Der Main-Kinzig-Kreis a participé du 10. juin au 30. juin 2023 à VILLE EN SELLE.
Lasst uns zeigen, wie viele Kilometer die "Rehbeiner" radeln - egal, ob auf dem Schul-/Arbeitsweg, um die schönen Ecken rund um Hanau auf zwei Rädern zu entdecken oder auch auf "großer" Radeltour! "KRS-Spirit" ;-)
Mehr lesen
"Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst." (Eddy Merckx)
Mehr lesen
Seit Bruchköbel an der Aktion Stadtradeln teilnimmt, sind wir mit einem Team dabei, um das Klima zu schützen aber auch, um zu zeigen welche Wege für den Radverkehr noch besser ausgebaut werden könnten, ein Beispiel haben wir direkt vor unserer Tür.
Werdet Teil unseres Teams und helft dabei die Wichtigkeit des Radwegenetzes rund um unseren schönen Heimatort Bruchköbel sichtbar zu machen. Bei uns ist jeder willkommen, egal ob jung oder alt :-)
Mehr lesen
Wir schwingen uns wieder in den Sattel!
Das Stadtradeln ist die ideale Gelegenheit, das Fahrrad zu entmotten und wieder Luft auf die Reifen zu pumpen. Radfahren schont nicht nur den Geldbeutel, sondern ist auch gut für die Umwelt und die eigenen Gesundheit. Und nicht nur das: statistisch gesehen ist man in der Stadt auf Strecken unter fünf Kilometern mit dem Rad am schnellsten. Der ADFC bestätigt, dass Hessen trotz steigender Investitionen im bundesweiten Radwege-Vergleich hinterherhinkt. Das Ausbautempo unter Schwarz-Grün ist eher schneckengleich als pfeilschnell - es braucht eine Task-Force Radwege und kräftig Antritt beim Ausbau. Von Bruchköbel bis Wiesbaden, von Maintal bis Sinntal, die Sozen sind dabei.
Mehr lesen
Lasst uns gemeinsam zu Cycloholics werden! ;-)
Mehr lesen
Am liebsten bin ich mit dem Fahrrad unterwegs: einfach, bequem und kostengünstig. Und nur beim Fahrrad erlebe ich das Gefühl von Freiheit.
Aber: Für ein besseres Sicherheitsgefühl und für die Schließung von Lücken im Wegenetz sollte die Fahrrad-Infrastruktur in Hanau dringlichst verbessert werden.
Mehr lesen
Ich nehme an der Aktion Stadtradeln teil, weil es eine gute Möglichkeit ist, Werbung für das Fahrrad als ein emissionsfreies, preiswertes, flexibles und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel zu machen. Viele Wege im Alltag oder der Freizeit können mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Die Förderung des Radverkehrs in Deutschland durch Aktionen wie Stadtradeln.de oder auch Mit-dem-Rad-zur-Arbeit.de ist wichtig, da hier etwas für das Ansehen des Radverkehrs an sich getan wird, denn in weiten Teilen der Bevölkerung und leider auch in Politik und Verwaltung wird das Fahrrad leider eher als Schönwetterfreizeitsportgerät oder Arme-Schlucker-Vehikel denn als Ganzjahresalltagsverkehrsmittel angesehen.
Mehr lesen
Nur mit einer konsequenten Verkehrswende wird es möglich sein, die Klimakatastrophe abzumildern, sich gemeinsam für ein gutes Leben Aller, insbesondere unserer Kinder und Enkel einzusetzen,
Deshalb beteiligen wir uns auch aktiv am Stadtradeln!
Mehr lesen
Diesmal wollen wir auch fahrradaktivste Kommunalpolitiker werden. Auf geht´s!
Mehr lesen
Beim Stadtradeln tut jedes Teammitglied ganz konkret etwas für die eigene Gesundheit und die Umwelt. Zusammen als Team setzen wir ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft.
Mehr lesen
Das Rad ist auf kurzer Distanz das praktischste Verkehrsmittel, es ist leise, schnell, es hält gesund, die Kosten sind gering und es benötigt wenig Platz. Das Rad ist für mich das wichtigste Verkehrsmittel und Sportgerät zugleich. Ich fahre nicht Rad, weil ich kein Auto besitze, ich fahre Rad, weil ich Rad fahren will! Radfahren könnte noch viel schöner und leichter sein, wenn der Zustand der Radverkehrsinfrastruktur endlich das gleiche Gewicht wie der Straßenbau für den motorisierten Verkehr erhalten würde. Um dies zu erreichen, braucht es mehr Radverkehr, denn das macht den Radverkehr sichtbar. Dies bedeutet mehr Sicherheit für alle, die mit dem Rad unterwegs sind und erhöht den Druck auf Politik und Verwaltung, die Situation zu verbessern. Daher, liebe Leute: Rauf aufs Rad!
Mehr lesen
Liebe Teammitglieder!
vielen Dank, dass Sie/ihr dem Team beigetreten sind/seid.
Das Mitmachen beim "Stadtradeln" ermöglicht es jedem Einzelnen ein öffentliches Zeichen zu setzen, dass jeder Mensch etwas ändern kann. Neu in diesem Jahr! Sie können auch noch „Klimataler“ sammeln, melden Sie sich bei der Klimataler APP
https://klima-taler.com an und sammeln sie fleißig mit, es lohnt sich!
Radeln Sie / Radelt gemeinsam mit uns allen für eine gute Sache. Jeder einzelne Kilometer zählt. Ich freue mich jetzt schon darauf jeden Tag den Kilometerstand unserer Gruppe ansteigen sehe .
Ganz liebe Grüße
Katja Adams
Teamkapitänin
2023
Mehr lesen
Mit dem Fahrrad gemeinsam Hanau erleben. Hierfür bieten wir Rikschas und Tandems an, damit Menschen, die nicht mehr alleine Fahrrad fahren können, trotzdem teilnehmen können.
Mehr lesen
GEMEINSAM erreichen wir unser Ziel!
Mehr lesen