Wappen/Logo

Langenfeld im Kreis Mettmann

STADTRADELN vom 05.05. bis 25.05.2024

  • 1.132

    aktive Radelnde
  • 7/50

    Parlamentarier*innen

  • 46

    Teams

  • 185.269

    gefahrene Kilometer

  • 14.729

    Fahrten

  • 31

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Langenfeld im Kreis Mettmann

STADTRADELN vom 05.05. bis 25.05.2024

  • 1.132

    aktive Radelnde
  • 7/50

    Parlamentarier*innen
  • 46

    Teams

  • 185.269

    geradelte Kilometer

  • 14.729

    Fahrten

  • 31

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Petra Kröger
Mobilitäts-Beauftragte

Tel.: +49 2173 794-5315
petra.kroeger sr-encml langenfeld.de

Stadt Langenfeld
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld

Jens Hecker
Klimaschutz-Beauftragter
Tel.: +49 2173 794-5307
jens.hecker sr-encml langenfeld.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Langenfeld im Kreis Mettmann nahm vom 05. Mai bis 25. Mai 2024 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Liebe Langenfelderinnen und Langenfelder,
liebe Radlerinnen und Radler,

es ist schon eine Tradition: Wie in den Vorjahren nehmen wir als Stadt Langenfeld auch in diesem Jahr an der Aktion STADTRADELN teil.

Pünktlich zum Start der Fahrradsaison sind vom 5. bis zum 25. Mai 2024 alle Langenfelder Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen, und die gefahrenen Kilometer als große Langenfelder Gemeinschaft zu sammeln.

STADTRADELN ist für alle geeignet. Ob groß oder klein, alt oder jung; teilnehmen kann jeder unabhängig von Herkunft, Religion oder Geschlecht. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig zu zeigen, dass wir eine große und „bunte“ Gemeinschaft sind.

Das Fahrrad hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Vom klapprigen Drahtesel zum modernen Fahrzeug mit oder ohne elektrische Unterstützung, von der Einkaufstüte am Fahrradlenker zum Lastenrad für die gesamte Familie. Das STADTRADELN ist auch eine Chance, Alltagswege einmal mit dem Fahrrad zurückzulegen und das Auto stehen zu lassen, oder am Wochenende mit der Familie, oder mit Freunden einen Ausflug in unser schönes Umland zu starten.

Das STADRADELN verbindet Spaß und Klimaschutz. Der Spaß steht im Vordergrund und gleichzeitig schont jeder geradelte Kilometer unser Klima.

Darüber hinaus pflegen wir eine weitere Tradition. Wie jedes Jahr sammeln wir unsere geradelten Kilometer auch für den gesamten Kreis Mettmann und stehen dabei im freundschaftlichen Wettbewerb mit unseren Nachbarstädten.

Außerdem findet innerhalb des Stadtradelns auch in diesem Jahr wieder das SCHULRADELN statt. Deshalb rufe ich auch in diesem Jahr alle Langenfelder Schulen auf, sich zahlreich mit ihren jeweiligen Schulteams am SCHULRADELN zu beteiligen.

Klimafreundliche Mobilität ist schließlich ein Thema heutiger und zukünftiger Generationen.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich auch in diesem Jahr wieder viel Freude am Radfahren und erfolgreiche Kilometer-Ergebnisse für die freundschaftlichen Wettbewerbe.

 

Mit freundlichen Grüßen

Frank Schneider

Bürgermeister

STADTRADELN-Stars

Downloads

Team-Captains

Melden
Photo

Florian Kessner

E+K SteuerRad

Mit Volldampf für einen gesunden Start in den Sommer!

Melden
Photo

Susanne Winther

Weiße Speiche Langenfeld

In der Weißem Speiche Langenfeld radeln Blinde und Sehbehinderte zusammen mit sehenden Piloten.
Helft mit, Kilometer zu sammeln, um so das gemeinsame Radeln zu unterstützen.
Wir freuen uns, wenn weitere blinde oder sehbehinderte Menschen zu uns stoßen und Mittwochs zwischen 18:00 und 20:00 Uhr gemeinsam auf Tour gehen.

Melden
Photo

Ludwig A. Wenzel

HoKi

Suchet der Stadt Bestes. Dafür radeln Mitglieder und Freunde der Holzkirche (HoKi) in Langenfeld gerne. Wir setzen uns in Bewegung.

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer