Escudo/logotipo

Hof

STADTRADELN vom 11.05. bis 31.05.2023

  • 423

    ciclistas activos/as
  • 0/41

    Personal parlamentario

  • 19

    Equipos

  • 98.088

    gefahrene Kilometer

  • 5.851

    Fahrten

  • 16

    t CO2-Vermeidung

Escudo/logotipo

Hof

STADTRADELN vom 11.05. bis 31.05.2023

  • 423

    ciclistas activos/as
  • 0/41

    Personal parlamentario
  • 19

    Equipos

  • 98.088

    kilómetros pedaleados

  • 16

    t CO2-Vermeidung

Se incluyen estas ciudades o ayuntamientos:

Informaciones de contacto

Jürgen Baumann
Radverkehrsbeauftragter

Tel.: 09281 815 1564
juergen.baumann sr-encml stadt-hof.de

Stadt Hof
Fachbereich Tiefbau, Grünanlagen
Karolinenstraße 17
95028 Hof

Teilnahmevoraussetzungen 

No se ha fijado un inicio
2ª Semana
3ª Semana
Empieza en 0 días

Die Stadt Hof participó del 11. mayo al 31. mayo 2023 en BICIUDAD.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Fechas

Pendler Snack für Stadtradler

Am Mittwoch, 17.05.2023, werden im Rahmen der Aktion STADTRADELN Pendler Snacks verteilt.

Wo: Saaleauen im Bereich des Textilstegs

Wann: Mittwoch 17.04.2023 von 07.00 Uhr bis 09.30 Uhr (so lange der Vorrat reicht)

Liebe Hoferinnen und Hofer,                                                                            

liebe Stadtradlerinnen und Stadtradler, 

ich freue mich sehr, dass die Stadt Hof zum vierten Mal bei der bundesweiten Aktion STADTRADELN teilnimmt. Als Oberbürgermeisterin ist es mir ein wichtiges Anliegen, den Radverkehr in unserer Stadt zu fördern und auszubauen. Denn wir alle wissen, dass das Fahrrad ein umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel ist.

Unsere Stadt hat noch immer zu wenige Fahrradfahrer. Deshalb ist das Stadtradeln eine großartige Gelegenheit, um das Bewusstsein für den Radverkehr zu stärken und möglichst viele Menschen für das Fahrradfahren zu begeistern. Ich hoffe, dass sich möglichst viele Hoferinnen und Hofer sowie Vereine, Unternehmen und Initiativen im Verbund gemeinsam Kilometer für ein besseres Klima sammeln werden.

Um die Motivation zu steigern, vergibt die Stadt jeweils 250 € für die besten drei Teams. Ich finde es großartig, dass wir auf diese Weise nicht nur das Bewusstsein für den Radverkehr stärken, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und den Ehrgeiz unserer Bürgerinnen und Bürger fördern.

Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg beim Stadtradeln und hoffe, dass wir gemeinsam dazu beitragen können, unsere Stadt noch lebenswerter und nachhaltiger zu gestalten.

Bitte nehmen Sie auch am 05. Mai um 20.00 Uhr bei unserer Vollmond-Radtour um den Untreusee und am 11. Mai um 17.00 Uhr an der Auftakt-Radtour von Hof nach Joditz teil. Bei beiden Fahrten wird es eine kleine Brotzeit geben.

Sportliche Grüße

Eva Döhla

Oberbürgermeisterin der Stadt Hof

 

 

Stadtradeln 2023

Erfolgreiche Auftakttour

Von Hof nach Joditz führte die gestrige Auftakttour des Stadtradelns 2023 auf dem Saaleradweg. Startpunkt war die Uferstraße in Hof. Dort eröffneten Oberbürgermeisterin Eva Döhla und Klimaschutzmanagerin des Landkreises Anja Naumann den diesjährigen Wettbewerb. Stadt und Landkreis Hof nehmen gemeinsam an dem bundesweiten Wettbewerb teil. Jürgen Baumann, Radbeauftragter der Stadt Hof: „Zusammen wurden im vergangenen Jahr über 95.000 Kilometer geradelt. Schön wäre es, wenn wir 2023 die 100.000er Marke knacken." Rund 40 Radler:innen legten in kürzester Zeit über 10 Kilometer zurück. Mit jedem gefahrenen Kilometer schob sich auch die Sonne mehr und mehr zwischen den Wolken hervor. Bei der Grillhütte am Joditzer Auensee warteten bereits Snacks und Getränke auf die Fahrradfahrer:innen.


 Der Radweg nach Saalenstein wurde im Sommer 2022 auf einer Länge von 1.100 Metern ausgebaut; auch die Treppenanlage bei der Saalebrücke ist durch eine Auffahrtsrampe nun barrierefrei. Noch in diesem Monat planen Anja Naumann und Jürgen Baumann, Fördermittel zu beantragen, damit weitere Teile des Radweges wie zwischen Unterkotzau und der Saalebrücke ausgebaut werden können.

Als kleine Motivation für die Teilnahme am Wettbewerb soll am kommenden Mittwoch, 17. Mai 2023, in den Saaleauen ein Pendler-Snack an alle Radler:innen verteilt werden. Den Snack erhalten alle, die morgens zwischen 7 und 10 Uhr mit dem Fahrrad in den Saaleauen unterwegs sind.


www.stadtradeln.de/hof

 

Am 05.05.2023 fand die Vollmond-Radtour um den Untreusee statt. Leider konnten wir den Vollmond nicht sehen, aber es hat wenigstens zu regen aufgehört.

Descargas

RADar! en Hof

Capitanes/as de equipo

Denunciar
Foto

Dominic Bretschneider

Johann-Christian-Reinhart- Gymnasium Hof Hof

Tretet kräftig in die Pedale und sammelt fleißig Kilometer für das JCRG!

Denunciar
Foto

Jochen Pfaff

DAV-Hof

Als begeisterte Bergsportler und engagierte Natur- und Klimaschützer nehmen wir auch 2023 wieder am Wettbewerb teil und setzen uns zum Ziel, zum dritten Mal in Folge auf das Podium zu kommen.

Denunciar
Foto

Klaus Neubing

DACHSER Team Hof

Wir wollen als DACHSER Team Hof auch in diesem Jahr wieder vorne dabei sein - also macht mit und lasst uns losradeln!

Historial

estadísticas de años pasados

  • Municipios participantes

  • ciclistas activos/as

  • Personal parlamentario

  • Equipos

  • km pedaleados

  • t CO2-Vermeidung

Socios locales y promotores