Wappen/Logo

Viernheim im Kreis Bergstraße

STADTRADELN vom 01.05. bis 21.05.2025

  • 1.131

    aktive Radelnde
  • 2/58

    Parlamentarier*innen

  • 26

    Teams

  • 147.817

    gefahrene Kilometer

  • 10.878

    Fahrten

  • 24

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Viernheim im Kreis Bergstraße

STADTRADELN vom 01.05. bis 21.05.2025

  • 1.131

    aktive Radelnde
  • 2/58

    Parlamentarier*innen
  • 26

    Teams

  • 147.817

    geradelte Kilometer

  • 10.878

    Fahrten

  • 24

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Myriam Buddensiek
Klimaschutzmanagerin Brundtlandbüro

Tel.: +49 6204 988393
stadtradeln sr-encml viernheim.de

Stadt Viernheim
Wasserstraße 20
Post. Adresse: Am Alten Weinheimer Weg 1
68519 Viernheim

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Viernheim im Kreis Bergstraße nahm vom 01. Mai bis 21. Mai 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Fahrradführung "Fahrt ins junge Grün"

++++Ausgebucht++++

Diese Tour ist leider bereits ausgebucht, es sind keine Anmeldungen mehr möglich.

Die Fahrradführung für Erwachsene und Familien führt zu den Denkmälern im Viernheimer Wald, inkl. Picknick und Getränk. Bitte einen Fahrradhelm mitbringen.

Leitung: Wolfgang Jäger und Kuno Ringhof

Dauer: Ca. 2,5 Stunden

Unkostenbeitrag: 7 €

Treffpunkt: Museum, Berliner Ring 28

Organisation und Anmeldung unter: Museum Viernheim museum sr-encml viernheim.de oder Tel. 06204-988-177

Fahrradtour nach Mannheim zum ehemaligen Bundesgartenschaugelände

Fahrradtour für alle Generationen zum ehemaligen Bundesgartenschaugelände nach Mannheim inkl. Nutzung des Radschnellwegs sowie Einführung zum Pumptrack im Familiensportpark West

Treffpunkt: T.I.B. - Fahrradwerkstatt, Friedrich-Ebert-Straße 8

Ende: Bikeparcours-Anlage, Familiensportpark West, Am Sandhöfer Weg 4

Dauer: Ca. 2,5 Stunden

Organisation: T.I.B. - Fahrradwerkstatt / städtische Jugendförderung

Ohne Anmeldung, bitte einen Fahrradhelm und Proviant mitbringen!

Kostenlose Fahrradcodierung der Polizeistation Viernheim-Lampertheim

Wann: 8-13 Uhr

Wo: Polizeistation Viernheim-Lampertheim, Kettelerstraße 6 a

Eine Anmeldung ist unter der Tel. 06204-93770 erwünscht. Kurzentschlossene können Ihr Glück ohne Termin versuchen und mit etwas Wartezeit vorbeikommen.

Mitzubringen sind Personalausweis, Eigentumsnachweis sowie die Rahmennummer des Fahrrads und ggf. Batterieschlüssel. Die Rahmennummer findet sich am Fahrrad oder auf dem Kaufvertrag und kann beim Händler erfragt werden. Fahrräder mit Carbonrahmen sind nicht geeignet.

Hinweise


Grußwort


Aktion der E-Rikscha – 3 City-Gutscheine gewinnen!

Zum Viernheimer STADTRADELN hat sich das städtische SeniorenBüro etwas Besonderes ausgedacht. Die ersten drei Anmeldungen für eine Fahrt mit der E-Rikscha im Veranstaltungszeitraum 1. - 21. Mai erhalten als Geschenk einen City-Gutschein in Höhe von 15 Euro dazu.

Mit der E-Rikscha können ältere oder körperlich eingeschränkte Menschen wieder frischen Wind in den Haaren spüren. Die Freizeitfahrten werden von ehrenamtlichen PilotInnen durchgeführt. Eine Anmeldung erfolgt beim Familienbildungswerk Tel. 06204-929620.

STADTRADELN-Stars

Downloads

Einträge pro Seite:
20
50
100
Viernheim im Kreis Bergstraße gehört zum Kreis Bergstraße.

Zur Auswertung im Landkreis

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Melden
Photo

Lars Prechtl

Viernheimer Jugendförderer

Wir sind ein offenes Team! Alle, die mitmachen wollen sind herzlich eingeladen sich unserem Team anzuschließen. Wir sammeln Km für den Klimaschutz und wollen mit unserer Teilnahme Kinder und Jugendliche unterstützen. Die erzielten Km wollen wir in Euro für Jugendprojekte und für die Kampagne „Konderarmut in Viernheim bekämpfen „ spenden.
Dafür suchen wir noch Spinsoren und Unterstützer! Meldet euch gern bei mir! Mit sportlichen Grüßen CoachLars

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer