Alle, die im Landkreis Uelzen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
Im Landkreis Uelzen haben sich 90 Radelnde registriert.
Liebe begeisterte Radfreundinnen und Radfreunde,
nun schon zum dritten Mal wird im gesamten Landkreis Uelzen am bundesweiten Fahrradwettbewerb STADTRADELN teilgenommen und losgeradelt – vom 11. bis 31. Mai 2025.
Schließt euch uns an. Radelt gemeinsam mit Menschen in eurem Familien- und Freundeskreis, Kolleginnen und Kollegen von der Arbeit oder an eurer Schule. Je mehr radeln, desto besser.
Zum dritten Mal dabei
In diesem Jahr macht der gesamte Landkreis Uelzen wieder zeitgleich wie die Hansestadt und die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf beim STADTRADELN mit. Alle für die kreisangehörigen Gemeinden geradelten Kilometer fließen in die Gesamtbilanz des Landkreises ein. Die Kilometer auf Stadt- oder Gemeindeebene werden aber weiterhin auch jeweils der Stadt bzw. den anderen teilnehmenden Gemeinden angerechnet und in ihren eigenen Kategorien ggf. prämiert.
Landkreis oder Gemeinde?
Wer in der Hansestadt Uelzen bzw. in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf lebt, arbeitet, zur Schule geht oder vor Ort in einem Verein tätig ist, kann sich entweder über die Hansestadt bzw. Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf oder über den Landkreis zum STADTRADELN anmelden. Für alle, die im restlichen Landkreisgebiet leben, arbeiten, zur Schule gehen oder vor Ort in einem Verein tätig sind, ist die Anmeldung über den Landkreis die richtige Wahl.
Wie kann ich mitmachen?
Einfach hier auf stadtradeln.de/landkreis-uelzen registrieren, einem Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Wer keinem anderen Team beitreten möchte, ist im "Offenen Team - Landkreis Uelzen" herzlich willkommen. Danach losradeln und die Kilometer online eintragen oder per STADTRADELN-App tracken. Jeder Kilometer zählt, ob beruflich oder privat mit dem Rad zurückgelegt.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Landkreis Uelzen beteiligt sich bereits zum dritten Mal an der Aktion STADTRADELN. Auch wenn der ländliche Raum durch seine längeren Strecken Herausforderungen für das Rad mit sich bringt, so gib es in unserer Region dennoch viele schöne Radwege, die es zu erkunden gilt, und auch hier gibt es Kurzstrecken, für die das Rad eine gute Alternative sein kann.
Aber Fahrradfahren tut nicht nur dem Klima gut, es trägt auch zu mehr Wohlbefinden und besserer Gesundheit bei, und die Bewegung an der frischen Luft sorgt für gute Laune.
Lassen Sie uns gemeinsam für unser Klima und unseren Landkreis STADTRADELN!
Ihr Dr. Heiko Blume
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Im Offenen Team - Landkreis Uelzen können alle fleißig mitradeln, die kein eigenes Team gründen oder einem anderen Team beitreten möchten. Alle sind herzlich willkommen und gemeinsam sammeln wir Kilometer für ein gutes Klima. Aber wir fahren nicht nur für den Klimaschutz, sondern vor allem auch, weil‘s Spaß macht und fit hält. Gutes und sicheres Radeln! :-)
Mehr lesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
lasst uns gemeinsam in die Fahrrad Saison starten. Das Stadtradeln ist eine prima Gelegenheit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu erwecken. Lasst euch auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit frischen Wind um die Nase wehen!
An unsere eingefleischten Radlerinnen und Radler: „Ich fahre ja sowieso jeden Tag mit dem Rad“, ist keine gültige Ausrede. :-) Eure Leistungen werden beim Stadtradeln besonders gewürdigt und gebraucht.
Ich freue mich, wenn wieder viele dabei sind und bin gespannt, wer in diesem Jahr die meisten Kilometer radelt.
Herzliche Grüße und allzeit guten Rückenwind.
Laura Elger
Mehr lesen
Die Kreisverwaltung Uelzen radelt nun schon im dritten Jahr! Ich freue mich über alle Mitradelnden, gemeinsam für den Landkreis! Jeder Kilometer zählt, ob beruflich oder privat mit dem Rad zurückgelegt. Die drei fleißigsten Radelnden sowie drei zufällig ausgeloste Radelnde erhalten dieses Jahr erstmalig eine Auszeichnung. Frohes Radeln!
Mehr lesen