Die Stadt Selm im Kreis Unna nahm vom 05. May bis 25. May 2024 am STADTRADELN teil.
Zum Start des diesjährigen STADTRADELNS führt eine Tour einmal rund um Selm. Der Verlauf der Tour wird kurz vorher festgelegt. Fest steht, dass wir am Ende der Tour den Borker Sonntag besuchen werden, der am gleichen Tag stattfindet.
Die Tour wird vom ADFC Selm geleitet. Tourenlänge ca. 35 km, Geschwindigkeit etwa 15 km/h.
Treffpunkt: Bürgerhaus, Willy-Brandt-Platz 1, 59379 Selm
Die Vormittagstour ist eine Rundtour um Selm herum, durch die Bauernschaften und die angrenzenden Ortschaften. Es gilt noch unbekannte Ecken seiner Heimat zu entdecken.Verpflegung kann mitgenommen werden. Die Möglichkeit einer Einkehr ist vorgesehen.
Die Tour wird vom ADFC Selm geleitet. Tourenlänge ca. 45 km, Geschwindigkeit etwa 15 km/h.
Treffpunkt: Bürgerhaus, Willy-Brandt-Platz 1, 59379 Selm
Von Bork aus geht es über Lünen und Dortmund weiter zur Hohensyburg. Hier oben ist eine längere Rast vorgesehen. Die Tour wird als schwer eingestuft.
Die Tour wird vom ADFC Selm geleitet. Tourenlänge ca. 80 km, Geschwindigkeit etwa 16 km/h.
Treffpunkt: Amtshaus Bork, Adenauerplatz 2, 59379 Selm
Weitere Informationen: Schöne Aussicht | ADFC Veranstaltungsportal
Die Vormittagstour ist eine Rundtour um Selm herum, durch die Bauernschaften und die angrenzenden Ortschaften. Es gilt noch unbekannte Ecken seiner Heimat zu entdecken.Verpflegung kann mitgenommen werden. Die Möglichkeit einer Einkehr ist vorgesehen.
Die Tour wird vom ADFC Selm geleitet. Tourenlänge ca. 45 km, Geschwindigkeit etwa 15 km/h.
Treffpunkt: Bürgerhaus, Willy-Brandt-Platz 1, 59379 Selm
Wir fahren über Datteln, Horneburg, Re-Suderwich, Re-Hillerheide und über die Halde Hoheward zur ehemaligen Zeche Ewald. Dort ist eine längere Pause geplant, mit der Möglichkeit zur Einkehr.
Die Tour wird vom ADFC Selm geleitet. Tourenlänge ca. 75 km, Geschwindigkeit etwa 16 km/h.
Treffpunkt: Amtshaus Bork, Adenauerplatz 2, 59379 Selm
Weitere Informationen: Industriedenkmal Zeche Ewald | ADFC Veranstaltungsportal
Die Vormittagstour ist eine Rundtour um Selm herum, durch die Bauernschaften und die angrenzenden Ortschaften. Es gilt noch unbekannte Ecken seiner Heimat zu entdecken.Verpflegung kann mitgenommen werden. Die Möglichkeit einer Einkehr ist vorgesehen.
Die Tour wird vom ADFC Selm geleitet. Tourenlänge ca. 45 km, Geschwindigkeit etwa 15 km/h.
Treffpunkt: Bürgerhaus, Willy-Brandt-Platz 1, 59379 Selm
Entspannt um Selm herum mit Schlusspunkt am Ternscher See. Absolut familienfreundlich.
Die Tour wird vom ADFC Selm geleitet. Tourenlänge ca. 40 km, Geschwindigkeit etwa 15 km/h.
Treffpunkt: Bürgerhaus, Willy-Brandt-Platz 1, 59379 Selm
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Stadt Selm ist wieder bei der Aktion STADTRADELN dabei. Unsere bisherigen Teilnahmen waren ein großer Erfolg. In jedem Jahr der Teilnahme sind wir die beste Kommune im Kreis Unna bei den zurückgelegten Kilometern je Einwohner gewesen. NRW-weit haben wir ebenfalls immer gut abgeschnitten und waren unter den Top-Kommunen. Im vergangenen Jahr haben die Selmerinnen und Selmer wieder ihr Durchhaltevermögen auf dem Sattel bewiesen. Fast 200.000 Kilometer hatten die knapp über 1.000 Teilnehmer:innen während des Aktionszeitraums zusammen erfahren. Eine tolle Leistung aber auch Ansporn für dieses Jahr. Wir hoffen, dass es uns 2024 Jahr wieder gelingt, die 200.000-Kilometer-Marke zu knacken, die wir bereits zweimal geschafft hatten.
Herzlich bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei unserem aktuellen STADTRADELN-Star Jörn Schwering. Er weiß, was es bedeutet, viele, viele Kilometer auf dem Rad zu sitzen. 2022 war er Einzelsieger mit dem beeindruckenden Ergebnis von 3.333 Kilometern. Ich bin gespannt, welche Eindrücke er während der Aktion schildert und wie viele Kilometer am Ende er erfahren hat.
Lassen Sie uns erneut gemeinsam etwas für das Klima und die eigene Gesundheit tun. Das Fahrrad ist zu einem festen Bestandteil unserer Mobilitätskultur geworden und gerade auf kurzen Strecken meist das schnellste Verkehrsmittel. Es bringt uns ohne Stau und Parkplatznot zuverlässig und CO2-frei ans Ziel. Nebenbei hält uns das Rad fahren noch fit und in Form.
Wegen all dieser Vorteile und nicht zuletzt weil es Spaß macht, rufen ich Sie im gesamten Stadtgebiet dazu auf, mit uns an der Aktion STADTRADELN teilzunehmen und zwischen dem 5. Mai und dem 25. Mai so viele Fahrradkilometer wie möglich zu sammeln. Im Team macht das besonders viel Spaß und erhöht die Motivation, dran zu bleiben. Zeigen wir, was möglich ist, wenn eine ganze Stadt in die Pedale tritt und knacken erneut die Marke von 200.000 Kilometern.
Ihr Bürgermeister Thomas Orlowski
Kategorie 1 Einzelradlerin und Einzelradler
Es werden jeweils die beste Einzelradlerin und der beste Einzelradler ausgezeichnet (es zählen die absolut erradelten Kilometer)
Kategorie 2 Schulen
Kategorie 3 Kitas
Kategorie 4 Teams
Kategorie 5: Einzelradlerinnen und Einzelradler über 50 Kilometer
Unter allen Radler:innen, die mindestens 50 Kilometer geradelt sind werden Sachpreise im Wert von insgesamt 500 € verlost.
Moin,
Ich freue mich dieses Jahr der STADTRADELN-Star der Stadt zu sein. Mir persönlich liegt das Thema Klima- und Umweltschutz seit Jahren sehr am Herzen. Wir haben nur diesen einen Planeten und den gehört es zu schützen, damit unsere und alle nachfolgenden Generationen die gleichen Chancen haben.
Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, merke ich immer wieder wie gut das tut. Man kann den Alltag vergessen und mal etwas entschleunigen. Man entdecke so viele neue Orte, die man ohne Fahrrad nie gefunden hätte.
Wie schon John F. Kennedy gesagt hatte: "Nichts ist vergleichbar mit der einfachsten freude, Rad zu fahren".
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“ (Adam Opel)
Mehr lesen
„Fahre so viel oder so wenig oder so lang oder so kurz, wie du dich fühlst. Aber fahre“ Eddy Merckx
Mehr lesen
Lieber gesund strampeln, als warten an Ampeln!
Mehr lesen
Wir geben alles! Schwingt euch aufs Rad für ein besseres Klima!
Mehr lesen
Gemeinsam sind wir nicht nur singsam, sondern auch radsam.
Mehr lesen
„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.” - Zitat von Eddy Merckx
Mehr lesen
Als Pfadfinderin, als Pfadfinder lebe ich einfach und umweltbewusst.
Mehr lesen