Coat of arms/logo

Landau in der Pfalz

CITY CYCLING from 05.05. until 25.05.2025

  • 0

    cyclists
  • 0/44

    Parliamentarians

  • 32

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Landau in der Pfalz

CITY CYCLING from 05.05. until 25.05.2025

  • 0

    cyclists
  • 0/44

    Parliamentarians
  • 32

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Maren Dern
Klimaschutzmanagerin

Tel: +49 6341 131048
stadtradeln sr-encml landau.de

Stadt Landau
Klimastabsstelle
Marktstraße 50
76829 Landau in der Pfalz

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 13 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Stadt Landau in der Pfalz is able to participate in CITY CYCLING.

In Landau in der Pfalz, 155 cyclists have registered.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Radtour: Kühle Orte in Landau

Brütende Hitzetage als Folge des Klimawandels stehen uns bevor, auch dieses Jahr und auch in der Stadt Landau.

Glücklicherweise finden sich bei uns jede Menge kühle Rückzugsräume, die fast alle kostenfrei sind und jederzeit Abkühlung bieten können.

Unsere Tour führt uns quer durch Landau an einige dieser kühlen Orte, an denen wir über die Klimaanpassung in Landau sprechen werden.


Treffpunkt: Springbrunnen im Schillerpark

Radtour: Kleine Kalmit

Wir unternehmen eine Feierabend-Radtour auf die Kleine Kalmit, genießen die Aussicht und fahren gemeinsam wieder zurück nach Landau.


Treffpunkt: Alter Messplatz, Höhe MSG

Radtour: Strom und Gemüse vom Acker

Wir fahren vom Sportpark am Ebenberg eine ca. 6 km lange ebene Strecke über Mörlheim zum Biohof Gensheimer nach Offenbach.

Dort wird Ralf Gensheimer von seinen Erfahrungen mit einer ca. 2 ha großen Agri PV Anlage über einem Gemüseacker berichten.

Danach geht es wieder zurück zum Sportpark am Ebenberg, wo die Tour endet.


Treffpunkt: Skatepark im Sportpark am Ebenberg

Selbst ist die Radlerin - Fahrrad-Repair-Workshop

Ein Angebot der Gleichstellungsstelle Landau in Kooperation mit dem RADiologie Bikeshop Annweiler für Frauen*.

Anmeldung: gleichstellungsstelle sr-encml landau.de

Ort: Jugendtreff Horst, Danziger Platz 13-15

Kostenfrei.


Radtor: Urban Gardening

Wir besuchen drei TatOrte für Ernährung und Klimaschutz.

Im Bockensatz wird gemeinschaftlich gegärtnert sowie Obst und Gemüse für die Selbstversorgung angebaut.

Die „kleine Gärtnerei“ in Queichheim sorgt für ökologisch angebautes Gemüse aus der Nachbarschaft.

Im „Klimagarten Südpfalz“ geht es um die Anpassung an die Folgen der Erderhitzung im Nutzgarten.

Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Radtour!


Treffpunkt: Ecke Wirth-Allee/Georg-Friedrich-Denzel Str.(EWL)

Hinweise


Liebe Landauerinnen und Landauer,


es ist wieder soweit- das STADTRADELN steht vor der Tür!

Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen und euch ein starkes Zeichen für gesunde Bewegung, klimafreundliche Mobilität und unsere lebenswerte Stadt setzen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit: jeder Fahrt und jeder Kilometer zählt!

In den letzten Jahren haben viele von uns bereits engagiert mitgewirkt und wir konnten im Jahr 2024 eine Strecke von 81.549 Kilometern zurücklegen. An diesen Erfolg wollen wir anknüpfen.

Der Startschuss fällt am 5. Mai 2025. Wie immer läuft das Stadtradeln drei Wochen.

Für ein paar Extra-Kilometer bieten wir wieder einige geführte Touren zu verschiedenen Themen an. Sie finden die Touren weiter oben auf dieser Seite.

Als besonderes Highlight laden wir gemeinsam mit dem La.Meko Filmfestival Verein e.V. alle Teilnehmenden im Anschluss an die Preisverleihung zu einem Kurzfilm-Abend zum Thema Fahrrad ein.


Außerdem steht uns eine Premiere bevor:

Eine Woche vor dem Start des STADTRADELNS radelt zum ersten Mal der Bici-Bus durch Landau! Dabei handelt es sich um einen organisierten Fahrrad-Konvoi, bei dem Kinder, begleitet von Erwachsenen auf festen Routen zur Schule radeln. Wir laden alle Schüler*innen und Freiwillige ein, dieses neue Angebot kennenzulernen und mitzuwirken!

Mehr Infos dazu unter: https://landau.klimaschutzportal.rlp.de/portal/bici-bus


Ich freue mich auf Ihre und Eure Teilnahme und wünsche uns viel Freude beim Radfahren


Mit herzlichen Grüßen

Lukas Hartmann

CYCLE STARS

Downloads

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team captains

Report
Photo

Sebastian Bauer-Bahrdt

Landesbetrieb LBB - Niederlassung Landau

Fahrradfahren ... weil's einfach Spaß macht.

Report
Photo

Stefan Overmann Botschafter „KfK“

Kilometer für Kinder

Ich trete als Botschafter der Organisation
netzwerk-SOZIAL „Kilometer für Kinder“ an.
Unterstützt mich gerne , um für möglichst große Aufmerksamkeit zu erhalten!

Past campaigns

Last year’s figures

  • municipalities

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters