Wappen/Logo

Laatzen in der Region Hannover

STADTRADELN vom 04.06. bis 24.06.2023

  • 503

    aktive Radelnde
  • 8/68

    Parlamentarier*innen

  • 28

    Teams

  • 134.768

    gefahrene Kilometer

  • 9.545

    Fahrten

  • 22

    t CO2-Vermeidung

Wappen/Logo

Laatzen in der Region Hannover

STADTRADELN vom 04.06. bis 24.06.2023

  • 503

    aktive Radelnde
  • 8/68

    Parlamentarier*innen
  • 28

    Teams

  • 134.768

    geradelte Kilometer

  • 9.545

    Fahrten

  • 22

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Matthias Brinkmann

Tel.: +49 511 8205-9911
matthias.brinkmann sr-encml laatzen.de

Stadt Laatzen
Marktplatz 13
30880 Laatzen

Matthias Brinkmann
Tel.: +49 511 8205 9911
Matthias.Brinkmann sr-encml laatzen.de

Sven Achtermann
Tel.: +49 511 8205 9951
Sven.Achtermann sr-encml laatzen.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Laatzen in der Region Hannover nahm vom 04. Juni bis 24. Juni 2023 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Grußwort

STADTRADELN-Stars

Downloads

Einträge pro Seite:
20
50
100
Alle
Laatzen in der Region Hannover gehört zu Region Hannover.

Zur Auswertung im Landkreis

RADar! in Laatzen in der Region Hannover

Team-Captains

Melden
Photo

Uwe Vogt

Team IngelnIOesselse

Unsere Vision: Das radelnde Doppeldorf

Melden
Photo

Matthias Brinkmann

Stadtverwaltung Laatzen

Das Fahrrad ist das Verkehrsmittel der Zukunft: klimafreundlich und gesund.

Melden
Photo

Rüdiger Janecke

Radwege Laatzen

<<Radwege Laatzen>> (www.radwege-laatzen.de) setzt sich für gut ausgebaute und sichere Radwege ein, fährt Radwege ab, führt eine Dokumentation über Mängel und Verbesserungsmöglichkeiten und berichtet diese an die Stadt Laatzen, an die Region Hannover und an das Niedersächsiche Landesamt für Straßenbau und Verkehr (NLSTBV).
Durch den Einsatz von <<Radwege Laatzen>> wurden Mängel behoben, Verbesserungen durchgeführt und Vorschläge gemacht. Das macht Radwege sicherer und motiviert, möglichst viele Wege im Sinne von Umweltschonung und Gesundheit mit dem Fahrrad zurückzulegen. <<Radwege Laatzen>> setzt sich auch für Zufußgehende ein.

Melden
Photo

Wiltrud-Ulrike Mühlbauer

Radelnde Ökumene

Jede einzelne (auch noch so kurze) Radfahrt bringt die Verkehrs-/ Mobilitätswende voran.
Dafür braucht es gute/ sichere Radwege!

Melden
Photo

Dirk Fröhlich

Gleidingen_radelt

Es gibt noch viel Potential, das Radfahren in Gleidingen und in Laatzen für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu gestalten. Nur dann gibt es auch die Akzeptanz, die vorgesehenen Radfahrwege zu benutzen.
Der Wille, auf das Rad zu steigen, ist bei vielen vorhanden - es darf jedoch nicht zur Gefahr werden.

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer