Die Gemeinde Seeshaupt im Landkreis Weilheim-Schongau nahm vom 25. Juni bis 15. Juli 2022 am STADTRADELN teil.
25.06.2022
Teilnahmepostkarten mit dem RAD
26.06.2022
Mit dem RAD zum EHRENAMTSEMPFANG nach Schönegg
02.07.2022
fair bio regional - Genussradtour Wolfratshausen-Seeshaupt 9 Uhr Café Hauptstraße 4
26.6. 6 Uhr, Hauptstraße 4 - Mit dem RAD um den Fürstensee (52 km) n.hornauer sr-encml gmx.de
Liebe Seeshaupter Radlerinnen und Radler (und solche die es werden wollen),
Seeshaupt will gemäß seinem Leitbild den Verkehr beruhigen, die Situation für Radfahrer und Fußgänger verbessern, die Verkehrssicherheit erhöhen und ein verträgliches Miteinander der Verkehrsteilnehmer erreichen.
Wir wollen Lust machen auf mehr klima- und menschenfreundliche Mobilität in und um Seeshaupt. Dabei erfinden wir das Rad nach über 200 Jahren nicht ständig neu, sondern passen überregionale Konzepte auf Seeshaupt an. Zum Beispiel STADTRADELN. Lassen Sie uns für Seeshaupt und uns selbst in die Pedale treten.
Wir freuen uns voller Lust mit Ihnen in eine dorfverträgliche Zukunft zu radeln. - Sie werden staunen wie radaktiv wir bereits sind.
FAHR RAD beim STADTRADELN Seeshaupt vom 25. Juni bis 15. Juli
Am Samstag 25.6. beginnt bereits zum vierten Mal die Aktion STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima in Seeshaupt. Anmeldung unter www.stadtradeln.de/seeshaupt oder Postkarte aus der Wurfsendung ausfüllen und in den STADTRADELN-Kasten Pettenkoferallee 8 einwerfen. Wer wöchentlich online einträgt oder Kilometer abgibt, darf sich auf wertschätzende Wochenpräsente freuen (von memo.de - nachhaltig einkaufen und werben).
Radeln für ein gutes Klima
Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in Seeshaupt.
Eine Million fürs Klima - sei dabei!
Unter #SpurendiedieWeltverbessern will das Klimabündnis in diesem Jahr eine Million Teilnehmende beim STADTRADELN erreichen. Sei dabei und melde dich direkt an!
App laden und Radverkehr verbessern!
Lade die App herunter, zeichne deine Strecken automatisch auf und hilf die Radinfrastruktur vor deiner Haustür zu verbessern.
Bring die Störstellen aufs RADar!
Mit der Meldeplattform RADar! informierst du deine Gemeinde direkt und unkompliziert über Schlaglöcher, riskante Verkehrsführung und vieles mehr.
ADAC empfiehlt RAD
Führende Allgemeine Deutsche Automobil-Clubs empfehlen das Rad für den Weg zum Bäcker, zu Freunden, zum Sport, … Lieber ADAC, das machen wir schon!
Effizienz pur
Radfahren ist energetisch die effizienteste Art sich fortzubewegen. Wer Rad fährt, braucht weniger Energie und fördert den Frieden.
Sieger ist
nicht nur, wer viele Kilometer macht. Auch Anzahl, Alter, Strecken, ... gewinnen. Radelnde können im km-Buch auch die Anzahl ihrer geradelten Fahrten angeben. So legt Seeshaupt bei der lokalen Auszeichnung einen stärkeren Fokus auf das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel. Wir küren auch Kurzstrecken-König:innen.
Anzahl der Fahrten
wird aktuell nur im km-Buch und der nicht öffentlichen Auswertungstabelle der lokalen Koordination aufgeführt. Im kommenden Jahr sollen dann auch teamweite Vergleiche möglich sein.
Fragen? - einfach melden!
mit menschenfreundlich mobilen Grüßen
Norbert Hornauer
Koordinator STADTRADELN Seeshaupt
Norbert Hornauer | 82402 | Pfarrer-Behr-Weg 13 a | T: 08801 915486 | n.hornauer sr-encml gmx.de
3. Oktober 2020 6 Uhr Im Frühtau rund um den Fürstensee (Asphaltrunde) Treffpunkt Bürgerplatzl Hauptstraße 4, 54 km 3,5 Stunden (Anmeldung seeshaupt sr-encml stadtradeln.de) 3. Oktober 2020 14 Uhr Rund um die Osterseen (Freizeit) Treffpunkt Bürgerplatzl Hauptstraße 4, 21 km 3 Stunden (Anmeldung seeshaupt sr-encml stadtradeln.de) 4. Oktober 2020 12 Uhr Mit dem RAD zum Lesefest nach Penzberg mit Lesewohnzimmer, Bücherflohmarkt, Sonntagsöffnung der Bücherei , Treffpunkt Bürgerplatzl (Anmeldung seeshaupt sr-encml stadtradeln.de) 8. Oktober 2020 13 Uhr Bürgerplatzl: RADtour nach Weilheim zum Training: Sicher und mobil auf dem E-Bike (Pedelec) mit dem ADFC-Urgestein Richard Roth (Anmeldung bis 5. Oktober bei Frau Eva Kaletsch-Lang 0881 909590-0 (Caritas-Mehrgenerationenhaus) 10. Oktober 2020 Mit dem RAD zur Biberexkursion auf Gut Hub (Anmeldung zur Biberexkursion www.vhs-penzberg.de) 11. Oktober 2020 Mit dem RAD zur Feuerwehrtorte ins Cafe und Bauernhofmuseum Reinthal | Abfahrt 11:30 am Bürgerplatzl | 31 km 240 m bergauf bergab Nebenstrecken Asphalt Kies 16. Oktober 2020, Mit dem RAD ins Kindernest | 15 bis 17 Uhr | Tag der offenen Tür | Pettenkoferallee 47. 17. Oktober 2020 RADtour zur Eröffnung der Kunstaktion Niemals wieder 300 "Mahnblumen" für Penzberg | Museum Penzberg – Sammlung Campendonk freier Eintritt Eindrücke und Motive STADTRADELN 2020 Fönsturm statt Frühtau - Am Fürstensee früh morgens Abseits Radeln! Mein chinesisches Handy zählt Schritte, sogar die auf dem RAD! Revierkontrolle mit dem RAD - Wir wollen das Wild ja nicht schrecken! - Kein Jägerlatein! Hin mit Sturmfrisur - Zurück mit Fönfrisur - Zum Haarschneiden Radeln für mehr Geschwisterlichkeit - Franziskus Radeln lohnt - STADTRADELN belohnt Einkaufsradler beim BahnhofsBäck mit Nussriegel Mit dem RAD zur BLUME - Blumen für den Hochzeitstag Eine Seerunde | Vier Platten | Dank SPEER Spitzen Pannenservice kein Thema Regen aus | Radl raus | Mütze auf | Helm drauf | Los geht's Mit STADTRADELN-Mütze friert's die Ohren nicht Danke für euer Engagement. Die ganze Familie ist im Stadt-Radl-Fieber. Mein Mann kann nicht mehr mit dem Auto zur Arbeit fahren Unsere Fünfjährige (mit über 100 eigenen Kilometern) ist schon traurig über das nahende Ende. Sie ist noch nie so viel widerstandslos geradelt - herrlich ... Ich freue mich auf weitere gute Unterhaltung durch eure Mails! . . . schee war´s, Spaß hat´s hat gmacht und guad do hat´s a no! Hat riesig Spaß gemacht! Dank "Wettkampfcharakter" sind wir viele mehr geradelt als sonst. Danke für Organisation und Einsatz. Ich bin doppelt soviel gefahren wie sonst und es war super. besten Dank für die Zusammenfassung und euer ausdauerndes Engagement!
Guten Morgen Herr Hornauer, meine Kollegin und ich sind heute erstmals von Weilheim nach Seeshaupt mit dem Rad gefahren. Und ich muss Ihnen sagen, es hat echt total viel Spaß gemacht. Als wir hier angekommen sind hat es im Hof nur so gewuselt vor lauter Radelfahrern und es stand nur ein einziges Auto im Hof. Täglich wird hier im Haus der Tagessieger bekannt gegeben und inzwischen radeln sämtliche Männer mit dem Ziel, „die Chefin einzuholen“ so berichten es die Frauen und Mitarbeiterinnen. Wir haben alle einen mords Spaß. Für meine Kollegen habe ich bis Dienstag ein E-Bike ausgeliehen, auf dem jeder mal in der Früh zur Arbeit kommen kann und wer möchte kann auch mal mit meinem Rad fahren. Im Team schaut jeder wo der andere inzwischen steht und statt ins Auto zu steigen fährt jeder mit dem Rad, nur um nicht Schlusslicht zu werden. Neben Fitness und Klimaschutz also auch Teambildung. Vielen Dank also an Sie, dass Sie mit diesem Thema so hartneckig an mir drangeblieben sind. Viele Grüße - Eine engagierte Unternehmerin in Seeshaupt Regen die ganze Nacht - um 4 Uhr hört er auf - um 5:30 treffen sich drei Unentwegte am Bürgerplatzl und starten einmal um den See, Wolkenverhangen, Regenreste, Pfützen, zum Teil naß von unten und oben - und mit jedem Kilometer wird es heller, freundlicher, das Ostufer immer im Blick - Halbzeit Kaffeepause in Starnberg - langsam wird die Zugspitze sichtbar - Wege voller Sturmschäden - freundliche Zeitungsausträger - noch lauter entspannte Autofahrer - nach 3 Stunden zurück in Seeshaupt - blauer Himmel - ubn STADTRADELN ist eine unglaublich tolle Aktion […] für Seeshaupt; Es macht so viel Spaß, ist verbindend über alle Kreise hinweg und motiviert eigentlich auf allen Ebenen... Hallo Norbert, es soll ja Menschen geben, die vor lauter Arbeit nicht zum Radfahren kommen. Mann/Frau kann ja auch in die Arbeit radeln. J Ein nach Feierabendtour glücklicher Radler. Radwandertag der Grundschule dank RAD-Erfahrung fast ohne Probleme - Eine begleitende Mutter Im Frühtau um den königlichen See - Schön wenn einem bekannte STADTRADLER entgegenkommen! - Ein radelnder Koordinator Radfahren im Pfaffenwinkel - Absolute Variation - Berge, Täler, Seen, asphaltierte Nebenstrecken, Panorama, Gastlichkeit - Max fällt auch nach 20 Jahren noch eine neue Variante ein - Ein Radsportfreund aus Seeshaupt War echt klasse mit euch! Danke für die Tour! Schön, dass ich dabei sein durfte! - Trotz Regentropfen :-) Lieber Captain, dank STADTRADELN habe ich die Kurzstrecke mit dem Rad im Ort entdeckt - Danke! - Eine Seeliebhaberin Dank App erkenne ich nun, wieviel Kilometer ich innerorts mit dem Rad fahre - Ein Alltagsradler Bislang war GR die Abkürzung für GemeindeRat - Jetzt fährt es einfach als GernRadler ;-) Dorfzeitung verteilen - Natürlich mi
Radeln ist die beste Möglichkeit sich fit zu halten - die Natur zu genießen - mit Freunden Ausfahrten zu machen und in Stadt und Dorf den Einkauf umweltfreundlich zu gestalten.
Macht mit beim STADRADELN für Euch, die Natur und uns Alle.
Viel Spaß beim Kilometer Sammeln - etwas sportlicher Ehrgeiz schadet nicht!
mehr lesen
Früh übt sich, wer sicher und komfortabel Rad fahren will
mehr lesen
Schöpfung bewahren, Rad fahren!
mehr lesen
Der ADFC lebt schon immer nach dem Motto: FAHR RAD – Umso mehr freut es uns, dass Radfahren nun von führenden Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs empfohlen wird – Wir begrüßen die späten Folger!
mehr lesen
GrAS (GrüneAlternativeSeeshaupt) macht mobil, bei Arbeit, Sport und Spiel
mehr lesen