Der Landkreis Starnberg a participé de 27. juin à17. juillet 2022 à VILLE EN SELLE.
Termine
So 26.06. Krailling: Eröffnungstour zum Forsthaus Kasten. Start um 10:30 in der Ortsmitte
Mo 27.06. Weßling: GemeindeRadTour. Start um 17:30 am Rathaus.
Di 28.06. Tutzing: Rennradtour. Start um 18:00, Hauptstraße 108 a.
Mi 29.06. Starnberg: Radlstammtisch. Ab 19:00, La Bagnarota.
Do 30.06. Gilching: Radlstammtisch. Ab 19:00, Hotel Schützenhaus.
Fr 01.07. Gilching: Feierabendtour. Start um 17:00 am Marktplatz.
Fr 01.07. Tutzing: Rennradtour. Start um 17:00, Hauptstraße 108 a.
Sa 02.07. Tutzing: Radschnellweg oder Hürdenlauf? Start um 9:00 am Rathaus.
So 03.07. Gilching: Zur Nußbaum-Ranch. Start um 10:00 am Marktplatz.
So 03.07. Gilching: Biotop-Tour rund ums ehemalige Teggermoos. Start um 14:00 am Marktplatz.
So 03.07. Weßling: Willkommensradltour für Neubürger:innen. Start um 10:00 am Rathaus.
So 03.07. Gräfelfing: Kulturhistorische Radtour Wassernutzung entlang der Würm. Start um 10:00 am Wasserrad Lochham.
Di 05.07. Tutzing: Rennradtour. Start um 18:00, Hauptstraße 108 a.
Do 07.07. Gauting: Unterwegs im Südwesten: Zum größten Findling im Landkreis Starnberg. Start um 10:00 am Rathaus.
Fr 08.07. Tutzing: Hofladentour - regional kulinarisch genießen. Start um 10:00 am Rathaus.
Fr 08.07. Gilching: Feierabendtour. Start um 17:00 am Marktplatz.
Fr 08.07. Tutzing: Rennradtour. Start um 17:00, Hauptstraße 108 a.
So 10.07. Feldafing: Zum ADFC-Treffen der Kreisverbände in Pfaffenhofen. Start um 8:00 am S-Bahnhof.
Di 12.07. Gauting: Nachmittagstour. Start um 14:00 am Rathaus.
Di 12.07. Tutzing: Rennradtour. Start um 18:00, Hauptstraße 108 a.
Fr 15.07. Gilching: Feierabendtour. Start um 17:00 am Marktplatz.
Fr 15.07. Tutzing: Rennradtour. Start um 17:00, Hauptstraße 108 a.
Sa 16.07. Feldafing: Zum Olympiasee, wassernah über Würm und Isar. Start um 9:00 am S-Bahnhof.
Sa 16.07. Gilching: Rittergütl und Cafe Waldhauser. Start um 10:00 am Marktplatz.
So 17.07. Gilching: Blaue Route der Via Zeitreise. Start um 14:00 am Marktplatz.
So 17.07. Herrsching: SDGs erfahren – eine Spurensuche per Rad. Start um 10:30 am Weltladen der Indienhilfe, Luitpoldstraße. 20.
So 17.07. Radentscheid-Sternfahrt nach Starnberg mit Unterschriftensammlung für die Zulassung des Volksbegehrens. Treffpunkt um 15:00 am Bahnhof See/Sea and the City. Start für gemeinsame Anfahrten:
So 24.07. um 23.59 Uhr: Ende der Nachtragungsfrist für die von 27.06. bis 17.07. geradelten Kilometer
Do 28.07. Landkreisweite STAdtradeln-Abschlussveranstaltung
(17 Uhr im Landratsamt Starnberg - Großer Sitzungssaal)
Eine kurze Anmeldung an landkreis-starnberg sr-encml stadtradeln-sta.de erleichtert uns die Planungen - Vielen Dank!
STADTRADELN - Nachhaltig ans Ziel
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gemeinde-, Stadt- und Kreisräte,
vielleicht haben Sie ja eine ähnliche Beobachtung gemacht: Zumindest ich habe den Eindruck, dass die Zahl der Fahrräder auf den Straßen und auch vor dem Landratsamt deutlich zugenommen hat. Ein Grund für diese erfreuliche Entwicklung dürfte sicherlich in den aktuell stark gestiegenen Benzin- und Dieselpreisen liegen. Ich denke aber, dass in Politik und Gesellschaft inzwischen auch eine gewisse Einsicht zu erkennen ist, dass eine nachhaltige Zukunft nur mit nachhaltigen Mobilitätsformen möglich ist. Radeln gehört hier sicherlich zur „Königsdisziplin“.
„Nachhaltig ans Ziel“ – wohl mit keinem Verkehrsmittel ist dies leichter als mit dem Radl. Deshalb freue ich mich, dass diese Erkenntnis gerade in den Schulen mit viel Engagement an unsere „Jüngsten“ weitergegeben wird und bedanke mich schon im Voraus für die rege Teilnahme am diesjährigen Schulradeln-Wettbewerb sowie an der aktuellen Aktion „Freiraum Schulweg - Aktiv mobil statt Elterntaxi“.
Aber auch für viele andere Wege, sei es zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit, ist das Fahrrad ideal. Unser neu aufgestellter Stab Mobilitätsprojekte arbeitet hier an einer stetigen Verbesserung der Radinfrastruktur und freut sich zum Beispiel über Ihre Anregungen zur Optimierung der Radwegebeschilderung im Landkreis, die demnächst erfolgen soll.
Herzlichen Dank fürs Mitmachen und kommen Sie immer gut und möglichst nachhaltig ans Ziel.
Ihr
Stefan Frey
Landrat
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Flyer und Plakate (A2/A3/A4) sowie STAdtradeln-Erkennungsbänder und Aufkleber, die wir natürlich allen gern zur Verfügung stellen, die mithelfen möchten, die Aktion STAdtradeln im Landkreis noch bekannter zu machen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die STAdtradeln-Koordinatoren in Ihrer Gemeinde oder an den Landkreis-Koordinator Herbert Schwarz (Tel. 08151 148-77442, umweltberatung sr-encml lra-starnberg.de).
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Auf gehts, wir radlen bei jedem Wetter
plus d'informations
Gemeinsam wieder mit Spaß ins neue Stadtradljahr 2022 starten.Freue mich auf rege Teilnahme von Euch.und den Teamgeist von DIETL.
plus d'informations
Gib Kette fürs Klima und ein lebenswertes Weßling!
plus d'informations
Der Badeplatz ist immer noch am besten mit einem Rad erreichbar. Wo Autos hinkommen ists meist nicht mehr lustig.
Eine gute Initiative ist der Radentscheid: Nicht jede Gemeinde für sich bastelt am Fuß- und Radverkehr um die Autopark- und Fahrstraßen herum, sondern dieser wird gleichberechtigt auf allen Ebenen mitorganisiert - von den zuständigen Verkehrsbehörden!
Bitte unterschreiben
plus d'informations
Nachhaltig ans Ziel mit dem Radl macht uns fit für die Zukunft – jetzt aufsteigen!
plus d'informations
Als Radsportverein ist es unsere Passion, das Rad dem Auto vorzuziehen. Nicht nur in der Freizeit, sondern auch zum Pendeln in die Arbeit. Spaß dabei zu haben, gleichzeitig sportliche wie auch genussvolle Ausfahrten zu unternehmen, das gehört zu unserem Team Spirit!
Somit freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder unseren Kilometerbeitrag für das Klima und für die Stadt Starnberg zu erbringen.
plus d'informations
Radeln macht Spaß und ist gesund. Auch viele kleine Einzelfahrten helfen der Umwelt und halten fit. Entlasten wir etwas unser schönes Starnberg und erledigen möglichst viele Wege mit dem Rad anstatt dem Auto.
Treten Sie dem Seniorentreff bei, wir freuen uns über jeden der bei uns mit macht.
plus d'informations
Kurbeln, kurbeln, kurbeln......
plus d'informations
Herzlich willkommen im "offenen Team" Gauting. Hier kann sich gerne jeder als Radler/Radlerin anmelden, der sich in keinem anderen Team wiederfindet. Auch wir werden in diesem Jahr wieder unseren km-Anteil beitragen, um Gauting ganz nach vorne zu radeln. Für das Klima, für die Fitness und für den Spaß - und ich drücke die Daumen, dass wir das mit möglichst vielen Sonnentage n hinkriegen!
W. Rodrian
plus d'informations
Nachhaltigkeit ist unser Thema. Selbstverständlich sind wir daher wieder beim Stadtradeln dabei.
Alltagsradeln bedeutet für mich Wein predigen und Wein trinken, denn was gibt es schöneres als mit dem Rad geräuschlos durch die Landschaft zu gleiten!
plus d'informations
Wer die Zeit u die Möglichkeit hat zu Radln der sollte es einfach tun ?
plus d'informations
Ich freue mich sehr auf ein motiviertes OHB-Team - JEDE LEISTUNG ZÄHLT!!
Habt Spaß, hoffentlich haben wir viel gutes Wetter und können unseren Konkurrenten zeigen, dass wir mithalten können - oder sogar mehr :)
plus d'informations
Wir haben nur einen Erde.... ALSO radeln wir alle gemeinsam.
plus d'informations
Das Radverkehr wird in den nächsten Jahren hoffentlich einen immer höheren Stellenwert bekommen werden. Frische Luft und Bewegung ist immer gut. Viele Aktive, wenn auch nur in diesen drei Wochen, würden mich ganz unabhängig vom gewählten Team sehr freuen.
Also auf geht's - Fahrrad entstauben und einmal Wege in Starnberg kennenlernen, die man noch nie zuvor mit dem Auto befahren hat ...
plus d'informations
„Das Leben ist wie Fahrradfahren – um das Gleichgewicht zu halten, muss man in Bewegung bleiben.“
Albert Einstein
plus d'informations
Los geht’s am Montag, den 27.6.2022 mit dem Stadtradeln unter dem Motto „Nachhaltig ans Ziel“. Steigt auf‘s Rad, tretet in die Pedale und setzt mit dem Stadtradeln ein Zeichen für eine nachhaltige Verkehrswende!
Viel Spaß beim Radln und Km-Sammeln!
plus d'informations
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
lassen Sie uns aktiv in die Pedale treten für eine bessere Zukunft und nachhaltige Mobilität. Und egal, wie stressig der Tag war - Sie sind immer nur eine Fahrradfahrt von guter Laune entfernt! :-)
plus d'informations