Coat of arms/logo

Landau in der Pfalz

CITY CYCLING from 05.05. until 25.05.2025

  • 802

    cyclists
  • 3/44

    Parliamentarians

  • 48

    teams

  • 138,397

    kilometres cycled

  • 18,314

    Journeys

  • 23

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Landau in der Pfalz

CITY CYCLING from 05.05. until 25.05.2025

  • 802

    cyclists
  • 3/44

    Parliamentarians
  • 48

    teams

  • 138,397

    kilometres cycled

  • 18,314

    Journeys

  • 23

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Maren Dern
Klimaschutzmanagerin

Tel: +49 6341 131048
stadtradeln sr-encml landau.de

Stadt Landau
Klimastabsstelle
Marktstraße 50
76829 Landau in der Pfalz

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

The city Landau in der Pfalz participated in CITY CYCLING from 05. May to 25. May 2025.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Landau feiert neuen Rekord beim Stadtradeln: Mehr als 138.000 Kilometer erradelt - Preisverleihung würdigt Engagement der Teilnehmenden


Die Stadt Landau blickt stolz auf eine erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Stadtradeln zurück: Mit insgesamt 138.397 geradelten Kilometern konnte die Südpfalzmetropole einen neuen Rekordwert aufstellen. Bei der feierlichen Preisverleihung im Rahmen des Wettbewerbs wurden nun die engagiertesten Radlerinnen und Radler sowie Teams gewürdigt.

Insgesamt beteiligten sich 802 Aktive an der Veranstalt

ung, die im Aktionszeitraum in beeindruckenden 18.314 Einzelfahrten gemeinsam für ein gutes Klima und eine nachhaltige Mobilität in die Pedale traten. Mit dem neuen Rekordergebnis wurde die Marke aus dem Vorjahr deutlich übertroffen – ein starkes Zeichen für die wachsende Bedeutung des Radverkehrs in der Stadt.

Bürgermeister Lukas Hartmann zeigte sich begeistert: „Mein Dank gilt allen, die mitgemacht haben, ob als Einzelperson oder im Team. Sie alle haben ein starkes Signal für den Umwelt- und Klimaschutz gesetzt.“

Darüber hinaus gab es einige besondere Auszeichnungen: Susanne Pleus ist mit 1.664 Kilometern die Radfahrerin mit der größten Gesamtstrecke. Maximilian Meßemer wurde als fleißigster Radler mit 109 Fahrten ausgezeichnet. Der Wanderpokal für die beste Schule ging an das Eduard-Spranger-Gymnasium, das mit insgesamt 4.206 Fahrten besonders aktiv war. Der fleißigste Verein war das „Foodsharing Landau“ mit 4.713 gefahrenen Kilometern.

Im Anschluss an die Preisverleihung fand in Kooperation mit dem Kulturverein LaMeko ein besonderer Fahrradkurzfilmabend statt. Gezeigt wurden verschiedene Filmgenres von Zeichentrick über Animation bis hin zu Experimentalfilm – eine kreative Ergänzung zum sportlichen Wettbewerb, die das Thema Radfahren aus kultureller Perspektive beleuchtete.

Der Wettbewerb, der Teil der bundesweiten Initiative des Klima-Bündnisses ist, soll Menschen motivieren, im Alltag häufiger aufs Rad umzusteigen – und so CO₂ zu vermeiden und die eigene Gesundheit zu fördern.

Die Stadt Landau dankt allen Beteiligten herzlich und freut sich auf die nächste Runde des Stadtradelns im Mai 2026.

Liebe Landauerinnen und Landauer,


es ist wieder soweit- das STADTRADELN steht vor der Tür!

Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen und euch ein starkes Zeichen für gesunde Bewegung, klimafreundliche Mobilität und unsere lebenswerte Stadt setzen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit: jeder Fahrt und jeder Kilometer zählt!

In den letzten Jahren haben viele von uns bereits engagiert mitgewirkt und wir konnten im Jahr 2024 eine Strecke von 81.549 Kilometern zurücklegen. An diesen Erfolg wollen wir anknüpfen.

Der Startschuss fällt am 5. Mai 2025. Wie immer läuft das Stadtradeln drei Wochen.

Für ein paar Extra-Kilometer bieten wir wieder einige geführte Touren zu verschiedenen Themen an. Sie finden die Touren weiter oben auf dieser Seite.

Als besonderes Highlight laden wir gemeinsam mit dem La.Meko Filmfestival Verein e.V. alle Teilnehmenden im Anschluss an die Preisverleihung zu einem Kurzfilm-Abend zum Thema Fahrrad ein.


Außerdem steht uns eine Premiere bevor:

Eine Woche vor dem Start des STADTRADELNS radelt zum ersten Mal der Bici-Bus durch Landau! Dabei handelt es sich um einen organisierten Fahrrad-Konvoi, bei dem Kinder, begleitet von Erwachsenen auf festen Routen zur Schule radeln. Wir laden alle Schüler*innen und Freiwillige ein, dieses neue Angebot kennenzulernen und mitzuwirken!

Mehr Infos dazu unter: https://landau.klimaschutzportal.rlp.de/portal/bici-bus


Ich freue mich auf Ihre und Eure Teilnahme und wünsche uns viel Freude beim Radfahren


Mit herzlichen Grüßen

Lukas Hartmann

CYCLE STARS

Downloads

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team captains

Report
Photo

Yvonne Kreuzer

Klasse 5c
Eduard-Spranger-Gymnasium Landau Landau

Zusammen radeln – weil keiner von uns so cool ist wie wir alle zusammen!

Report
Photo

Sebastian Bauer-Bahrdt

Landesbetrieb LBB - Niederlassung Landau

Fahrradfahren ... weil's einfach Spaß macht.

Past campaigns

Last year’s figures

  • municipalities

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters

Gutting Pfalznudel
La.Meko Kurzfilmfestival
Buchhandlung Trotzkopp
Fahrradhaus Gaab