Der Landkreis München nahm vom 26. Juni bis 16. Juli 2022 am STADTRADELN teil.
Antje Wagner: "Dass wir eine Verkehrswende brauchen steht für mich fest. Lebens- und liebenswerte Städte und Gemeinden sind für mich die, die Platz für die Menschen haben und es Spaß macht auch mal zu Fuß zu gehen oder angstfrei Rad zu fahren. Für mich persönlich ist das Rad das ideale Verkehrsmittel. Radfahren ist praktisch, macht mir Spaß, spart Geld, Zeit und Platz. Und so ganz nebenbei mache ich was für die Fitness.
Nachdem ich letztes Jahr wegen einer Krebserkrankung nur sehr wenige Kilometer zusammengebracht habe, werde ich es dieses Jahr wieder richtig anpacken, drei Wochen aufs Auto fahren und mitfahren verzichten und hoffe wieder an meine Vorvorjahreswerte anzuschließen."
Liebe Kolleg*innen,
schön das Ihr dabei seit und wir gemeinsam etwas für den Klimaschutz und unsere Gesundheit leisten können.
Liebe Grüße
Florian
mehr lesen
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Oberhaching,
zum wiederholten Male beteiligt sich die Gemeinde Oberhaching an der STADTRADELN-Aktion.
Bei der letztjährigen Aktion sind 281 Teilnehmer insgesamt stolze 50.395 km geradelt. Ein beachtliches Ergebnis.
Motivieren Sie Ihre Familie, Freunde, Nachbarn oder Ihren Verein, aufs Rad zu steigen - es macht einfach Spaß und ist gesund. Unser Ort wird "leiser" und dem Klima tut es auch gut.
Setzen Sie doch ein deutliches Zeichen für mehr Radverkehr - für Oberhaching.
Wir würden uns freuen.
Schöne Radler-Grüße
J. Rieß (Umweltberaterin der Gemeinde)
mehr lesen
Liebe Radelfreunde,
wir freuen uns, durch das Stadtradeln wieder die Chance zu haben, zu zeigen, wie groß und vielfältig der Anteil von uns Radlern am Straßenverkehr ist. Dass das auch noch Spaß macht und Gleichgesinnte zu diversen Radelereignissen zusammenkommen, passt zu unserer grundsätzlich fröhlichen Einstellung. Wir wünschen allen drei unfall- und pannenfreie Wochen und viel Gelegenheit zum Radeln.
Euer bikedjango
mehr lesen
Wir von der SPD-Oberhaching sind sportlich ambitionierte Klimaschützer. Am Ort, wo die Radlermaß erfunden wurde ist das Radeln eine Verpflichtung, die Spaß macht und eine Einkehr im Sinne dieser Tradition ist die perfekte Kombination zum geselligen Miteinander. Euer Wolfgang Lex Team-Captain Rote Radler
mehr lesen
Team Trimble TerraSat steht bereits in den Startlöchern fürs Stadtradeln 2022. Nach zwei Jahren mit viel Homeoffice freuen wir uns besonders darauf, möglichst oft mit dem Rad in die Arbeit zu kommen. Wir wünschen allen viel Spaß und eine unfallfreie Fahrt auf möglichst sicheren und gut ausgebauten Radwegen!
mehr lesen
Mit unserer Teilnahme am STADTRADELN bringen wir bei Mazak mehr Bewegung sowie Ausgleich in unseren Alltag und schonen gleichzeitig die Umwelt. Alle unsere Mazak-Teams (Göppingen, Düsseldorf, Leipzig und Kirchheim bei München) geben ihr Bestes, in und für die jeweiligen Standorte so viele Radkilometer wie möglich zu sammeln! together.success
mehr lesen
Warum Auto fahren, wenn man auch radeln kann ? ?!
mehr lesen
Das Fahrrad scheint immer wieder die Antwort auf viele Probleme in unserer Gesellschaft zu liefern: Vermeidung des öffentlichen Nahverkehrs während Corona. Parkplatzmangel in der Großstadt. Finanzierung von Autokratien durch Öl-/Diesel-/Benzinverbrauch. Menschengemachter Klimawandel. Schlechte Luft durch Abgase. Eine Bevölkerung, die mit Bewegungsmangel zu kämpfen hat, und aufgrund dessen von Zivilisationskrankheiten heimgesucht wird.
Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel ist nicht perfekt. Viele Probleme (Wetter, Pannen, etc.) kann man als Individuum selbst lösen. Bei Infrastrukturproblemen ist jedoch die Politik gefragt. Ein Ziel der Teilnahme am Stadtradeln ist, dass wir Präsenz zeigen, in der Hoffnung, dass bei zukünftigen Infrastrukturplänen auch an das Fahrrad gedacht wird
mehr lesen
Wir vom COG radeln für das Klima, für unsere Gesundheit und weil Radeln einfach Spaß macht! Wir wissen aber auch, dass viele Radfahrer zur gleichen Zeit am gleichen Ort eine erhöhte Unfallgefahr bedeutet und nehmen daher aktiv aufeinander Rücksicht, indem wir z.B. bei erhöhtem Verkehrsaufkommen langsam, mit Abstand und voraussschauend fahren. Wir wünschen uns, dass die motorisierten Verkehrsteilnehmer uns wahrnehmen, Radwege nicht von Büschen überwuchert werden und frei von Scherben sind.
mehr lesen
Jeder radelt so viel sie es schafft. Keiner muss mehr was er will.
mehr lesen
Die KSC-Montagsradler freuen sich wieder mitzumachen und viele km zu Radln. Radfahren hält gesund und macht Spaß. Aber vorsicht die Rennradler sind auch unterwegs! Viel Spaß und immer genügend Luft in den Reifen.
mehr lesen
Liebe Wölfe, Familienangehörige und Freunde!
Wie bereits in den letzten Jahren nehmen die Wölfe des VfR Garching Handball auch in 2022 wieder mit einem Team beim Stadtradeln teil.
Wir freuen uns über jede/n, der fleißig in die Pedale tritt. Egal ob zum Training, in die Schule, zur Arbeit oder in den Biergarten. :) Jeder Kilometer zählt.
Wer bei uns mitradeln möchte, kann einfach dem Team „Die Wölfe“ beitreten.
Es geht schon nächste Woche los!
Eure Wölfe der mB
mehr lesen
Als leidenschaftliche Radler sind wir so oft es geht mit dem Rad unterwegs, ob sportlich im Verein oder auch im Alltag. Deshalb unterstützen wir sehr gerne die Aktion Stadtradeln, um noch mehr Menschen zum Radeln und damit zum praktischen Klimaschutz vor Ort zu motivieren, der zudem auch noch gesund ist und viel Spaß macht. Wir freuen uns über eine fahrradfreundliche Kommune die sich eine gute Radinfrastuktur zum Ziel setzt, wo Jung und Alt sicher, schnell und auch komfortabel ans Ziel kommen.
mehr lesen
Es ist wieder soweit, Stadtradeln 2022 startet in wenigen Tagen und auch der VfR Garching ist wieder dabei. Lassen wir das Auto stehen und radeln für ein gutes Klima und für eine bessere Radinfrastruktur! Also: Ab 26. Juni drei Wochen mit Volldampf radeln und Kilometer sammeln – denn jeder Kilometer zählt. Ich freue mich auf Euch!
Jan Eicke
VfR Garching
Jugendtrainer U17
mehr lesen
Als größter Berufsverband für Physiotherapie stehen wir voll und ganz hinter den Zielen der Aktion und möchten diese - zumindest aus unserer Perspektive - gerne erweitern: Ein gesundes Maß an Bewegung ist essentiell für körperliches und geistiges Wohlbefinden. Fahrradfahren ist hierfür bestens geeignet, eine entsprechende Förderung durch die Kommunen ist in jeder Hinsicht wünschenswert. Dafür setzen wir gerne ein Zeichen, zumal das in Kombination mit Spaß und Teamgeist besonders motivierend ist. Wir freuen uns sehr, wieder mit am Start zu sein - für ein besseres Klima und für mehr Bewegung im Alltag!
mehr lesen
Radeln dass die Schwarte kracht, jooooo, wir schaffen das !!!!
mehr lesen
Radeln für den Klima-, Natur- und Artenschutz. Nicht nur Mitglieder sind gerne willkommen.
mehr lesen
Ich mache mit GermanZero Kommune für Kommune klimaneutral, komme mit MdBs ins Gespräch und lebe Nachhaltigkeit vor - there is no planet b! Unser Haus brennt.
#gemeinwohl #verbundenheit
mehr lesen
Die zunehmend auch für uns selber spürbare Klimaerwärmung und die Energieprobleme aufgrund des Kriegs in der Ukraine drängen uns zum Energiesparen.
Beim eigenen Fahrradfahren gibt es meines Erachtens sogar eine Win-Win-Situation. Wir machen etwas für das Kima und wir machen etwas für unsere Gesundheit. Außerdem kann Fahradfahren auch noch Spaß machen.
Von daher ist alles willkommen was den Fahrradverkehr fördert.
Dazu gehören gute und sichere Fahrradverbindungen, so dass immer weniger motorisierter Individualverkehr nötig ist. Das betrifft sowohl die-interne Mobilität innerhalb unserer Gemeinde(z.B."Semmeln holen"...) als auch die Arbeitswege und die Freizeitwege. Hier gibt es bestimmt noch viel Potential nach oben für uns um Autoverkehr zu verringern.
Viel Spaß allen Radler*innen!
mehr lesen
Liebe Kolleg*innen,
ich freue mich, dass ihr hier dabei seid und hoffe, dass wir gemeinsam ein paar Kilometer erradeln werden!
Viele Grüße,
Fabian Bögelsack
mehr lesen
Liebe MPCDFler, ich freue mich, dass Ihr als Team bei den MPG-Radlern dabei seid. Eigentlich ist ja die Katrin, Teamkapitän der MPCDF-Radler, aber so fein kann man das beim Stadtradeln noch nicht einrichten. Also vertrete ich sie, aber falls Ihr Fragen habt, dann wendet Euch bitte direkt an Katrin, da ich gar nicht in Garching bin und auch nicht reegelmäßig Internet habe.
Auch die Plasmaradler sind jetzt ein Unterteam der MPG-Radler. Vielleicht kommen ja mittelfristig weitere MPG-Teams hinzu. So praktizieren wir, was schon lange bekannt ist: Zusammen ist man weniger allein.
Viel Freude beim Kilometer sammeln, fahrt vorsichtig und bleibt gesund.
Euer Karl Behler
mehr lesen
„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.“ (Eddy Merckx)
mehr lesen
Wilkommen in der Gruppe und viel Spass beim radeln.
mehr lesen
FÖV – Wir tun Gutes: Wir fördern das COG & schützen mit dem COG aktiv das Klima
mehr lesen
Auf geht’s - wir radeln für den guten Zweck!
mehr lesen