Wappen/Logo

Wennigsen in der Region Hannover

STADTRADELN vom 04.06. bis 24.06.2023

  • 1.454

    aktive Radelnde
  • 29/31

    Parlamentarier*innen

  • 66

    Teams

  • 245.023

    gefahrene Kilometer

  • 18.670

    Fahrten

  • 40

    t CO2-Vermeidung

Wappen/Logo

Wennigsen in der Region Hannover

STADTRADELN vom 04.06. bis 24.06.2023

  • 1.454

    aktive Radelnde
  • 29/31

    Parlamentarier*innen
  • 66

    Teams

  • 245.023

    geradelte Kilometer

  • 40

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Amirah Adam
Gemeinde Wennigsen

Tel.: +49 5103 7007-974
a.adam sr-encml wennigsen.de

Gemeinde Wennigsen
Hauptstraße 1-2
30974 Wennigsen

Ingo Laskowski
ADFC
Tel.: +49 170 8644965
ingo.laskowski sr-encml htp-tel.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Gemeinde Wennigsen in der Region Hannover nahm vom 04. Juni bis 24. Juni 2023 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Fahrradsternfahrt zur Stadtradeln-Auftaktveranstaltung der Region

Wir starten um 10.10 Uhr auf dem REWE-Parkplatz an der Degerser Straße. In Ronnenberg treffen wir auf andere Gruppen und fahren ab dort polizeibegleitet zum Hanomag-Gelände. Ab dort geht es über gesperrte Schnellwege zum Maschsee, wo die Stadtradeln-Auftaktveranstaltung der Region Hannover unter dem Motto "Maschsee autofrei" beginnt. Weitere Auskünfte unter i.laskowski@adfc-hannover.de

 

Feierabendtour zum Biergarten Lindener Berg

Start um 16.30 Uhr an der Sonnenuhr / Wennigser Rathaus zum Biergarten Lindener Berg. Bei einem (alkoholfreien) Bier nach Feierabend  abschalten und den Blick ins Land genießen. Streckenlänge: ca. 36 km. Die Rückkehr in Wennigsen ist für ca. 20:30 Uhr geplant. Anmeldung unter i.laskowski@adfc-hannover.de

 

Neubürgertour mit dem Bürgermeister

Neubürgertour durch die Gemeinde Wennigsen mit Berichten aus den Ortsteilen. Länge ca. 20 km, Rückkehr ca. 17 Uhr.

Auch Einwohner, die schon länger in der Gemeinde wohnen, sind gerne gesehen. Anmeldung unter info@wennigsen.de

Herzlich willkommen, liebe Wennigser, zum Stadtradeln 2023!

Ab sofort können Teams und Teilnehmer für das diesjährige Stadtradeln angemeldet werden. Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer in diesem Jahr, wenn es wieder darum geht, Fahrradkilometer zu sammeln für Wennigsen, die Region und das Klima!

Amirah Adam und Ingo Laskowski

Wennigser Stadtradeln-Kordinatoren

Liebe Wennigserinnen und Wennigser,

 

bereits mehrfach stand Wennigsen an der Spitze mit zurückgelegten Kilometern beim alljährlichen Stadtradeln. Das ist schon ein toller Erfolg!

 

Die Gemeinde Wennigsen hat sich zum Ziel gesetzt, das Radfahren noch sicherer und einfacher zu machen. Es ist erstaunlich, wie viel im Alltag mit dem Fahrrad erledigt werden kann. Ziel beim Stadtradeln ist es, dass Bürger und Kommunalpolitiker so viele Fahrradkilometer wie möglich sammeln und gemeinsam für Wennigsen in die Pedale treten. Gleichzeitig wird ein toller Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Die rege Teilnahme der Wennigser Schulen zeigt auch, dass das Radfahren schon Kindern und Jugendlichen sehr viel Spaß macht! Dabei werden die Weichen für das zukünftige Mobilitätsverhalten spielerisch gestellt.

Daher freue ich mich über eine rege Beteiligung am Wettbewerb STADTRADELN. Egal ob im Alltag, auf einer kleinen Radtour oder einem sportlichen Ausflug – jeder Kilometer zählt und darf eingetragen werden.

 

Ihr

Ingo Klokemann

Bürgermeister

STADTRADELN-Stars

Downloads

RADar! in Wennigsen in der Region Hannover

Team-Captains

Melden
Photo

Klaus-Dieter Lindau

Alltagsradler

Km sammeln aus Spaß an der Freud. Und immer schön vorsichtig fahren.

Melden
Photo

Bernd Greger

ADFC-Wennigsen

An der Spitze zu stehen ist immer noch zu weit hinten, also keine Gnade für die Wade. Wir haben eine tollen Deister zum Üben. Im Übrigen leben wir fast in der Mitte Deutschlands, wenn wir also bis zu unseren Grenze gehen, kommen wir sehr weit ...

Melden
Photo

Detlef Pohl

ECV Equipe Calenberger Velosophen

Jeder Kilometer der geradelt wird zählt für den Klimaschutz.
Also auch die Kurzstrecke mit der Brötchentüte.

Melden
Photo

Axel Lambrecht

GRÜNE Welle !

GRÜNE Welle für den Fahrradverkehr !
Gute+sichere Infrastruktur für gute Verbindungen in Wennigsen, nach H und auch sonst in der Region.
Und ROTE Karten für Südschnellwegautobahn, andere Autobahnen und gefährlich schmale Radwege.
Lasst uns mit Spaß am Radeln Teil der Verkehrswende sein !

Melden
Photo

Gudrun Vorreiter

Kneipp-Verein Wennigsen/Gehrden e.V.

„Die Bewegung erhöht die Lebenslust und hilft dem Menschen durch die Stärkung seines Körpers.“ Zitat Sebastian Kneipp

Melden
Photo

Jose Rodriguez Lopez

AllCyclistAreBeautiful

Strom am Rad? Nur für Licht und Tacho!

Melden
Photo

Hans-Jürgen Herr

FDP-WfW

In diesem Jahr mit vereinter Pedalkraft!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer