Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
In Landau in der Pfalz, 155 cyclists have registered.
Brütende Hitzetage als Folge des Klimawandels stehen uns bevor, auch dieses Jahr und auch in der Stadt Landau.
Glücklicherweise finden sich bei uns jede Menge kühle Rückzugsräume, die fast alle kostenfrei sind und jederzeit Abkühlung bieten können.
Unsere Tour führt uns quer durch Landau an einige dieser kühlen Orte, an denen wir über die Klimaanpassung in Landau sprechen werden.
Treffpunkt: Springbrunnen im Schillerpark
Wir unternehmen eine Feierabend-Radtour auf die Kleine Kalmit, genießen die Aussicht und fahren gemeinsam wieder zurück nach Landau.
Treffpunkt: Alter Messplatz, Höhe MSG
Wir fahren vom Sportpark am Ebenberg eine ca. 6 km lange ebene Strecke über Mörlheim zum Biohof Gensheimer nach Offenbach.
Dort wird Ralf Gensheimer von seinen Erfahrungen mit einer ca. 2 ha großen Agri PV Anlage über einem Gemüseacker berichten.
Danach geht es wieder zurück zum Sportpark am Ebenberg, wo die Tour endet.
Treffpunkt: Skatepark im Sportpark am Ebenberg
Ein Angebot der Gleichstellungsstelle Landau in Kooperation mit dem RADiologie Bikeshop Annweiler für Frauen*.
Anmeldung: gleichstellungsstelle sr-encml landau.de
Ort: Jugendtreff Horst, Danziger Platz 13-15
Kostenfrei.
Wir besuchen drei TatOrte für Ernährung und Klimaschutz.
Im Bockensatz wird gemeinschaftlich gegärtnert sowie Obst und Gemüse für die Selbstversorgung angebaut.
Die „kleine Gärtnerei“ in Queichheim sorgt für ökologisch angebautes Gemüse aus der Nachbarschaft.
Im „Klimagarten Südpfalz“ geht es um die Anpassung an die Folgen der Erderhitzung im Nutzgarten.
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Radtour!
Treffpunkt: Ecke Wirth-Allee/Georg-Friedrich-Denzel Str.(EWL)
Liebe Landauerinnen und Landauer,
es ist wieder soweit- das STADTRADELN steht vor der Tür!
Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen und euch ein starkes Zeichen für gesunde Bewegung, klimafreundliche Mobilität und unsere lebenswerte Stadt setzen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit: jeder Fahrt und jeder Kilometer zählt!
In den letzten Jahren haben viele von uns bereits engagiert mitgewirkt und wir konnten im Jahr 2024 eine Strecke von 81.549 Kilometern zurücklegen. An diesen Erfolg wollen wir anknüpfen.
Der Startschuss fällt am 5. Mai 2025. Wie immer läuft das Stadtradeln drei Wochen.
Für ein paar Extra-Kilometer bieten wir wieder einige geführte Touren zu verschiedenen Themen an. Sie finden die Touren weiter oben auf dieser Seite.
Als besonderes Highlight laden wir gemeinsam mit dem La.Meko Filmfestival Verein e.V. alle Teilnehmenden im Anschluss an die Preisverleihung zu einem Kurzfilm-Abend zum Thema Fahrrad ein.
Außerdem steht uns eine Premiere bevor:
Eine Woche vor dem Start des STADTRADELNS radelt zum ersten Mal der Bici-Bus durch Landau! Dabei handelt es sich um einen organisierten Fahrrad-Konvoi, bei dem Kinder, begleitet von Erwachsenen auf festen Routen zur Schule radeln. Wir laden alle Schüler*innen und Freiwillige ein, dieses neue Angebot kennenzulernen und mitzuwirken!
Mehr Infos dazu unter: https://landau.klimaschutzportal.rlp.de/portal/bici-bus
Ich freue mich auf Ihre und Eure Teilnahme und wünsche uns viel Freude beim Radfahren
Mit herzlichen Grüßen
Lukas Hartmann
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.