Coat of arms/logo

Kreis Lippe

CITY CYCLING from 18.05. until 07.06.2025

  • 0

    cyclists
  • 0/60

    Parliamentarians

  • 118

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

Back to results view

Contact details

Dennis Hetmann
Mobilitätsmanager

Tel: +49 5231 62 6580
stadtradeln sr-encml kreis-lippe.de

Kreis Lippe
Klima, Nachhaltigkeit und Mobilität
Felix-Fechenbach-Str. 5
32756 Detmold

Anna-Lena Mügge
Tel: +49 5231 62 6591
a.muegge sr-encml kreis-lippe.de

Christian Bange
Tel: +49 5231 62 6592
c.bange sr-encml kreis-lippe.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 26 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Kreis Lippe is able to participate in CITY CYCLING.

In Kreis Lippe, 513 cyclists have registered.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Lemgo radelt - Eröffnungstour zum STADTRADELN

Das STADTRADELN beginnt jedes Jahr im Kreis Lippe am 3. Sonntag im Mai. Der ADFC bietet eine Eröffnungstour zur Auftaktveranstaltung an der Klimaerlebniswelt Oerlinghausen an.


Startpunkt: Regenstorplatz, Regenstorstraße Lemgo

Tourstart: 11:00 Uhr


Während des dreiwöchigen Zeitraums (18.05. - 07.06.) sind alle geführten Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.

Detmold radelt - Eröffnungstour zum STADTRADELN

Das STADTRADELN beginnt jedes Jahr im Kreis Lippe am 3. Sonntag im Mai. Der ADFC bietet eine Eröffnungstour zur Auftaktveranstaltung an der Klimaerlebniswelt Oerlinghausen an.


Startpunkt: ADFC Geschäftsstelle, Bahnhofstr. 2c

Tourstart: 11:00 Uhr


Während des dreiwöchigen Zeitraums (18.05.-07.06.) sind alle geführten Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.

Eröffnung an der Klimaerlebniswelt Oerlinghausen

Am 18.05. eröffnen wir das STADTRADELN!


Wir laden in die Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen (KEW) ein.

Erlebt in interaktiven Formaten Klimawandel und seine Folgen in der bundesweit ersten erlebnispädagogischen Einrichtung zum Thema Klimafolgenanpassung. Der ADFC bietet Touren aus Detmold, Bad Salzuflen und Lemgo an.


Für alle mit dem Rad angereisten Personen ist der Eintritt an diesem Tag frei!


Neben der KEW wird es ein kulinarisches Angebot mit Speisen und Getränken von CURRYWERK geben!

Bad Salzuflen radelt - Eröffnungstour zum STADTRADELN

Das STADTRADELN beginnt jedes Jahr im Kreis Lippe am 3. Sonntag im Mai. Der ADFC bietet eine Eröffnungstour zur Auftaktveranstaltung an der Klimaerlebniswelt Oerlinghausen an.


Startpunkt: Netzwerkgebäude der Stadtwerke Bad Salzuflen,

Uferstraße 34-44, Bad Salzuflen-Schötmar

Tourstart: 13:00 Uhr


Während des dreiwöchigen Zeitraums (18.05.-07.06.) sind alle geführten Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.

Lemgo - STADTRADELN zur Grillhütte in Brüntorf

Gemeinsam mit der Radgruppe vom Verein Alt Lemgo fährt der ADFC zur Grillhütte in Büntorf. Dort erwarten Sie gegrillte Würstchen und gekühlte Getränke zu günstigen Preisen.


Der Grillplatz mit Toilettenanlage liegt oberhalb Brüntorfs am Waldrand und bietet eine schöne Aussicht.


Es wird um Anmeldung bis zum 19.05. gebeten.

Unter: 0151 641 002 74 o. walter.windt sr-encml adfc-lippe.de


Während des dreiwöchigen Zeitraums (18.05.-07.06.) sind alle geführten Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.

Detmold - Feierabendtour

Die Tour mit einer Länge von 20-30 km führt uns auf möglichst verkehrsarmen Straßen und Wegen in verschiedene Bereiche von Detmold und die nahe Umgebung.


Wenn die Situation es erlaubt und Interesse besteht ist ein Abschluss eine Einkehr im Biergarten möglich.


Startpunkt: ADFC Pavillon, Bahnhofstraße 2c, 32756 Detmold

Zeitpunkt: 19:00 Uhr


Während des STADTRADELNS vom 18.05.2025 bis zum 07.06.2025 sind alle Touren des ADFC Kreis Lippe e.V. kostenlos.

Bad Salzuflen radelt - Entlang der Weser

Große Wesertour

  • Stromaufwärts über Meinbrexen nach Bad Karlshafen erreichen
  • Abstecher zum Weser Skywalk
  • Rast in einer Gaststätte
  • Rückfahrt über Würgassen und Beverungen nach Höxter
  • 60 km, mittelschwer

Treffpunkt: Parkplatz, Im Brückfeld 10, 37671 Höxter

Tourstart: 10:00 - 19:00 Uhr


Anmeldung erforderlich bis zum 23.05.

Kontaktformular

Bad Salzuflen radelt. - DT Hangstein und Falkenburg

Vom Netzwerk der Stadtwerke startet die Radgruppe Richtung Süd / Ost radeln durch die schöne lippische Landschaft nach Detmold und weiter bis zum Hangstein. Nach einem Besuch der Falkenburg radeln wir zurück zum Ausgangspunkt. Eine Einkehr ist geplant.


Treffpunkt: Uferstraße 13, 32108 Bad Salzuflen

Tourdauer: 10:30 - 19:00


Eine Anmeldung ist unter dem Kontaktformular erforderlich.


Während des STADTRADELNS vom 18.05.2025 bis zum 07.06.2025 sind alle Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.

Bad Meinberg radelt - Mit Genuß am Samstag 2025

Die Runde führt i.d.R. etwa 25 bis 35 km in die Region des Naturpark Südlicher Teutoburger Wald. Wir radeln auf straßenbegleitenden Radwegen, kleinen verkehrsarmen Nebenstraßen, Wirtschaftswegen durch die Feldmark und auf Forststraßen im Wald. Die Einkehrpause ist obligatorisch, dabei kommt das gesellige nicht zur kurz.


Treffpunkt: Brunnenstraße 67 Bad Meinberg

Tourdauer: 13:00 - 17:00


Während des STADTRADELNs sind alle Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.

Lemgo radelt - Zum Obersee bei Bielefeld

Entlang der Bega geht es durch Lückhausen und am Hartigsee vorbei nach Schötmar. Weiter geht es auf ruhiger Strecke über Lockhausen und Milse zum Bielefelder Obersee. Hier gibt es eine Einkehrpause, bei der für jeden etwas dabei ist.


Aufgrund der Streckenlänge von 66 km bei 290 Hm ist eine gewisse Grundkondition erforderlich. Schwieirigkeit mittel.


Treffpunkt: Regenstorplatz, Regenstorstraße, 32657 Lemgo

Tourdauer: 13:00 - 18:00 Uhr

Detmold - Rennradtour nach Rietberg

Vom Detmolder Bahnhof nach Augustdorf und Stukenbrok durch den Teutoburger Wald. Über Espeln, Lippling und Schöning bis nach Rietberg. Bei gutem Wetter Einkehrstopp. Ansonsten gibt es Riegel und dann geht es auf den Rückweg. Dieser geht über Neuenkirchen, Verl, Stukenbrock und Augustdorf zurück nach Detmold.


Treffpunkt: Bahnhofstraße 2c, 32756 Detmold

Tourdauer: 10.00 - 14:00 Uhr

Schwierigkeit: schwer


Während des STADTRADELNs sind alle Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.

Detmold - Rennradtour nach Rietberg

Vom Detmolder Bahnhof nach Augustdorf und Stukenbrok durch den Teutoburger Wald. Über Espeln, Lippling und Schöning bis nach Rietberg. Bei gutem Wetter Einkehrstopp. Ansonsten gibt es Riegel und dann geht es auf den Rückweg. Dieser geht über Neuenkirchen, Verl, Stukenbrock und Augustdorf zurück nach Detmold.


Treffpunkt: Bahnhofstraße 2c, 32756 Detmold

Tourdauer: 10.00 - 14:00 Uhr

Schwierigkeit: schwer


Während des STADTRADELNs sind alle Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.

Lemgo radelt - Zur Ottensteiner Hochebene

Vom Lemgoer Bahnhof geht es nach Schieder entlang des Stausees hoch auf die Ottensteiner Hochfläche. Die Abfahrt von Großenberg führt uns steil wie auf einer Paßstraße hinab nach Lügde. Dort können wir ein Eis geniessen. Zurück fahren wir durch das Meintetal, Klus und Barntrup nach Lemgo.


Treffpunkt: Regenstorstraße, Regenstorplatz, 32657 Lemg

Tourdauer: 11:30 - 19:00 Uhr

Schwierigkeit: schwer


Während des STADTRADELNs sind die Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.

Detmold - STROMLOS zum Blumengarten

Gemeinsames Ziel mit der Radgruppe, die mit Elektrounterstützung fährt. Radeln durch hügelige Landschaft vorbei an Ottenhausen und das landschaftlich reizvolle Mühlenbachtal. Nach Kaffee und Kuchen Rückfahrt über Fromhausen nach Detmold.

Die Tour ist für "Räder ohne Strom" konzipiert und wird mit moderater Geschwindigkeit gefahren.


Treffpunkt: Bahnhofstraße 2c, 32756 Detmold

Tourdauer: 12:30 - 18:00

Schwierigkeit: einfach


Während des STADTRADELNs sind die Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.

Blomberg radelt - Auf die Ottensteiner Hochebene

Von der Schießhalle Blomberg geht es über Schieder (Bahnhof und Stausee) Richtung Ottensteiner Hochfläche mit phantastischer Aussicht auf den Köterberg. Auf dem Rückweg gibt es einen Halt in Lügde für ein Eis. Dann geht es über Barntrup nach Blomberg zurück.


Treffpunkt: Ostring 28 (Parkplatz hinter Schießhalle), 32825 Blomberg

Tourdauer: 13:00 - 18:00 Uhr

Schwieirigkeit: schwer


Während des STADTRADELNS sind alle Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.

Detmold - Fahrt in den Blumengarten

Auf idyllischen, verkehrsarmen Wegen fahren wir über Bad Meinberg, Vinsebeck nach Leopoldstal geht es zum Café Blumengarten. Nach der Pause geht es über Berlebeck und Heiligenkirchen zurück nach Detmold.

Obwohl eine Einkehr geplant ist, wird allen Teilnehmer/innen empfohlen, für sich hinreichend Flüssigkeit und ein Picknick mitzuführen.


Treffpunkt: Bahnhofstraße 2c, 32756 Detmold

Tourdauer: 13:00 - 18:00 Uhr

Schwierigkeit: mittel


Während des STADTRADELNs sind alle Touren des ADFC kostenlos.

Lemgo radelt - Feierabendtour

Entspanntes Fahren am Feierabendouren zu interessanten Themen und Zielen.


Das genaue Ziel der Tour wird einige Tage vorher hier aktualisiert.

Gefahren wird im gemäßigtem Tempo. Bei den meisten Touren fahren die Tourleiter ohne elektrische Unterstützung.


Treffpunkt: Regenstorplatz, Regenstorstraße, 32657 Lemgo

Tourdauer: 17:00 - 20:30 Uhr

Schwierigkeit: einfach


Während des STADTRADELNS vom 18.05.2025 bis zum 07.06.2025 sind alle Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.


Detmold - Feierabendtour

Die Tour mit einer Länge von 20-30 km führt auf möglichst verkehrsarmen Straßen und Wegen in verschiedene Bereiche von Detmold und Umgebung.

Wenn Interesse besteht ist ein Abschluss im Biergarten möglich. Weitere Angaben zur Tour erscheinen eventuell kurz vorher hier.


Während des STADTRADELNS vom 18.05.2025 bis zum 07.06.2025 sind alle Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.


Lemgo radelt - Von Brakel zur Nethemündung

Von Brakel zur Nethemündung - zurück durch das "Oberwälder Land". Eigenanreise nach Brakel. Start ist in Brakel.

Eine Einkehr ist auf dem Rückweg im Schloßcafe Rheder geplant.


Verbindliche Anmeldung bis zum 30.05.2025 unter: 0171 179 1330


Treffpunkt: Brakel, Bredenweg, Parkplatz B 9

Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften, 10:00 Uhr, Regenstorplatz.

Tourdauer: 10:00 - 17:00 Uhr

Schwieirigkeit: mittel


Während des STADTRADELNs sind die Touren des ADFC kostenlos.

Bad Salzuflen radelt - DT Hangstein und Falkenburg

Vom Netzwerk der Stadtwerke startet die Radgruppe Richtung Süd / Ost radeln durch die schöne lippische Landschaft nach Detmold und weiter bis zum Hangstein. Nach einem Besuch der Falkenburg radeln wir zurück zum Ausgangspunkt. Eine Einkehr ist geplant


Anmeldung erforderlich


Treffpunkt: Uferstraße 13, 32108 Bad Salzuflen

Tourdauer: 10:30 - 19:00 Uhr

Schwierigkeit: schwer


Während des STADTRADELNS sind alle Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.

Bad Meinberg radelt - mit Genuß

Die Runde führt i.d.R. etwa 25 bis 35 km in die Region des Naturpark Südlicher Teutoburger Wald. Wir radeln auf straßenbegleitenden Radwegen, kleinen verkehrsarmen Nebenstraßen, Wirtschaftswegen durch die Feldmark und auf Forststraßen im Wald. Die Einkehrpause ist obligatorisch, dabei kommt das gesellige nicht zur kurz.


Treffpunkt: Brunnenstraße 67, Bad Meinberg

Tourdauer: 13:00 - 17:00

Schwierigkeit: mittel


Während des STADTRADELNs sind alle Touren des ADFC Lippe e.V. kostenlos.

Detmold - Offene Rennradgruppe

Die Radler treffen sich und sprechen eine gemeinsame Tour mit einer Länge von 70-90 Km und einer Geschwindigkeit von 23-25 km/h ab.

Je nach Strecke können es zwischen 300 und 800 Höhenmeter werden.


Koordiniert werden die Termine über eine WhatsApp-Gruppe. Bei Interesse bitte bei Artur Janzen unter Tel. 0170 4309380 melden.

Detmold - STROMLOS zur Loose

Diese Tour für Fahrräder ohne Elektrounterstützung (oder ohne Akku) führt uns zur Loose nördlich von Bad Salzuflen, wo wir einkehren wollen.


Treffpunkt: ADFC Pavillon, Bahnhofstraße 2c, 32756 Detmold

Tourdauer: 11:00 - 17:00

Schwierigkeit: mittel


Wärend des STADTRADELNs sind alle Touren des ADFC Lippe kostefrei.

Lügde radelt - Landtour Ortsteile

Von der Altstadt radeln wir entlang des Emmer-Radweges bis nach Harzberg, wo wir die Panoramasicht genießen können. Weiter geht es zur Storchenstationin Elbrinxen, über Rischenau, am Kloster Falkenhagen vorbei und durch Sabbenhausen, um schließlich wieder in Lügde anzugelangen. Zwischendurch werden kleine Pausen eingelegt.


Treffpunkt: Am Markt 1, 32676 Lügde

Tourdauer: 13:00 - 17:00

Schwierigkeit: mittel


Während des STADTRADELNs sind alle Touren des ADFC Lippe kostenfrei.

Lemgo radelt - Feierabendtour

Durch den Bexter Wald geht es westl. an Wülfer-Bexten vorbei um etwas später die Ostwestfalenstraße an der neuen Kreuzung (die Brille) abermals zu queren. Von dort geht es wieder Heimwärts über Lieme nach Lemgo zum Regenstorplatz.


Treffpunkt: Regenstorplatz, Regenstorstraße, 32657 Lemgo

Tourdauer: 17:00 - 20:00

Schwierigkeit: mittel


Während des STADTRADELNs sind alle Touren des ADFC Lippe kostenfrei.

Detmold - Feierabendtour

Die Tour mit einer Länge von 20-30 km führt uns auf möglichst verkehrsarmen Straßen und Wegen in verschiedene Bereiche von Detmold und die nahe Umgebung.

Wenn die Situation es erlaubt und Interesse besteht ist ein Abschluss eine Einkehr im Biergarten möglich. Weitere Infos hier.


Treffpunkt: ADFC Pavillon, Bahnhofstraße 2c, 32756 Detmold

Tourdauer: 19:00 - 21:00

Schwierigkeit: einfach


Während des STADTRADELNs sind alle Touren des ADFC Lippe kostenfrei.

Bad Salzuflen radelt - zum Café Sanderhof

Von unserem Treffpunkt der Stadtwerke radeln wir durch Lieme, Lemgo und Brake an der Walkenmühle vorbei nach Spork zum Café Sanderhof. Gestärkt radelt die Radgruppe zurück über Dörentrup und Lemgo zu unserem Ausgangspunkt. Anmeldung erfordlerlich.


Treffpunkt: Uferstraße 36, NETZWERK, 32108 Bad Salzuflen

Tourdauer: 13:00 - 19:00

Schwierigkeit: einfach


Während des STADTRADELNs sind alle Touren des ADFC Lippe kostenfrei.

Lemgo radelt - Durch den Leistruper Wald

Über das Passadetal und den Leistruper Wald. Geplante Einkehr im Gasthof Stork. Bitte Picknickverpflegung mitnehmen und die Aktualisierungen im Tourenportal beachten.


Zurück über Schönemark, Flughafen Detmold und Brokhausen zurück nach Lemgo.


Zum Abschluss ist Einkehr in einer Eisdiele vorgesehen.


Treffpunkt: Regenstorstraße Regenstorplatz Lemgo, 32657 Lemgo

Tourdauer: 13:00 - 17:20

Schwierigkeit: einfach


Während des STADTRADELNs sind alle Touren des ADFC kostenfrei.

Bad Meinberg radel - Genuß am Samstag

Rundtour (25-35 km) in der Region des Naturpark Teutoburger Wald.

Die Einkehrpause ist obligatorisch, dabei kommt das gesellige nicht zur kurz.

Das aktuelle Ziel wird kurzfristig hier bekanntgegeben.


Treffpunkt: Brunnenstraße 67 Bad Meinberg, 32805 Kreis Lippe

Tourdauer: 13:00 - 17:00

Schwierigkeit: mittel


Während des STADTRADELNs sind alle Touren des ADFC Lippe kotenfrei.

Hinweise

Am 18.05. eröffnen wir das STADTRADELN!


Wir laden in die Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen (KEW) ein.

Erlebt in interaktiven Formaten Klimawandel und seine Folgen in der bundesweit ersten erlebnispädagogischen Einrichtung zum Thema Klimafolgenanpassung. Der ADFC bietet Touren aus Detmold (Tourstart 11 Uhr, Bahnhofstr. 2 c), Bad Salzuflen (Tourstart 13 Uhr, Uferstraße 34-44) und Lemgo (Tourstart 11 Uhr, Regentorplatz) an.


Mehr Infos zur KEW hier


Für alle mit dem Rad angereisten Personen ist der Eintritt in die KEW an diesem Tag frei!


Neben der KEW wird es ein kulinarisches Angebot mit Speisen und Getränken von CURRYWERK geben!


Der ADFC Lippe bietet während des dreiwöchigen Zeitraums kostenlose, geführte Touren an. Mehr Infos unter der Hompage des ADFC Lippe e.V.

Grußwort

Liebe Lipperinnen und Lipper,


es ist wieder soweit – zum neunten Mal geht das STADTRADELN in eine neue Runde! Vom 18. Mai bis zum 7. Juni 2025 treten wir gemeinsam in die Pedale und setzen ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und aktiven Klimaschutz. Ich freue mich besonders, dass alle Kommunen im Kreis Lippe auch in diesem Jahr wieder dabei sind.

Jeder Kilometer zählt – ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. Mit jedem Tritt in die Pedale leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen, sondern tun gleichzeitig etwas für unsere eigene Gesundheit. STADTRADELN zeigt eindrucksvoll, wie viel Freude das Fahrradfahren macht und wie wichtig eine fahrradfreundliche Infrastruktur für unsere Region ist.


In unserem fahrradfreundlichen Kreis Lippe haben wir gemeinsam das Ziel, wieder die ersten Millionen Kilometer in diesem Jahr zu erradeln. Damit uns das gelingt, feiern wir den Start in diesem Jahr an der Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen. Alle Radlerinnen und Radler, die mit ihrem Fahrrad anreisen, werden an dem Tag mit einem freien Eintritt in die Klimaerlebniswelt für ihre Teilnahme am STADTRADELN belohnt. Zusätzlich verlost der Kreis Lippe unter allen Teilnehmenden auch in diesem Jahr attraktive Preise, die das Radfahren im Kreis Lippe noch schöner machen.


Ich lade Sie also herzlich ein, sich dem Wettbewerb anzuschließen. Ob als Einzelperson oder im Team – machen Sie mit und helfen Sie uns, gemeinsam ein starkes Zeichen für eine klimafreundliche Zukunft zu setzen!


Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Spaß und eine tolle Zeit auf dem Rad!


Landrat Dr. Axel Lehmann

CYCLE STARS

Downloads

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team captains

Report
Photo

Gerhard Reineke

Alte Hansestadt Lemgo

Lemgo radelt gerne und viel....
...lasst uns die 229.018 km aus dem Jahr 2024 überbieten.
Viel Spaß und bleibt gesund!

Report
Photo

Anna-Lena Mügge

Junge Landfrauen Lippe

"Lippe radelt" - nicht nur im STADTRADEL-Zeitraum, sondern auch so lassen sich die schönen Ecken mit dem Rad entdecken! Viel Spaß und Freude beim Radeln!

Report
Photo

Wilhelm Grabbe

ADFC Lemgo - offen für alle, die gern radeln

„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ (John F. Kennedy)
Ich wünsche allen Radlern eine schöne und unfallfreie Zeit beim Stadtradeln 2025– seid dazu herzlich willkommen im Team des ADFC Lemgo.
Ob auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen, um neue Gegenden kennen zu lernen oder einfach aus purer Freude am Radeln – Radfahren ist kostengünstig, klimaschonend und gesundheitsfördernd.
Die Ortsgruppe Lemgo des ADFC bietet von April bis Oktober jeden Dienstag abend und nahezu jedes Wochenende geführte Radtouren an. Schaut doch mal rein unter:
https://lippe.adfc.de/termine
Spontan Lust auf eine schöne Radtour? Die Stadt Lemgo und viele andere lippische Gemeinden haben geprüfte digitale Radrouten ganz unterschiedlicher Art im Angebot. Tourenbeschreibungen mit interessanten Zwischenzielen:
https://www.land-des-hermann.de/natur-aktiv/radfahren/digitale-radtouren/
Routen einfach aufs Navi herunterladen oder ausdrucken —und los geht's

Report
Photo

Team- Captain

Innovation Campus Lemgo

Gemeinsam sind wir stark!

Report
Photo

Thorsten Sadowski

Genussradler

Auf geht´s in eine neue Saison mit vielen schönen Touren mit netten Menschen und gutem Kaffee zwischendurch. Zusätzlich eine gute Gelegenheit sich mit dem Rad als alltäglichem Begleiter anzufreunden, was nicht immer funktionieren wird., aber doch immer öfter als gedacht :-)

Past campaigns

Last year’s figures

  • municipalities

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters