Die Stadt Euskirchen nahm vom 10. Juni bis 30. Juni 2024 am STADTRADELN teil.
Für alle, die an diesem Tag mit ihrem Rad zur Schule/Arbeit pendeln erwartet an zwei Stationen ein kleines "Give-Away".
Station 1: Emil-Fischer-Straße (Höhe Emil-Fischer-Gymnasium)
Station 2: In der Grünanlage "Auelsburg" (am Bahnübergang Georgstraße)
Unter dem Titel „Fit mit dem Pedelec“ veranstaltet der KreisSportBund Euskirchen in Kooperation mit der KreisVerkehrswacht und der Polizei am 15.06. und 19.06.2024 Tagesschulungen ab/bis Blankenheimerdorf.
Die Teilnehmer*innen üben sich im sicheren Umgang mit dem Pedelec.
Die Schulung ist kostenlos und ein Leihpedelec wird zur Verfügung gestellt.
Ansprechpartnerin für Informationen und Anmeldungen:
Eva-Baum-Ungerathen
eva.baum-ungerathen sr-encml ksb-euskirchen.de
02251-15160
... der evangelischen Kirchengemeinden Euskirchen und Weilerswist
Im Rahmen des Fusionsprozesses der evang. Kirchengemeinden, laden beide Kirchengemeinden am Sonntag, 23 Juni 2024 zu einem Sommerfest ein. Nach einer Andacht um 10.00 h,
starten gegen 10:30 h motivierte Gemeindemitglieder mit dem Fahrrad nach Weilerswist.
Dort beginnt um 12:00 h das Sommerfest, welches um 16.00 h mit einem gemeinsamen Gottesdienst endet.
Ansprechpartner:
Diakon Jan Simons
jan.simons sr-encml ekir.de
0151/15 60 85 34
Der Radsportverein RSV 1896 Euskirchen e.V. veranstaltet am 29. Juni 2024 erstmalig einen Gravelride an, um euch die Schönheiten unserer Landschaft auf abseits der asphaltierten Straßen näher bringen zu können.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Radsportvereins:
www.rsv-euskirchen.de/gravelride/
Zum 32. Mal findet in Euskirchen die beliebte Burgenfahrt statt.
Start ist bei der e-regio in Kuchenheim.
Bei dieser Familienfahrradtour geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um den gemeinsamen Spaß für Groß und Klein.
Weitere Infos unter:
www.euskirchen.de/burgenfahrt
SAVE THE DATE!
Die diesjährige Siegerehrung findet am SAMSTAG, 28.09.2024 auf dem KNOLLENFEST statt!
MACHT EUCH UND EURE RÄDER STARTKLAR!
Die Aktion STADTRADELN ist gestartet!
Jetzt gilt: 21 Tage in die Pedale treten und Kilometer sammeln für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in Euskirchen.
Noch nicht registriert? Dann aber schnell!: STADTRADELN - Registrieren
Wer schon mal mit von der Partie war, kann ganz einfach seinen alten Account reaktivieren. Für alle Neulinge heißt es App herunterladen, registrieren und Kilometer sammeln.
Für die aktivsten Teams und erfolgreichsten Radler warten wieder tolle Preise von zahlreichen Sponsoren.
Unter allen registrierten und aktiven Teilnehmenden können bei der diesjährigen Preisverleihung (am 28.09.2024), auch durch die Unterstützung verschiedenster Sponsoren, tolle Preise ausgegeben werden, wie z.B.:
Ausgezeichnet werden folgende Kategorien:
Radfahren muss endlich als ein vollwertiges Verkehrsmittel in der Stadt Euskirchen gelten. Mobilität mit dem Fahrrad muss von Verwaltung und Politik voll akzeptiert und gleichwertig zum motorisierten Verkehr gesehen und gefördert werden. Radwege dürfen nicht als "Nebenprodukt" der Verkehrsplanung entstehen, sondern müssen aktiv, sinnvoll und priorisiert in das Mobilitätskonzept der Stadt eingebunden werden, damit Euskirchen eine lebenswerte und fahrradfreundliche Stadt wird.
Mehr lesen
Der ADFC radelt für ein besseres Klima und viel Spaß
Mehr lesen