Alle, die in der Stadt Wuppertal wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
Besser schlecht geradelt als gut im Stau gestanden. Wir hoffen auf viele gute Radwege auch von den Höhen in die City.
mehr lesen
Wir vertreten als Verein „Studium für Ältere“ (vfsa) die Interessen älterer Studierender an der Bergischen Universität. Und wir wünschen uns gute und sichere Radwege, die die Stadt mit der Universität verbinden. Wir radeln fürs Klima und für eine bessere Infrastruktur!
mehr lesen
Messen, zeichnen, dokumentieren .. und das auch für Radwege!
mehr lesen
Team "Mobiler Ölberg" ein sympathisches Erfolgsteam der letzten Jahre . Wir radeln auch in diesem Jahr wieder fürs Klima, die Kommune und unser Quartier. Jede:r Bewohner:in und Freund:in, wer sich die Verkehrswende auf dem schönsten Berg im Tal und in unserer Stadt wünscht, ist herzlich willkommen bei uns mitzuradeln. In der Freizeit, für den Einkauf, zur Arbeit ... jeder Kilometer zählt.
https://nord-stadt.de/mobiler-oelberg/
mehr lesen
Liebe Radelnde,
wir sind eine Gruppe engagierter Radelnder aus der SPD Elberfeld-West.
Im letzten Jahr haben wir es gemeinsam geschafft, als eines der Teams ausgezeichnet zu werden, die die aktivsten Radelnden hatten. Natürlich ist Titelverteidigung ein Ziel. Viel wichtiger ist aber, dass wir Spaß am Rad fahren haben!
PS: Man muss nicht zwingend GenossIn sein, um Teil unseres Teams zu sein :-)
mehr lesen
We will be there in due time!
(William Avery, 1900, „Age of Sail“)
mehr lesen
Unser Team wurde im Regionalexpress zwischen Wuppertal und Düsseldorf von Pendlern gegründet, die die Strecke zum und vom Bahnhof mit dem Fahrrad zurücklegen. Insbesondere, wenn Züge ausfallen, fahren die 2RadPendler auch gerne mal die gesamte Strecke mit dem Rad.
mehr lesen
Und wieder radeln die Rotznasen, der anerkannte Bewegungskindergarten vom Ölberg: Für unsere Kinder, für mehr Bewegung, für besseren Klimaschutz. Ob Hollandrad, Pedelec oder Lastenrad, immer mehr unserer Eltern setzen in Wuppertal auf die Fortbewegung auf zwei Rädern. Das spiegelt sich auch von Jahr zu Jahr in immer mehr gesammelten Team-Kilometern. Unser Wunsch: Eine Stadt, in der sich auch die Kleinsten sicher und mit genügend Freiraum auf ihren Drahteseln bewegen können! Der Spaß an der Bewegung kommt dann von ganz alleine. Jeder gesammelte Team-Kilometer ist auch ein Statement für eine Stadt der kinderfreundlichen Mobilität.
mehr lesen
Die Grundschule Friedhofstraße nimmt am Stadtradeln teil! Als designierter "Käpt'n zu Rad" ist mir vor allem eines wichtig: Den Radelspaß bei möglichst vielen KollegInnen (wieder) zu erwecken.
mehr lesen
Als begeisterter (Lasten)Radfahrer und Mitgründer von Fienchen, dem freien Lastenrad für Wuppertal, bin ich der Überzeugung, dass uns die Verkehrswende, hin zu einer lebenswerten Stadt, gelingen kann.
mehr lesen
Lasst uns das Quartier nach vorne bringen. Obere Südstadt und Freunde - schwingt euch aufs Rad. In Wuppertal geht’s gern bergauf.
mehr lesen
Alles ist MACHBAR!
Das Team des Ronsdorfer Vereins MACHBAR ReparaturCafé + Nachhaltigkeit e.V. ist für alle offen und sammelt fleissig km, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Außerdem: "Radfahren macht Spass!"
mehr lesen