Die Stadt Heidelberg nahm vom 04. Juli bis 24. Juli 2022 am STADTRADELN teil.
In der Psychologie geht es oft um die Frage nach einem guten und gesunden Leben - Radfahren (bitte mit Helm!) hilft dabei durch Bewegung (=Anti-Depressivum) und Naturerfahrung (wenn man nicht gerade nur die Stadt radelt). Naturerfahrung kann zu Glückshormonen verhelfen, also ab aufs Fahrrad!
mehr lesen
Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.
-Adam Opel-
„Radfahren ist ein großer Teil der Zukunft. Es muss so sein. Es läuft etwas falsch in einer Gesellschaft, die mit dem Auto zum Training ins Fitnessstudio fährt.“ (Bill Nye, US-amerikanischer Wissenschaftler und Fernsehmoderator, *1955)
mehr lesen
"It's not the number of breaths we take, but the number of moments that take our breath away."
- ich, 23 und unsportlich, beim Stadtradeln?
mehr lesen
Gemeinsam für mehr Fahrrad-Kultur auf deutschen Wegen! :-)
mehr lesen
Zum Kurfürst-Friedrich-Gymnasium kommt man mit dem Rad. Klar, dass wir auch im dritten Jahr wieder dabei sind, wenn es heißt Kilometer zu sammeln.
mehr lesen
Unser Holz-Neubau in der Rheinstraße ist dieses Jahr in die Höhe geschoßen. Mit dieser Motivation treten wir kräftig in die Pedale und lassen die Kilometer auf dem Fahrrad ordentlich in die Höhe schießen. Weil uns nachhaltiges Handeln auch beim Thema Mobilität wichtig ist!
mehr lesen
Für sicheres und durchgehendes Radfahren stehen wir! Wir freuen uns riesig, dass das Stadtradeln in diesem Jahr noch mehr Zuspruch erfährt, als in den vorangehenden Jahren!
Dieses Zeichen sieht auch unsere Stadtverwaltung. Jetzt müssen wir dranbleiben, damit wir uns gemeinsam eine Stadt bauen, wie wir sie uns wünschen. Lebenswert, kinderfreundlich und klimagerecht!
Steigt auf!
Tretet in die Pedale!
Geniesst jede Fahrt mit dem Rad!
Es ist Zeit, dass sich was dreht!
mehr lesen
Ich pendele zwischen Weinheim und Heidelberg mit dem Rad. Seit Jahresanfang bin ich jetzt 4000km rein per Muskelkraft unterwegs gewesen. 20kg CO2 die Woche erspart.
Ich liebe die Feldwege zwischen Weinheim und Heidelberg. Ich bin immer erstaunt über die Tiere, die sich zwischen Autobahn, Feld, und B3 ihren Lebensraum finden.
Angst machen mir Autos, die als Gegenverkehr oder überholend die Abstandsregeln nicht einhalten. 1.5m einhalten. Vom Radler:in, nicht vom Rinnstein.
Radfahren im Kern von HD ist immer noch sehr umständlich, aber manche Dinge sind schon besser geworden. Mehr Platz für die vielen Radler:innen und gradlinigere Verkehrsführung wären toll. Als HITSter würden wir da sehr profitieren.
mehr lesen
Projekt: Titelverteidigung 2022. Let's ride together!
Lasst uns zusammen für die IGH möglichst viele Radkilometer sammeln.
Frohes Radeln wünscht euch Harry Lipp (IGH-RAD-AG)
mehr lesen
Weiter als die Polizei erlaubt ;-)
Wir wollen auch das Klima schützen und radeln zudem für gegenseitigen Respekt im Straßenverkehr.
mehr lesen
The most important contributions us adults can make is to get younger kids thinking about and participating in climate initiatives. As soon as the kids are voluntarily engaged, our future becomes more sustainable!
mehr lesen
Wir gehen als gutes Beispiel für die Mobilitätswende voran: lasst uns gemeinsam ordentlich Radkilometer sammeln!
mehr lesen
Auf die Räder, fertig, los!
Lasst uns gemeinsam viele Kilometer erradeln und zusammen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Und wer weiß, vielleicht holen wir uns den Titel aus 2020 zurück…
mehr lesen
Auf geht‘s PH Heidelberg!!!
mehr lesen
Wir treten in die Pedale für Rad-Infrastruktur und Gesundheit!
mehr lesen
Liebe Kolleg*innen, willkommen im Team! Eure Kilometer zum Schloss hoch werden leider nicht extra gewertet, aber damit werdet ihr Sieger*innen der Herzen.
mehr lesen