Wappen/Logo

Neustrelitz

STADTRADELN vom 01.06. bis 21.06.2024

  • 693

    aktive Radelnde
  • 8/29

    Parlamentarier*innen

  • 49

    Teams

  • 113.351

    gefahrene Kilometer

  • 10.705

    Fahrten

  • 19

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Neustrelitz

STADTRADELN vom 01.06. bis 21.06.2024

  • 693

    aktive Radelnde
  • 8/29

    Parlamentarier*innen
  • 49

    Teams

  • 113.351

    geradelte Kilometer

  • 10.705

    Fahrten

  • 19

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Anne Dziallas
Sachbearbeiterin

Tel.: +49 3981 4534107
touristinformation sr-encml neustrelitz.de

Residenzstadt Neustrelitz
Touristinformation
Strelitzer Str. 1
17235 Neustrelitz

Doreen Meier
Tel.: +49 3981 4490 201
partnerschaften sr-encml leea-mv.de

Susanne Müller-Bohley
Sachbearbeiterin
Tel.: 0 3981 4534 105
touristinformation sr-encml neustrelitz.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Neustrelitz nahm vom 01. Juni bis 21. Juni 2024 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Eröffnungsrunde um den Zierker See mit dem Bürgermeister Andreas Grund

Start ist am Slawendorf. Die Strecke beträgt  ca. 12 km.

Radtour zu den Hellbergen mit Martin Hedtke

Eine Fahrradtour zur Landschaftsentstehung durch das NSG Ziemenbachtal und zum NSG Hellberge. Start ist um 10 Uhr in der Tourist- und Nationalparkinformation. Strecke 2x12 km

Musikalische Kirchentour mit Lukas Storch

Start der Tour ist am Mittwoch, dem 05.06.2024, um 16:30 Uhr in der katholischen Kirche „Maria, Hilfe der Christen“. Anschließend geht es weiter zum Borwinheim (17 Uhr), danach in die Kirche Zierke (17:30 Uhr) und zum Abschluss in die Stadtkirche (18:00 Uhr). Die Kurzkonzerte werden von Christian Greßler und Kantor Lukas Storch gestaltet. Die gesamte Fahrradstrecke beträgt ca. 5,3 km.

Erlebnisradtour zu verborgenen Orten der Stadtgeschichte

Eine Erlebnis-Radtour durch den Tiergarten und die Schlosskoppel. Die Tour (inkl. Zierker See Runde) dauert ca. 2 Stunden.

Anmeldung unter 03981-2390999 oder info sr-encml kulturquartier-neustrelitz.de. Treffpunkt ist im Kulturquartier. Die Teilnahme kostet 8 €, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren 2 €.

Radtour zur Havelquelle mit Martin Henze

Die Strecke beträgt ca. 45 km. Treffpunkt ist vorm Rathaus. 

 

Stadtführung von der Wiege zur Residenzstadt mit Herrn Behrendt

Von einer Kleinstadt zu einem kleinen Herzogtum mit Einfluss auf Europa. Wer waren die Stadtgründer? Wie kamen die Baumeister Julius Jöwe und Friedrich Wilhelm Buttel nach Neustrelitz?

Alle diese Fragen werden bei einer Radtour von unserem Stadtführer beantwortet. Start alte Wasserburg (heute Tierarztpraxis, ehemals Strafvollzug) in Strelitz Alt, Ziel Marktplatz Neustrelitz

Tour ca. 11 km, Dauer ca.2 Stunden

Radtour zur Grabpyramide Werder mit Martin Henze

Die Strecke beträgt ca. 40 km. Start ist vorm Rathaus.

Grußwort

STADTRADELN-Stars

Downloads

Team-Captains

Melden
Photo

Kai Roloff

WSV "Einheit" Neustrelitz e.V.

Der WSV Neustrelitz ist einer der größten Vereine in Nuetrelitz. Wir haben viele Abteilungen und feiern dieses Jahr am 15. Juni unsere 75-Jahr-Feier am Glambecker See.
?Wir wollen Neustrelitz zeigen, dass auch wir als Verein in Neustrelitz radeln können, auch wenn manche unter uns Kanuten, Kampfsportler oder Basketballer sind.

Melden
Photo

Sabrina Adams

Europaschule Kiefernheide

Hallo und herzlich Willkommen im Radelteam der Europaschule Kiefernheide. Letztes Jahr haben wir im Ranking der Schulen den ersten Platz belegt und ich hoffe,dass wir auch dieses Jahr wieder viel Freude und Bewegung beim Kilometer sammeln haben!

Melden
Photo

Dirk Walkowiak

NZ Underdogs

„Pervitin für Alle !!!“

Melden
Photo

Daniel Lehmann

FSVK ‘90 e. V.

Jeder Kilometer zählt!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer