfahren nicht nur umweltschonend und gesund ist, sondern, vor allem auch Spaß macht.
Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um das gemeinsame Radeln, den Spaß am Fahrradfahren und einen Beitrag zum Schutz des Klimas.
Vor allem aber profitieren wir selbst, denn: Weniger Verkehrsbelastung, weniger Abgase und weniger Lärm erhöhen die Lebensqualität in der gesamten Stadt.
Also am besten losradeln und CO2 sparen.
mehr lesen
"Neulich bin ich mit hundertzwanzig
Auf meinem Fahrrad 'rumgefahren,
Und wie immer konnte ich nur hoffen:
Die Polizei hält mich nicht an.
Denn dann müsst' ich Strafe zahlen,
Und man führt' mich zum Verhör,
Und mein armes kleines Fahrrad
ständ' alleine vor der Tür."
(c) Die Prinzen
"Manchmal ist das Leben ganz schön leicht
Zwei Räder, ein Lenker und das reicht
Wenn ich mit meinem Fahrrad fahr'
Dann ist die Welt ganz einfach
Die Autos steh'n im Stau, ich fahr' vorbei
Alle Ampeln grün, die Bahn ist frei
Wenn ich mit meinem Fahrrad fahr'
Mitten durch die Stadt"
(c) Max Raabe
In diesem Sinne: fröhlich in die Pedale getreten!
mehr lesen
Der Entscheid für eine klimagerechte, verkehrssichere Stadt mit hoher Lebensqualität.
mehr lesen
Wollt ihr auch Glücksgefühle? Dann setzt euch auf euer Rad'l und fahrt zur Arbeit, in den Garten, zu den Großeltern, zur Eisdiele oder zum Badesee. Tut etwas für eure Gesundheit und die Umwelt!
Macht mit und kommt wie auch schon in den letzten Jahren in unser Team JKS-Jugendkunstschule Dresden! Denn das ist eine unserer Nachhaltigkeitsmaßnahmen als Mitglied in der Dresdner Charta für
Nachhaltigkeit im Kultur Sektor.
mehr lesen
Radfahren an der frischen Luft, freies Atmen, den Kopf frei bekommen und dann auch noch umweltschonend mobil sein. Was will man mehr, gerade in unserer aktuellen Zeit. Wie bei IntraKey im Tagesgeschäft setzen wir auch beim Stadtradeln auf Teamspirit und Zusammenhalt.
mehr lesen
Welcome!
You are the fast and the curious, happy that you take your bikes for Action!
Ride fast. Have fun. Make history!
mehr lesen
F^4: Fahrad fahren und Forschung fördern.
mehr lesen
Mit dem Vélos/ Drahtesenl/ Bikes/ Fahrrädern zusammen für ein gutes Ergebnis als offenes Team der 26.Grundschule
mehr lesen
Im Alltag Fahrrad fahren ist nicht nur gut für die Umwelt, es hilft auch auf einfache und effektive Weise zur persönlichen Fitness. Verändern wir gemeinsam das Stadtbild indem wir so oft es geht radeln...
mehr lesen
Radfahren macht einfach Spaß und sorgt jeden Tag für ein bisschen Bewegung.
Fahrräder stinken nicht und machen keinen Lärm - mehr Lebensqualität in Dresden.
mehr lesen
Fahrrad fahr'n, Fahrad fahr'n immer schneller, immer weiter ... Radfahrende Mobilität ist für alle gut. Lasst uns echte Gleichberechtigung für alle mobilen Menschen, unabhängig von ihrer Fortbewegungsart schaffen. Lasst Worten Taten folgen und legt die möglichen Wege aktiv mit dem Fahrrad zurück.
mehr lesen
Robotron bewegt mehr als Daten - deshalb STADTRADELN wir auch in diesem Jahr wieder kräftig mit.
Die Aktion schafft einen schönen Anreiz im Büroalltag, sich selbst zu bewegen und etwas für seine Gesundheit zu tun.
Zusätzlich bewegen wir als Gemeinschaft etwas für die Zukunft – die perfekte WIN-WIN-Situation.
Robotron als Arbeitgeber unterstützt die Zweiradbewegung übrigens ganzjährig aktiv mit der JobRAD-Initiative.
Wir treten in die Pedale, um an unsere Erfolge im Vorjahr anzuknüpfen und wieder unter die TOP 20 in Dresden zu radeln!
mehr lesen
Dresden fährt Rad und das immer mehr! Um das was auf den Straßen für jeden zu sehen ist, auch einmal in Kilometern abzubilden, sammelt der ADFC Dresden gemeinsam mit vielen anderen Teams Fahrradkilometer. Denn: Dresden ist inzwischen schon längst zu einer Fahrradstadt geworden. Leider ist die Fahrradinfrastruktur noch immer nicht spitze und Dresdens Radfahrer*innen geben der Stadt regelmäßig schlechte Noten, wie zuletzt beim Fahrradklimatest des ADFC. Die Aktion Stadtradeln ist eine gute Gelegenheit den Verantwortlichen in den Amtsstuben der Stadt zu zeigen, dass der Radverkehr in Dresden vom Umfang her spürbar mächtiger geworden ist, als sie denken und es höchste Zeit wird für deutlich #MehrPlatzFürsRad als das bisherige Klein Klein. Klotzen statt Kleckern für den Radverkehr!
mehr lesen
Radfahren hält fit, ist gesund und der ideale Ausgleich zur Büroarbeit. Ich freue mich über alle Radler, die ihre Wege (in der Stadt) mit dem Rad bewältigen und wünsche mir, dass das Fahrrad als gleichberechtigtes Verkehrsmittel von allen Verkehrsteilnehmern wahr- und ernstgenommen wird - für ein friedliches und gesundes Miteinander im Verkehr.
mehr lesen
Bio, fair und regional mit Muskelkraft statt Gaspedal!
mehr lesen
Jedes Kilometerchen zählt und zeigt nach Außen, dass wir für jeden Kilometer Tierschutz aktiv sind. Jeder kleiner Schritt führt am Ende zu was großen. Und nur Gemeinsam können wir was richtig Großes erreichen. Für die Rechte aller Tiere frei und selbstbestimmend, für eine bessere Natur- Umweltschutz und dass alle Menschen auf dieser Welt gleichberechtigt werden und sicher sind.
mehr lesen
Carolas, lasst uns in die Pedalen treten!
Radfahren ist gut fürs Klima, entlastet den Verkehr, tut unserer Gesundheit gut und macht einfach Spaß!
mehr lesen
Gemeinsam Kilometer sammeln für ein gutes (Rad)Klima in Dresden
mehr lesen
Jeder Kilometer zählt in diesem Jahr doppelt: fürs Klima & den Frieden.
Auf gehts, Friedensfahrer!
mehr lesen
Täglich rad-h.e.i.z.en, der Elbe-Radweg als verbindendes Element, so wunderbar ists, wenn die Wege mehr als nur "von A nach B" sind, Arbeitswege als Genuss!
Wenn nur die Kommune nachhaltige Rad-Zeichen setzen würde......
mehr lesen
Radeln für´s Klima! Lasst uns die Welt ein bisschen besser machen!
mehr lesen
GLOBALFOUNDRIES ist einer der größten Arbeitgeber im Norden von Dresden - täglich pilgern unzählige Radler dahin und auch wieder nach hause. Es wird teilweise die ganze Stadt durchfahren - ja selbst aus dem Pirnaer Raum kommen die Radfahrer zu uns - das ist eine gigantische Gesamtleistung.
Ich kann nur aufrufen, mitzumachen und GLOBALFOUNDRIES auch hier ganz weit mit nach vorn zu bringen...!
Danke an alle Mitradler!
mehr lesen
Wir radeln nicht nur für sportlich-dicke Wadeln, sondern setzen gemeinsam als Schule ein Zeichen: Es braucht mehr Räder, mehr sichere(!) Radwege und weniger Autos, um im Bereich der Mobilität wirklich einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
mehr lesen
Wir von Cicor Deutschland legen uns nicht nur für unsere Kunden aus der Elektronikbranche ins Zeug, sondern treten auch für den Umweltschutz kräftig in die Pedale. Mit der Teilnahme am Stadtradeln verbindet sich auf angenehme Art und Weise der sportliche Ausgleich zum Arbeitsalltag mit der Förderung des Klimas durch Einsparung von Kohlendioxid. Gleichzeitig lässt sich hierdurch ein Zeichen für eine nachhaltige Fortbewegung setzen sowie das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Firma stärken.
mehr lesen
Auf auf keine Müdigkeit vorschützen
mehr lesen
Radfahren stärkt die Gesundheit, schont Ressourcen, vermeidet Umweltprobleme, schützt das Klima und steigert somit die Lebensqualität. In der Stadt ist das Fahrrad zudem oft das schnellste Verkehrsmittel - ganz ohne Wartezeit und Parkplatzsuche.
Nicht zuletzt macht Radfahren einfach Spaß ...
mehr lesen
Radeln macht die Stadt lebenswerter: Weniger Staus, Bewegung an der frischen Luft, ein gesunder und aktiver Lebensstil, weniger Ressourcenverbrauch und so weiter. Auch Menschen ohne Führerschein – vor allem unsere Schülerinnen und Schüler! – können so selbstständig und unabhängig mobil sein. Dies fördert Selbstwirksamkeit, Eigenverantwortung und Achtsamkeit. Als Schule freuen wir uns über jede Radlerin und jeden Radler und wünschen allen Teams ein faires und vor allem unfallfreies Radeln um die besten Plätze.
mehr lesen
Auf die Räder , fertig, los!
Das MITZ steht für praktische Ausbildung von praktischen und kommunikativen Skills, die Personen, die im Gesundheitswesen tätig sind, benötigen. Diagnose, Therapie, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Interprofessionalität, Prävention, Vernetzung, Freude am Lernen und Chancengleichheit sind für uns normal. Deswegen ist unser Team fröhlich, bunt, chancengerecht und umweltbewusst.
mehr lesen
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“ (Adam Opel)
Ich liebe Fahrradfahren, weil es meinen Kopf für neue Ideen frei macht, mich in Bewegung bringt und nebenbei effizient und umweltfreundlich ans Ziel bringt.
Seid mit dabei, wenn es darum geht ein Zeichen für mehr Radverkehr zu setzen.
Jeder Kilometer Zählt!
mehr lesen
Fahrräder sind ein perfektes Kreislaufwirtschafts-Produkt. Abfallvermeidung durch lange Lebensdauer, nach erstem Gebrauch durch Reparatur wiederverwendbar, recyclingfähige Materialien. So die Theorie! Carbon und Metalllegierungen im Rahmen, kritische Metalle in E-Fahrrädern machen die Kreislaufführung zunehmend komplex. Kreislaufwirtschaft ist unser Metier und dafür treten wir auch gern in die Pedale.
mehr lesen
Fahrrad fahren ist umweltfreundlich macht Spaß und man kann Wege fahren die man mit dem Auto nicht fahren könnte. Ob mit Freunden oder alleine Fahrrad ist ein Top Sport, ein Super Zetivertreib und ein umweltfreundliches Transportmittel.
Also viel Spaß beim Radeln.
mehr lesen
"Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad." Adam Opel
Lasst uns gemeinsam was für unsere Gesundheit und Umwelt sowie für den Ausbau der Fahrradinfrastruktur tun!
Kette rechts!
mehr lesen
- Für das Jobrad auch bei der Landeshauptstadt Dresden -
Anne Engelhardt
Team Staatsoperette
mehr lesen
Gesundheit braucht Klimaschutz.
mehr lesen
Kein Weg ist zu weit, keine Straße zu steil, denn wo ein Wille ist, ist ein Weg und wo ein Fahrrad ist, ist ein Tor zur Welt.
mehr lesen