Emblème/logo

Rellingen im Kreis Pinneberg

VILLE EN SELLE du 29.05. au 18.06.2023

  • 878

    Cyclistes actifs
  • 10/23

    Parlementaires

  • 64

    Equipes

  • 130.563

    Kilomètres parcourus

  • 14.805

    Trajets

  • 21

    t CO2 évitées

Emblème/logo

Rellingen im Kreis Pinneberg

VILLE EN SELLE du 29.05. au 18.06.2023

  • 878

    Cyclistes actifs
  • 10/23

    Parlementaires
  • 64

    Equipes

  • 130.563

    km parcourus

  • 21

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Birgit Schucht
Radverkehrsmanagement

Tél. : +49 4121 45023301
Stadtradeln sr-encml kreis-pinneberg.de

Kreis Pinneberg
Stabsstelle Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Mobilität und Energie
Kurt-Wagener-Str. 11
25337 Elmshorn

Jessica Müller
Tél. : +49 4101 564117
j.mueller sr-encml rellingen.de

Andreas Carstensen
Tél. : +49 4101 388169
stadtradeln sr-encml rellingen.de

Günther Wehmeier
Tél. : +49 4101 207484
g-wehmeier sr-encml online.de

Wiebke Frauen
Tél. : +49 4101 388169
stadtradeln sr-encml rellingen.de

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

La commune Rellingen im Kreis Pinneberg a participé du 29. mai au 18. juin 2023 à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Eröffnungsveranstaltung

Die Eröffnungsveranstaltung findet statt am Mittwoch, 31. Mai, ab 18 Uhr auf dem Arkadenhof mit anschließendem gemeinsamen Radeln durch Rellingen unter der Leitung unseres Bürgermeisters.

Fahrradtag

Strampeln und Stempeln am Sonnabend, 3. Juni, von 9 bis 17 Uhr. Zentrale Abschlussveranstaltung ab 16 Uhr in Pinneberg, Drosteiplatz

Erkundungstour mit Rellinger Bürgern und Politikern

Die Tour beginnt am Rellinger Rathaus und führt zu den Brennpunkten der Radinfrastruktur in Rellingen
Dauer: ca. 2 h, ca. 20 Km, Tourenleiter: Matthias Walenda

Kreisweite Bike-Night vom ADFC Kreis Pinneberg

Bike-Night zum Lagerfeuer und Mitternachtspicknick an der Elbe, möglichst mit geschmückten Rädern und viel Licht
Treffpunkt: 21 Uhr am Rellinger Rathaus
ca. 70 Km, Dauer: ca. 5 h

Radrundfahrt zum Stadtpark Norderstedt

Vom Rellinger Rathaus fahren wir in Richtung Bönningstedt, Hasloh zum Norderstedter Stadtpark. Zurück geht es entlang der Moorbek nach Hasloh und zurück nach Rellingen.
ca. 40 Km, Tourenleiter: Jürgen Jura

Abendtour ins Himmelmoor

Auf wenig befahrenen Wegen und meist kleinen Straßen radeln wir über Ellerbek, Tangstedt und Hasloh zum Himmelmoor, wo wir an einem Aussichtspunkt rasten. Zurück fahren wir durch den Borsteler Wohld nach Rellingen.
Treffpunkt: 17 Uhr am Rellinger Rathaus
Dauer: ca. 3,5 h, ca. 36 Km, Tourenleiter: Andreas Carstensen

Fahrradsternfahrt in der Metropolregion Hamburg

Die diesjährige Sternfahrt findet am 18. Juni statt.
Treffpunkt: 13:35 Uhr am Rellinger Rathaus

Klimawerkstatt

Am 05. Juli 2023 lädt die Gemeinde Rellingen alle interessierten Bürger*innen zur Auftaktveranstaltung der ,,Klimawerkstatt'' ein, um gemeinsam Ideen und Maßnahmen zu entwickeln.

Um eine vorherige Anmeldung, telefonisch unter 04101/564-0 oder per E-Mail unter info@rellingen.de, wird gebeten.

Bis zum 07. August 2023 können Vorschläge auch in digitaler Form eingereicht werden unter buergerbeteiligung.rellingen.de

Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung und Medaillen-Vergabe

Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung und Medaillen-Vergabe an alle aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Montag, 10. Juli – Medaillenabholung ab 16:30 Uhr – Siegerehrung 18:30 Uhr, auf dem Sportplatz Rellingen-Ort im Rahmen des Aktionstages

Hinweise

Liebe Radelnde!

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder ein pralles Begleitprogramm zum STADTRADELN anbieten zu können und sind zuversichtlich, dass es in diesem Jahr in vollem Umfang durchgeführt werden kann.

Dennoch besteht die Möglichkeit, dass wir das Programm kurzfristig ändern müssen. 

Bitte informieren Sie sich deshalb immer über das aktuelle Programm auf der Seite der Gemeinde Rellingen oder hier auf stadtradeln.de/rellingen

Ihr Rellinger STADTRADELN-Organisationsteam

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

in diesem Jahr nimmt die Gemeinde Rellingen bereits zum fünften Mal an dem bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN des Klima- Bündnisses teil.

Die Kampagne STADTRADELN bietet für jeden einzelnen von uns die Möglichkeit, schnell und direkt einen Beitrag zum Klimaschutz in unserer Gemeinde zu leisten.

Wir möchten Sie dazu animieren, vom 29. Mai bis zum 18. Juni 2023 bewusst das Fahrrad für Ihre täglichen Wege zu wählen und somit aktiv CO2-Emissionen zu vermeiden. Mit diesem Wettbewerb wollen wir aber auch zeigen, wie gut man in Rellingen täglich mit dem Fahrrad fahren kann, aber auch sehen, wo es Verbesserungs-bedarf gibt.

Insbesondere geht es aber beim STADTRADELN in Rellingen um den Spaß am und beim Fahrradfahren. Egal ob es eine Fahrt zur Arbeit oder zum Einkaufen ist, der Weg zum Grillabend bei Freunden oder einfach eine Fahrradtour mit der Familie, jeder Kilometer zählt und kommt dem Klima und der eigenen Gesundheit zu gute.

Ob einzeln radeln oder zusammen in der Gruppe: jeder Kilometer zählt - machen Sie mit!

Herzliche Grüße

Marc Trampe
Bürgermeister

Anfang Januar 2019 trafen sich ADFC-Mitglieder und Interessierte aus Rellingen sowie Pinneberg, um ein Vorbereitungsteam für STADTRADELN zu bilden. Es wurde ein Programm mit Radtouren, einer Eröffnungs- und einer Abschlussveranstaltung erarbeitet, damit STADTRADELN 2019 das erste Mal in Rellingen stattfinden konnte. Auf dieser Grundlage stimmte Anfang Februar der Verkehrsausschuss einstimmig zu. Bürgermeister Trampe und die Rellinger Verwaltung haben seitdem unser Team tatkräftig unterstützt.

Der Wunsch, das Klima zu schützen, Spaß am Radfahren und der Einsatz für eine Verbesserung der Radinfrastruktur verbinden unser Team seitdem. Auch unter den Rellinger Bürgerinnen und Bürgern hat der Klimaschutz durch eine verstärkte Nutzung des Fahrrads viel Unterstützung gefunden, wie jedes Jahr die vielen Aktiven beim STADTRADELN zeigen. So haben allein im letzten Jahr 665 Radelnde fast 103.000 km während des STADTRADELN-Zeitraums zurückgelegt!

Spenden von Rellinger Unternehmen unterstützen unsere Arbeit und ermöglichen es, Preise für Siegerinnen und Sieger vergeben und Veranstaltungen organisieren zu können. Diese breite Resonanz motiviert uns, uns weiterhin mit viel Spaß ehrenamtlich für das STADTRADELN in Rellingen einzusetzen. Dabei bringt jedes Teammitglied sein Wissen und Können ein und aus dem Zusammenwirken ergibt sich der Erfolg.

Wer Lust hat, sich bei der Organisation von STADTRADELN einzubringen und unser Team zu verstärken, ist willkommen! Hierfür ist keine langfristige Bindung notwendig, sondern es können zum Beispiel auch einzelne Aufgaben übernommen werden.

Interessiert? Unsere Koordinatoren stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

 

Das STADTRADELN-Vorbereitungsteam hat im letzten Jahr viele Spenden von Rellinger Unternehmen erhalten. Vielen Dank an unsere Spender! Von dem Überschuss möchten wir mit einer Fahrradstation gerne das Radfahren in Rellingen weiter voranbringen.

Die Station ist ausgestattet mit Werkzeugen, die man für die Durchführung kleinerer Reparatur- und Wartungsarbeiten benötigt; auch eine Standpumpe mit Anschlüssen für alle Ventilarten gehört dazu. Die Station befindet sich seit Mitte März auf dem Rathausvorplatz gegenüber dem Haupteingang; sie steht allen Fahrrad-, Pedelec- und Rollstuhlfahrenden kostenfrei zur Verfügung.

Wir danken der Gemeinde Rellingen für ihre Unterstützung. Neben Spenden von in Rellingen ansässigen Betrieben, Geschäften und Institutionen wurden Fördermittel aus dem Programm „Stadt und Land“ des Bundes eingeworben.

Téléchargements

Entrées par page:
20
50
100
Tous
Entrées par page:
20
50
100
Tous
Rellingen im Kreis Pinneberg fait partie de Kreis Pinneberg.

vers l'evaluation dans la région

RADar! en Rellingen im Kreis Pinneberg

Chef/fes d’équipe

Notifier
Photo

Günther Wehmeier

Rote Radler Rellingen

Auf geht´s - gemeinsam für Rellingen und für uns selbst mit Spaß und guter Kondition in die Pedale treten - STADTRADELN 2023!
Ich freue mich, trotz schwieriger Zeiten, wieder gemeinsam mit den RRR, der Familie, Freundinnen und Freunden oder auch mal allein auf das Fahrrad zu steigen und etwas zu tun für für die eigene Gesundheit und zur Schonung der Umwelt.

Notifier
Photo

Jennifer Krämer

CVS - Klasse 2B

Tschaka !!!! ;-)

Notifier
Photo

Philip Schreiber

Los Charros

¡Los Charros de nuevo en acción!

Notifier
Photo

Christian Oehler

Rellinger Turnverein

Der Rellinger Turnverein bietet Sport für Generationen. Egal ob Jung oder Alt - Jeder ist Willkommen mit uns Kilometer zu radeln. Je mehr desto besser! Macht mit!

Notifier
Photo

Anja Keller

Grüne Pedale

Jeder geradelter Kilometer ist aktiver Klimaschutz, gut für die Gesundheit und macht Spaß!
Wir, das Team Grüne Pedale, treten auch dieses Jahr wieder kräftig in die Pedale, für …
… ein gut ausgebautes Radwegenetz in unserer Gemeinde, auf dem alle Rellinger*innen sicher und komfortabel radfahren können,
… intelligente Verknüpfungen von ÖPNV und Radinfrastruktur.
Herzlichen Dank an das engagierte Vorbereitungsteam und an alle Unterstützer*innen!

Notifier
Photo

Emily Cohrs

CVS 6 E

Auf geht‘s - Klasse 6 E

Historique

les statistiques des dernières années

  • Municipalités

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux