Wappen/Logo

Landkreis Oldenburg

STADTRADELN vom 26.05. bis 15.06.2025

  • 955

    aktive Radelnde
  • 3/50

    Parlamentarier*innen

  • 67

    Teams

  • 168.046

    gefahrene Kilometer

  • 16.443

    Fahrten

  • 28

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Landkreis Oldenburg

STADTRADELN vom 26.05. bis 15.06.2025

  • 955

    aktive Radelnde
  • 3/50

    Parlamentarier*innen
  • 67

    Teams

  • 168.046

    geradelte Kilometer

  • 16.443

    Fahrten

  • 28

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Claas Schöbel
Projektmanager Klimaschutz

Tel.: +49 4431 85931
claas.schoebel sr-encml oldenburg-kreis.de

Landkreis Oldenburg
Fachstelle Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Der Landkreis Oldenburg nahm vom 26. Mai bis 15. Juni 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise


Liebe Bürgerinnen und Bürger,


ich freue mich sehr, Sie im Namen des Landkreises Oldenburg zum diesjährigen STADTRADELN vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2025 einzuladen! Diese tolle Aktion bietet uns allen die wunderbare Gelegenheit, gemeinsam aktiv etwas für unsere Gesundheit und den Schutz unserer Umwelt und des Klimas zu tun. STADTRADELN ist mehr als nur ein Wettbewerb – es ist eine Initiative, die uns dazu ermutigt, das Auto für kurze Strecken stehen zu lassen und stattdessen das Fahrrad zu nutzen. Jeder Kilometer, den wir in diesen drei Wochen mit dem Rad zurücklegen, ist ein wertvoller Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen und macht unseren Landkreis ein Stück lebenswerter. Ich möchte Sie alle herzlich dazu aufrufen, mitzumachen! Egal, ob Sie bereits passionierter Radfahrer sind oder das Radfahren erst wieder für sich entdecken möchten, jede Teilnahme zählt. Gründen Sie ein eigenes Team mit Freunden, Familie oder Kollegen oder schließen Sie sich einem bestehenden Team an – gemeinsam setzen wir ein Zeichen für mehr Radverkehr in unserem Landkreis! Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere wunderschöne Region auf zwei Rädern neu zu entdecken. Genießen Sie die frische Luft, erleben Sie die Gemeinschaft beim gemeinsamen Radfahren und werden Sie Teil dieser großartigen Bewegung. Auf die Räder, fertig, los für eine nachhaltige Zukunft!


Mit freundlichen Grüßen und der Hoffnung auf viele radelnde Mitbürgerinnen und Mitbürger,


Ihr Dr. Christian Pundt

Landrat

Radfahren wird belohnt!

Liebe Radfahrerrinnen und Radfahrer,


auch dieses Jahr gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen, mitmachen lohnt sich also noch mehr! Gewinnen kann man in folgenden Kategorien:


Das Beste Team

  • Das Team mit den durchschnittlich meisten Kilometern pro Teammitglied (ausgenommen offenes Team Landkreis Oldenburg und offenes Team Gemeinde Ganderkesee sowie Schulen)
  • Gewinn: Equipment rund ums Rad!

Das größte Team

  • (Ausgenommen offenes Team Landkreis Oldenburg und offenes Team Gemeinde Ganderkesee sowie Schulen)
  • Das Team mit den meisten Mitgliedern
  • Gewinn: Equipment rund ums Rad!

Aktivste Schule

  • Die Schule mit den durchschnittlich meisten Kilometern pro Teammitglied
  • Hauptgewinn: Fahrradreparaturstation im Wert von mehr als 1.500 Euro!
  • Hinweis: Aus Gründen der Fairness müssen auf Schulebene mindestens 20 Teilnehmende antreten, damit die Schule bei der Preisvergabe berücksichtigt wird. Auf Klassenebene sind mindestens drei Teilnehmende für eine Berücksichtigung nötig. Die Anzahl der Teilnehmer beim Schulradeln sollte außerdem zum größten Teil aus Schülern, nicht aus dem Kollegium bestehen. Wenn rein das Kollegium teilnimmt bitten wir um eine separate Anmeldung als Team.
  • Die drei Klassen (unabhängig von der aktivsten Schule) mit den durchschnittlich meisten Kilometern pro Teammitglied
  1. Platz - Besuch im Klimahaus Bremerhaven
  2. Platz - Besuch im Kletterwald Hatten
  3. Platz - Besuch im Wild- und Freizeitpark Ostrittrum

Bester Verein

  • Der Verein mit den durchschnittlich meisten Kilometern pro Teammitglied
  • Gewinn: Gutschein für "Beelocal" im Wert von 150 Euro!

Bestes Unternehmen

  • Das Unternehmen mit den durchschnittlich meisten Kilometern pro Teammitglied
  • Gewinn: Gutschein für einen Restaurantbesuch im Wert von 150 Euro!

Die Beste Einzelfahrerin & der Beste Einzelfahrer

  • Die Teilnehmerin / der Teilnehmer mit den meisten Kilometern
  • Gewinn: Zwei Reisegutscheine im Wert von jeweils 300 Euro!

Für die Sonderkategorie "Ämter/Verwaltung" wird ein separater Preis vergeben!


Unter allen Teilnehmenden verlosen wir außerdem ein signiertes Exemplar von "Zieht euch warm an, es wird noch heißer!", dem Bestseller des Diplom-Meteorologen und bekannten TV-Moderators Sven Plöger - ein spannendes Buch über Klimawandel und Wetter, das zum Nachdenken anregt!


Die Gewinnerinnen und Gewinner werden nach dem Aktionszeitraum informiert und zu einer Veranstaltung in das Kreishaus Wildeshausen eingeladen, bei denen Sie ihre Preise und Urkunden überreicht bekommen.

STADTRADELN-Stars

STADTRADELN Star
Dietrich Jaedicke

Meine Zehn guten Gründe:

Ich fahre Rad,

... 1. weil es mir Spaß macht,

auch wenn ich mich fürchterlich ärgere, wenn ich eine Panne habe oder etwas nicht richtig funktioniert,

... 2. weil ich gerne an der frischen Luft bin,

auch wenn ich Regen und Gegenwind nicht mag,

... 3. weil ich es Liebe in der Natur zu sein,

auch wenn ich es schätze, nachts in einem warmen Bett in einem Haus schlafen zu können,

... 4. weil ich Wege nutzen kann, die für Autos nicht befahrbar sind,

auch wenn sie gelegentlich über Schotter, durch Mullsand oder durch Matsch führen,

... 5. weil ich CO2 einspare,

auch wenn ich, wenn es nötig ist, mal das Auto oder sogar das Flugzeug nutze,

... 6. weil ich mich körperlich auspowern kann,

auch wenn ich sonst gern mal faul im Sessel sitze,

... 7. weil ich dem Zeitdruck entfliehe,

auch wenn etliche Termine eingehalten werden müssen,

... 8. weil ich dabei immer wieder auf neue Ideen komme,

auch wenn ich auch anderorts denken kann,

... 9. weil ich preisgünstig von A nach B komme,

auch wenn ich kein Geizkragen bin

... 10. weil ich dabei ein Gefühl der Freiheit erlebe,

auch wenn ich mich sonst nicht eingeengt fühle.


Und wenn ich beim STADTRADELN 2025 als STAR mitmache, dann nicht, weil ich ein Star der besonderen Leistungen wäre, sondern vor allem, weil ich mich selbst und andere motivieren möchte, es zu erleben, wie der ehemalige Präsident der USA, John F. Kennedy:" Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren."


Dietrich Jaedicke

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Melden
Photo

Claas Schöbel

Offenes Team - Landkreis Oldenburg

Die offene Gruppe für alle Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer im Landkreis Oldenburg! Wir freuen uns, dass Sie dabei sind!

Melden
Photo

Martin Bruns

WIR Wildeshauser Initiative für den Radverkehr

WIR. Das ist die Wildeshauser Initiative für den Radverkehr.

Wir setzen uns natürlich, wie der Name sagt, für die Radfahrer ein. Aber grundsätzlich möchten wir, das alle Verkehrsteilnehmer, egal welcher Art und Alter hier im Landkreis Oldenburg sicher auf Ihren Wegen unterwegs sein können.
Dazu gehören natürlich auch Regeln, die, wenn sie alle einhalten ein gutes miteinander ermöglichen. Das ist wie in einer Familie - ohne Regeln geht es nicht. Jeder muss auf sich und andere aufpassen, ansonsten funktioniert das nicht.
Ich hoffe, das das irgendwann in allen Köpfen ankommt.

Melden
Photo

Nicole Thoms

VHS Wildeshausen

"Fahre so viel oder so wenig, so lange oder so kurz, wie du möchtest. Aber fahre." – Eddy Merckx

Schwingt euch einfach aufs Rad - für den Klimaschutz und für eure Gesundheit!
Diesmal trainiert die VHS nicht nur die Köpfe, sondern auch die Waden
Tretet in die Pedale, habt Spaß, bleibt sicher! 🚴🚴💪

Melden
Photo

Freerk Aeissen

Lufthansa Industry Solutions

Freiheit, frische Luft und kein Stau – mit dem Rad startest du fitter und stressfreier in den Arbeitstag.

Melden
Photo

Ralf Lüschen

2020

Auch mit Körperlichen Einschränkungen macht das Radfahren immer Spaß .Bin dadurch unabhängig und man kommt dadurch in Bewegung.
Habt Mut und traut euch
Bin in 3 Jahren über 22000 Km gefahren.
Jeder ist willkommen mitzumachen.
Das Radfahren tut einem Richtig gut

Viel Spaß noch

Melden
Photo

Volker Stannowski

KIR - Kreis Initiative Rad

Passend zu meinem Engagement in der Kreis Initiative Rad (KIR), die sich im LK OL u. a. für das verstärkte Nutzen von Fahrrädern und der Sicherheit beim Fahren einsetzt, trete ich gerne - auch werbend - beim diesjährigen STADTRADELN an. Denn die Kombination von “Radeln für ein gutes Klima“ und Melden von Handlungsbedarfen am Radel-Terrain per “RADar!“ ist genial, führt hoffentlich zu einer enorm hohen Beteiligung und letztlich zu einem bedeutsamen Erfolg. Der Erfolg ließe sich zumindest fürs Klima steigern, wenn Fahrräder auch über den 3-wöchigen Aktions-Zeitraum hinaus, so oft wie möglich, dem Kfz für private wie berufliche Fahrten vorgezogen werden würden.

Melden
Photo

Hella Dietz

Bookholzberger Turnerbund by bike

Wir wollen für unseren Verein ordentlich Kilometer fressen und natürlich das Radfahren in unserem schönen Landkreis Oldenburg genießen! Im Bookholzberger Turnerbund kann man viele verschiedene Sportarten ausüben: von American Karate bis Waldbaden!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer