Wappen/Logo

Wermelskirchen im Rheinisch-Bergischer Kreis

STADTRADELN vom 26.05. bis 15.06.2025

  • 564

    aktive Radelnde
  • 0/54

    Parlamentarier*innen

  • 39

    Teams

  • 121.825

    gefahrene Kilometer

  • 6.706

    Fahrten

  • 20

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Wermelskirchen im Rheinisch-Bergischer Kreis

STADTRADELN vom 26.05. bis 15.06.2025

  • 564

    aktive Radelnde
  • 0/54

    Parlamentarier*innen
  • 39

    Teams

  • 121.825

    geradelte Kilometer

  • 6.706

    Fahrten

  • 20

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Yvonne Kuhl
Tourismusförderung

Tel.: +49 2196 710-602
y.kuhl sr-encml wermelskirchen.de

Stadt Wermelskirchen im Rheinisch-Bergischer Kreis
Telegrafenstr. 29-33
42929 Wermelskirchen

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Wermelskirchen im Rheinisch-Bergischer Kreis nahm vom 26. Mai bis 15. Juni 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise


Grußwort


STADTRADELN-Stars

Downloads

Wermelskirchen im Rheinisch-Bergischer Kreis gehört zu Rheinisch-Bergischer Kreis.

Zur Auswertung im Landkreis

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Melden
Photo

Kristin Stein

Team WK Ostviertel & Friends

Es gibt viele Wege, die man im Leben fahren kann….vorzugsweise mit dem Bike;-)

Melden
Photo

Andrea Döll

Ab geht die Luzie

Fahrradfahren - 🚵‍♀️
ist veganes Reiten!

Melden
Photo

Lutz Betke

Team Dabringhausen

Das Team Dabringhausen radelt für eine bessere und sichere Anbindung zum Zentrum von Wermelskirchen sowie der Balkantrasse.
provita medical unterstützt als Sponsor das Team Dabringhausen. Jeder geradelte Kilometer kommt dem Freibad Dabringhausen zugute.

Melden
Photo

Manfred Bansen

ADFC WK

Gemeinsam wie im letzten Jahr müssen wir weiter kämpfen für eine bessere Radinfrastruktur nicht nur in Wk. Die Verantwortlichen in Verwaltung und Politik müssen wir überzeugen, dass auch auch kleinere Maßnahmen direkt ausgeführt werden, ohne aufwändige politische Sitzungen.
Wir wollen natürlich auch Spaß am Radeln und Km sammeln haben.
Wünsche allen Teilnehmenden beim Stadtradeln viel Vergnügen!

Melden
Photo

Birgit Pütz

Rheuma-Liga

Egal wie, egal wie oft Hauptsache unterwegs

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer