Wappen/Logo

Euskirchen

STADTRADELN vom 10.06. bis 30.06.2024

  • 534

    aktive Radelnde
  • 0/59

    Parlamentarier*innen

  • 31

    Teams

  • 111.967

    gefahrene Kilometer

  • 7.985

    Fahrten

  • 19

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Euskirchen

STADTRADELN vom 10.06. bis 30.06.2024

  • 534

    aktive Radelnde
  • 0/59

    Parlamentarier*innen
  • 31

    Teams

  • 111.967

    geradelte Kilometer

  • 7.985

    Fahrten

  • 19

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Sarah Bülten
Angestellte

Tel.: +49 2251 14493
sbuelten sr-encml euskirchen.de

Stadt Euskirchen
Fachbereich & Tiefbau, Verkehr
Kölner Str. 75
53879 Euskirchen

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Euskirchen nahm vom 10. Juni bis 30. Juni 2024 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

ÜBERRASCHUNG FÜR RADPENDELNDE

Für alle, die an diesem Tag mit ihrem Rad zur Schule/Arbeit pendeln erwartet an zwei Stationen ein kleines "Give-Away".

Station 1: Emil-Fischer-Straße (Höhe Emil-Fischer-Gymnasium)
Station 2: In der Grünanlage "Auelsburg" (am Bahnübergang Georgstraße)

FIT MIT PEDELEC

Unter dem Titel „Fit mit dem Pedelec“ veranstaltet der KreisSportBund Euskirchen in Kooperation mit der KreisVerkehrswacht und der Polizei am 15.06. und 19.06.2024 Tagesschulungen ab/bis Blankenheimerdorf.
Die Teilnehmer*innen üben sich im sicheren Umgang mit dem Pedelec.

Die Schulung ist kostenlos und ein Leihpedelec wird zur Verfügung gestellt.

Ansprechpartnerin für Informationen und Anmeldungen:
Eva-Baum-Ungerathen
eva.baum-ungerathen sr-encml ksb-euskirchen.de
02251-15160

GEMEINSAMES SOMMERFEST

... der evangelischen Kirchengemeinden Euskirchen und Weilerswist

Im Rahmen des Fusionsprozesses der evang. Kirchengemeinden, laden beide Kirchengemeinden am Sonntag, 23 Juni 2024 zu einem Sommerfest ein. Nach einer Andacht um 10.00 h,
starten gegen 10:30 h motivierte Gemeindemitglieder mit dem Fahrrad nach Weilerswist.
Dort beginnt um 12:00 h das Sommerfest, welches um 16.00 h mit einem gemeinsamen Gottesdienst endet.

Ansprechpartner:
Diakon Jan Simons
jan.simons sr-encml ekir.de
0151/15 60 85 34

GRAVELRIDE „Rund um den Altusknipp“

Der Radsportverein RSV 1896 Euskirchen e.V. veranstaltet am 29. Juni 2024 erstmalig einen Gravelride an, um euch die Schönheiten unserer Landschaft auf abseits der asphaltierten Straßen näher bringen zu können.


Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Radsportvereins:
www.rsv-euskirchen.de/gravelride/

EUSKIRCHENER BURGENFAHRT

Zum 32. Mal findet in Euskirchen die beliebte Burgenfahrt statt.
Start ist bei der e-regio in Kuchenheim.
Bei dieser Familienfahrradtour geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um den gemeinsamen Spaß für Groß und Klein. 

Weitere Infos unter:
www.euskirchen.de/burgenfahrt

Siegerehrung STADTRADELN 2024

SAVE THE DATE!
Die diesjährige Siegerehrung findet am SAMSTAG, 28.09.2024 auf dem KNOLLENFEST statt!

Hinweise

 

 

MACHT EUCH UND EURE RÄDER STARTKLAR!

Die Aktion STADTRADELN ist gestartet!

Jetzt gilt: 21 Tage in die Pedale treten und Kilometer sammeln für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in Euskirchen.

Noch nicht registriert? Dann aber schnell!: STADTRADELN - Registrieren

Wer schon mal mit von der Partie war, kann ganz einfach seinen alten Account reaktivieren. Für alle Neulinge heißt es App herunterladen, registrieren und Kilometer sammeln.

Für die aktivsten Teams und erfolgreichsten Radler warten wieder tolle Preise von zahlreichen Sponsoren. 

 

Preisverleihung

Unter allen registrierten und aktiven Teilnehmenden können bei der diesjährigen Preisverleihung (am 28.09.2024), auch durch die Unterstützung verschiedenster Sponsoren, tolle Preise ausgegeben werden, wie z.B.:

 

  • Insgesamt 2.000 € Preisgeld für das Schulradeln
    (als großzügige Spende der Volksbank Euskirchen)
  • Z.eu.s Gutscheine im Gesamtwert von 100,00 €
  • Kraftrad-Gutscheine im Gesamtwert von 500,00 €
  • 5 x Eintritt ins Palmenparadies (Therme Euskirchen) für 2 Personen 
  • 10 x je 25,00 € Gutschein für das Pin-Up Bowling in Bornheim
  • trinkgut Euskirchen - Gutschein in Höhe von 100,00 €
  • 4 x eine Ortlieb Fahrradtasche

 


Ausgezeichnet werden folgende Kategorien: 

  • Fahrradaktivste Schulklasse 
    Wertung: SchülerInnen, Eltern & KlassenlehrerIn
  • Fahrradaktivste Schule
    Wertung: SchülerInnen, Eltern & KlassenlehrerIn
  • Fahrradaktivtes Team (absolut)
  • Fahrradaktivtes Team (relativ)
  • Beste Einzelleistung Erwachsener (Damen)
  • Beste Einzelleistung Erwachsener (Herren)
  • Jüngste/r Teilnehmende
  • Älteste/r Teilnehmende
  • Zufallsverlosung unter allen Teilnehmenden, die min. 20 km im Aktionszeitraum geradelt sind

STADTRADELN-Stars

Downloads

Team-Captains

Melden
Photo

Bertram Stocklassa

HaPe Hoschies

Wir lassen jetzt mal öfter das Auto stehen.

Melden
Photo

Jörg Sina

TuS Kreuzweingarten-Rheder 1924 e.V.

Radfahren muss endlich als ein vollwertiges Verkehrsmittel in der Stadt Euskirchen gelten. Mobilität mit dem Fahrrad muss von Verwaltung und Politik voll akzeptiert und gleichwertig zum motorisierten Verkehr gesehen und gefördert werden. Radwege dürfen nicht als "Nebenprodukt" der Verkehrsplanung entstehen, sondern müssen aktiv, sinnvoll und priorisiert in das Mobilitätskonzept der Stadt eingebunden werden, damit Euskirchen eine lebenswerte und fahrradfreundliche Stadt wird.

Melden
Photo

Silke Bräkelmann

ADFC-Euskirchen

Der ADFC radelt für ein besseres Klima und viel Spaß

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer

zukunft euskirchen stadtmarketing e.V.
Volksbank Euskirchen
Bäckerei Konditorei Lennartz
Das Eiswerk
Therme Euskirchen
e-regio
F&S SOLAR SERVICE
trinkgut Euskirchen