La ville Homburg im Saarpfalz-Kreis a participé du 11. juin au 01. juillet 2023 à VILLE EN SELLE.
Am 20.07.2023 findet um 15:30 Uhr eine Abschlussveranstaltung zum Stadtradeln Homburg 2023 im Waldstadion statt.
Der Beigeordnete Manfred Rippel und die Umweltministerin Petra Berg werden alle Teams mit Geld- und Sachprämien ehren.
Der Musiker Patrick Neumann „Paddi“ wird uns musikalisch begleiten. Es gibt kostenlose Getränke und Müsliriegel für alle Anwesenden.
„Fahr Rad. Beweg was.“
Das diesjährige Stadt- und Schulradeln startet unter dem Motto „Fahr Rad. Beweg was.“ Die Initiative soll mit Spaß und gesunder Fortbewegung mehr Begeisterung für das Fahrrad wecken und Themen wie Radverkehrsförderung sowie Klimaschutz verstärkt in die Kommunen bringen. „Radverkehr bedeutet mehr als nur klimafreundliche Mobilität und hilft uns dabei, unsere Gesundheit zu stärken“, unterstreicht Mobilitätsministerin Petra Berg. „Ich freue mich daher sehr in diesem Jahr erneut gemeinsam mit allen Saarländerinnen und Saarländern in die Pedale zu treten und die größtmögliche Menge an CO2 Emissionen einzusparen.“
Der Startschuss ertönt am 11. Juni 2023 für die Saarländerinnen und Saarländer: Bis zum 1. Juli gilt es, möglichst viele Wege zur Arbeit, zur Schule oder privat mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Stadtradeln Saar findet in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt, während das Schulradeln Saar zum fünften Mal angeboten wird. Jahr für Jahr steigen die Teilnehmerzahlen an: Im vergangenen Jahr radelten mehr als 8.400 Saarländerinnen und Saarländer bei der Kampagne mit. Ebenso sind 81 Schulen sowie 56 Gemeinden, Städte und Landkreise um die Wette mitgeradelt und haben neue Teilnahme-Rekordwerte erzielt.
Die Kommunen können sich ab dem 15. März 10 Uhr anmelden und ab April dürfen sich dann auch die Radelnden als Einzelpersonen registrieren. Weitere Informationen zur Teilnahme und Anmeldung finden sich unter: www.saarland.de/stadtradeln
Abschlussveranstaltung Stadtradeln Homburg 2023
Am 20.07.2023 findet wieder eine Abschlussveranstaltung im Waldstadion Homburg statt. Weitere Infos folgen.
Radfahren hält fit, macht Spass und spart CO2. Letzteres gilt insbesondere die Fahrten zu Schule, Studium und Arbeit. Damit ist es immer ein kleiner persönlicher Beitrag für ein klimaneutrales Homburg! Gleichzeitig schult es das Auge für die schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen und die Lücken im Radnetz unserer Stadt. Freuen wir uns drei kilometerreiche Wochen - auf dass uns die guten "Vorsätze" durch einen schönen Sommer tragen :-)!
Mehr lesen
Du fährst mit dem Rad zur Arbeit? Dann bist du hier genau richtig und kannst dich gerne anschließen. Natürlich sind auch alle anderen Radler herzlich willkommen.
Mehr lesen
„Der Unterschied zwischen einem Berg und einem Hügel liegt in deiner Perspektive.“
Mehr lesen
Chaba Moule manche wegen ehrlich ranzig
Mehr lesen
Bei keiner anderen Erfindung ist das nützliche mit dem angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.
Mehr lesen
Wir freuen uns darauf gemeinsam mit Ihnen/Euch fleißig Kilometer zu sammeln!
Mehr lesen
AUF DIE RÄDER, FERTIG, LOS!
Das Fahrrad ist die Antwort auf gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Staus, Flächenverbrauch, Luftverschmutzung, Lärm, Gesundheitsschäden durch Bewegungsmangel.
Mehr Platz fürs Rad, mehr Platz für Kinder, für eine lebenswerte Stadt!
Mehr lesen
Das Fahrrad fährt eine
wichtige Rolle fürs Klima ...
rollst und fährst Du mit?
Gerne unserem Team beitreten!
Mehr lesen