La ville Miesbach im Landkreis Miesbach a participé de 25. juin à15. juillet 2022 à VILLE EN SELLE.
25.06.2022
15:30 Radtour zum Auftakt mit dem Landrat Olaf von Löwis und Miesbachs 1. Bürgermeister Dr. Gerhard Braunmiller
09.07.2022
14:00 - 18:00 Uhr Radl-Kultour - Kultur und Radfahren – eine hervorragende Kombination!
Liebe Radlerinnen und Radler,
am kommenden Samstag, den 25. Juni 2022, startet der deutschlandweite Wettbewerb STADTRADELN in der Stadt Miesbach. Ziel dabei ist es, in einem Zeitraum von 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich auf dem Fahrrad zurück zu legen und dabei Kilometer zu sammeln.
Der dreiwöchige Aktionszeitraum beginnt am Samstagnachmittag mit einer ca. zweistündigen Radtour durch Miesbach, zu der Landrat Olaf von Löwis und Miesbachs 1. Bürgermeister Gerhard Braunmiller den Auftakt geben und die ersten Kilometer erradeln. Auch wird es einen kleinen Zwischenstopp geben, zu der die Weißbierbrauerei Hopf Getränke und die Bäckerei Perkmann Brezen sponsort.
Treffpunkt: 15:30 Uhr vor dem Miesbacher Rathaus
Treten wir gemeinsam in die Pedale!
Im Namen des ADFC freuen wir uns auf alle alten und neuen Teams hier in Miesbach.
Wir freuen uns ganz besonders über alle, die versuchen ihre Autofahrten in diesen 3 Wochen und darüber hinaus durch`s Radlfahren zu ersetzen. Denn das spart wirklich CO2 ein !!!!
plus d'informations
Letztes Jahr haben wir einige Preise abgesahnt! Auf geht's, auf viele neue sportliche Radlkilometer fürs Klima!
plus d'informations
Wir schwärmen zum dritten mal beim Stadtradeln aus und fördern unsere Gesundheit zum Wohle der Umwelt. Wir wollen mit unserer Freude an dieser Art der Fortbewegung fürs Radlfahren begeistern.
Hoffentlich werden viele Radlschwärme in Miesbach sichtbar ausfliegen und so einen guten Einfluss auf die Verkehrssituation in der Stadt nehmen! Kurzfristig durch eine Entlastung der Verkehrsdichte in dieser Zeit und langfristig durch eine Verbesserung der Radinfrastruktur.
plus d'informations
Ein toller Einstand für unseren Verein in 2022! Unsere erradelten Kilometer können sich sehen lassen.
Schön, wenn sich durch das Stadtradeln viele Menschen fürs Radeln begeistern lassen.
Die Politik sollte das noch mehr anerkennen und das Radeln und den ÖPNV viel mehr fördern, auch aus Klimaschutz- Gründen!
plus d'informations
Als TEV Miesbach wollen wir unseren bestmöglichen Teil zum Klimaschutz beitragen und nachhaltig agieren. Dazu haben wir in den vergangenen Jahren unser Eisstadion energetisch saniert umso 30 Tonnen CO2 pro Jahr einzusparen. Das Stadtradeln ist eine klasse Aktion bei der jeder seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Zudem kann es für unsere aktiven Spieler im Verein als gute Vorbereitung auf bald beginnende neue Saison genützt werden.
plus d'informations