Die Stadt Burscheid im Rheinisch-Bergischer Kreis nahm vom 29. Mai bis 18. Juni 2023 am STADTRADELN teil.
Schulradeln - cycle 4 future!
Ihr möchtet mit eurer Schule am Schulradeln teilnehmen?
Wenn ihr euch und euer Team für's STADTRADELN registriert, könnt ihr euch gleichzeitig auch für's Schulradeln anmelden. Unter https://www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw findet ihr alle Schulen, die sich in NRW registriet haben und könnt sehen, welche Schulteams landesweit vorne liegen. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!
Kennen Sie schon das Bergische e-Bike?
Als erster Baustein der Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen Kreis ging das E-Bike-Verleihsystem der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) 2020 an den Start. Die ca. 100 Bergischen e-Bikes können an folgenden Stationen flexibel ausgeliehen, wieder abgestellt und aufgeladen werden: In Bergisch Gladbach am S-Bahnhof, am Bensberger U-Bahnhof/Busbahnhof, am Raiffeisenplatz in Burscheid, im Zentrum von Kürten und Odenthal, an der Bushaltestelle Odenthal-Altenberg, an den Bahnhöfen in Overath, Leichlingen und Rösrath sowie am Busbahnhof in Wermelskirchen. Zusätzlich zu den festen Stationen gibt es weitere 20 virtuelle Stationen. Die genauen Standorte der Stationen werden online und in der nextbike-App angezeigt sowie vor Ort durch ein Schild signalisiert.
Mehr Infos gibts unter: nextbike.de/bergisches-ebike
Mal sehen, wie oft wir dieses Mal die Autos stehen lassen können, um uns umweltfreundlich und leise mit dem Fahrrad auf den Weg zur Arbeit zu machen oder unsere Freizeit auf den vielen schönen Radrouten der Umgebung zu verbringen. Ich hoffe, die Aktion Stadtradeln 2023 bietet einen Anreiz, den Trend "mal eben rauf aufs Rad" erfolgreich fortzusetzen. Radfahren ist der richtige Weg zum Klimaschutz, aber nur "auf dem richtigen Weg". Deshalb der Appell an Städte und Kommunen, die Fahrradinfrastruktur schneller zu verbessern. Hin zu einer lebenswerten Stadt mit gesteigerter Aufenthaltsqualität durch weniger Lärm und ohne Luftverschmutzung!
Mehr lesen