Wappen/Logo

Radevormwald im Oberbergischen Kreis

STADTRADELN vom 29.05. bis 18.06.2023

  • 233

    aktive Radelnde
  • 2/48

    Parlamentarier*innen

  • 22

    Teams

  • 76.873

    gefahrene Kilometer

  • 3.185

    Fahrten

  • 12

    t CO2-Vermeidung

Wappen/Logo

Radevormwald im Oberbergischen Kreis

STADTRADELN vom 29.05. bis 18.06.2023

  • 233

    aktive Radelnde
  • 2/48

    Parlamentarier*innen
  • 22

    Teams

  • 76.873

    geradelte Kilometer

  • 3.185

    Fahrten

  • 12

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Niklas Lajewski

Tel.: +49 2195 606432
niklas.lajewski sr-encml radevormwald.de

Stadt Radevormwald im Oberbergischen Kreis
Hohenfuhrstr. 13
42477 Radevormwald

Gesamtübersicht STADTRADELN im Oberbergischen Kreis.http://www.stadtradeln.de/oberbergischer-kreis

Kirsten Hackländer
Tourismus- und Veranstaltungsbeauftragte
Tel.: 0 2195 606186
kirsten.hacklaender sr-encml radevormwald.de

Regina Hildebrandt
Umweltbeauftragte
Tel.: 0 2195 606-150
regina.hildebrandt sr-encml radevormwald.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Radevormwald im Oberbergischen Kreis nahm vom 29. Mai bis 18. Juni 2023 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Wie funktioniert das STADTRADELN?

Alle, die in Radevormwald wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können am STADTRADELN teilnehmen. Registrieren Sie sich als Teilnehmer/in, treten Sie einem bestehenden Team bei oder gründen Sie ein eigenes Team. Vom 04. - 24.09.2022 gilt es privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen - für mehr Radförderung und Spaß  beim Radfahren, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität.

Alle Spielregeln finden Sie nochmal zum Nachlesen in unten stehender PDF zum Download.

 

Für STADTRADELN-Interessierte ohne Internetzugang

Wenn Sie begeisterte Radfahrerinnen oder Radfahrer kennen, die gerne an der Aktion teilnehmen möchten, aber keine Möglichkeit haben sich online anzumelden und die gefahrenen Kilometer einzutragen, so können Sie diese unterstützen und den unten als PDF zur Verfügung gestellten Kilometerbogen ausdrucken. In den Kilometerbogen können die Teilnehmenden jede Woche ihre geradelten Kilometer eintragen.

Das Übertragen der Radkilometer von den Bögen auf die STADTRADELN-Webseite kann auf zwei Wegen erfolgen:

1. Der Team-Captain (oder ein anderes Teammitglied) kann im eigenen Profil unter Einstellungen die Anzahl der Personen ändern, für die Radkilometer eingetragen werden. So können die eigenen und die auf dem Kilometerbogen erfassten Kilometer der anderen Person gemeinsam eingetragen werden. Bei diesem Vorgehen können die erradelten Kilometer am Ende allerdings nicht mehr Personengenau zugeordnet werden.

2. Der Team-Captain (oder ein anderes Teammitglied) erstellt einen neuen Account für die oder den Interessierte/n mit ihrem/seinen Namen, aber über die eigene Mailadresse und „führt“ so mehrere Accounts, aber im Namen der anderen Radler*innen.

Eine Datei des Kilometererfassungsbogens finden Sie unten als PDF Datei zum Download.

Grußwort

Die Aktion Stadtradeln motiviert Bürgerinnen und Bürger aus Radevormwald jedes Jahr aufs Neue dazu, ihr Auto stehen zu lassen und Strecken zum Einkaufen, zum Arbeitsplatz oder in der Freizeit mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ich freue mich darüber, dass wir klimaneutrale Mobilität über das Stadtradeln erneut in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken können und hoffe auf eine große Beteiligung. Ich wünsche allen Teilnehmenden eine sichere Fahrt.

Ihr Bürgermeister Johannes, Mans

STADTRADELN-Stars

Downloads

Einträge pro Seite:
20
50
100
Alle
Radevormwald im Oberbergischen Kreis gehört zu Oberbergischer Kreis.

Zur Auswertung im Landkreis

RADar! in Radevormwald im Oberbergischen Kreis

Team-Captains

Melden
Photo

Judith Voss

Ausgewogen-unverpackt

Wir lassen dieses Jahr den anderen den Vortritt. Sonst verlieren die, die Lust. ???

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer