Die Stadt Bad Bentheim nahm vom 02. September bis 22. September 2022 am STADTRADELN teil.
02.09.2022 13:45
Themenradtour: Schüttorf / Quendorf
Startpunkt: 13:45 Uhr Stadtmitte oder 14:00 Uhr Haupteingang Fachklinik
Veranstalter: Tourist-Information, Fachklinik und VKV Bad Bentheim
weitere Informationen: www.vkv-badbentheim.de
02.09.2022 17:00
Auftakttour zum "Hofkaffee Hanenhueske"
Startpunkt: Rathaus Bad Bentheim
Dauer: ca. 3 Stunden
Veranstalter: Stadt Bad Bentheim
Zum Auftakt des STADTRADELN 2022 gibt es eine gemütliche Tour zum Hof- und Gartencafé Hanenhueske in Hestrup, wo wir auf die Auftakttour der Nordhorner Stadtradler treffen. Auf alle wartet ein kleiner Imbiss und etwas Zeit für ein gemeinsames Beisammensein, bevor es wieder zurück nach Bad Bentheim geht.
08.09.2022 11:00
Pedelec-Stadttour
Startpunkt: 11 Uhr - Hotel Diana, 11:10 Uhr - Hotel Grossfeld, 11:20 Uhr - Hotel "Am Berghang"
Veranstalter: Tourist-Information Bad Bentheim
Schlage zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Pedelec-Tour bietet Bewegung an frischer Luft und der mitfahrende Tourenguide zeigt euch die interessantesten Ecken von Bad Bentheim, Gildehaus und der einen oder anderen Landgemeinde.
Bitte beachten: Eigenes Fahrrad mitbringen. Versichrungspflichtige Elektro-Fahrzeuge, sind ausgeschlossen.
09.09.2022 13:45
Themenradtour: Samerott
Startpunkt: 13:45 Uhr Stadtmitte oder 14:00 Uhr Haupteingang Fachklinik
Veranstalter: Tourist-Information, Fachklinik und VKV Bad Bentheim
weitere Informationen: www.vkv-badbentheim.de
10.09.2022 13:30
ADFC-Tour: Viel Natur, Waldwege und Holland-Eindrücke
Startpunkt: Schlosspark-Parkplatz Bad Bentheim, Funkenstiege
Veranstalter: ADFC
Am Stadtteil Gildehaus entlang über den Mühlenberg nach Achterberg. Durch den "Forst Bentheim" entlang des Klosters Bardel über die "Grüne Grenze" nach Losser. Nach der Kaffeepause (In der Apotheke?) über den Lutter-Kerkpad ins Dorfzentrum de Lutte. Rückfahrt über Westenberg nach Bad Bentheim.
weitere Informationen: touren-termine.adfc.de/
15.09.2022 11:00
Pedelec-Stadttour
Startpunkt: 11 Uhr - Hotel Diana, 11:10 Uhr - Hotel Grossfeld, 11:20 Uhr - Hotel "Am Berghang"
Veranstalter: Tourist-Information Bad Bentheim
Schlage zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Pedelec-Tour bietet Bewegung an frischer Luft und der mitfahrende Tourenguide zeigt euch die interessantesten Ecken von Bad Bentheim, Gildehaus und der einen oder anderen Landgemeinde.
Bitte beachten: Eigenes Fahrrad mitbringen. Versichrungspflichtige Elektro-Fahrzeuge, sind ausgeschlossen.
16.09.2022 13:45
Themenradtour: Gut Vennloh
Startpunkt: 13:45 Uhr Stadtmitte oder 14:00 Uhr Haupteingang Fachklinik
Veranstalter: Tourist-Information, Fachklinik und VKV Bad Bentheim
weitere Informationen: www.vkv-badbentheim.de
16.09.2022 14:00
Themenradtour der Nachhaltigkeitsgruppe: Faire Textilien & Textilrecycling
Startpunkt: Rathaus
Veranstalter: Bad Bentheimer Nachhaltigkeitsgruppe
Die Bad Bentheimer Nachhaltigkeitsgruppe lädt zum Auftakt der "Fairen Woche" zu einer Radtour ein. Sie führt uns ins Gildehauser Industriegebiet, wo das Textilrecycling Unternehmen Yara-Tex besichtigt wird. Hier gibt es Einblicke in die Abläufe des Textilrecyclings und Diskussionen über Ressourcenverbrauch und Wiederverwendung, globale Lieferketten und Umweltauswirkungen.
17.09.2022 13:30
ADFC Brandlecht-Tour
Startpunkt: Schlosspark-Parkplatz Bad Bentheim, Funkenstiege
Veranstalter: ADFC
Heute radeln wir in nordwestliche Richtung bis nach Waldseite. Von dort geht es dann entlang der niederländischen Grenze in einem Bogen in Richtung Brandlecht, Hestrup, Neerlage, Quendorf und zurück durch den Bentheimer Wald.
Kosten für eine Einkehr sind selbst zu tragen.
weitere Informationen: touren-termine.adfc.de/
18.09.2022 14:00
Bürgermeister-Tour
Startpunkt: Ostmühle Gildehaus
Dauer: ca. 4 Stunden
Veranstalter: Stadt Bad Bentheim
22.09.2022 11:00
Pedelec-Stadttour
Startpunkt: 11 Uhr - Hotel Diana, 11:10 Uhr - Hotel Grossfeld, 11:20 Uhr - Hotel "Am Berghang"
Veranstalter: Tourist-Information Bad Bentheim
Schlage zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Pedelec-Tour bietet Bewegung an frischer Luft und der mitfahrende Tourenguide zeigt euch die interessantesten Ecken von Bad Bentheim, Gildehaus und der einen oder anderen Landgemeinde.
Bitte beachten: Eigenes Fahrrad mitbringen. Versichrungspflichtige Elektro-Fahrzeuge, sind ausgeschlossen.
22.09.2022 14:00
Radexkursion durch die "Fahrradstadt Nordhorn"
Start: Rathaus Bentheim
Stadtbaurat Thimo Weitemeier und Radwegplanerin Anne Kampert laden uns auf eine Fahrradexkursion durch die Stadt ein und zeigen gute Bespiele für gelungene Radverkehrsplanung.
Beginn Exkursion: 15:30 (nach Ankunft des Regiopa) am NINO-Hochbau; Dauer: ca. 1,5 Std.
Alternativroute:
Wer nicht die ganze Strecke mit dem Rad fahren möchte, kann auch eine oder beide Richtungen mit dem Zug fahren. Abfahrt in Bentheim: 15:09 Uhr; Rückfahrt ab Nordhorn: 17:31 Uhr
Wir weisen darauf hin, dass sich die Teilnehmenden an die geltenden Corona-Maßnahmen zu halten haben.
Eine Haftung bzgl. etwaiger Personen- oder Sachschäden wird nicht von den Tourbegleitern bzw. Veranstaltern übernommen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Helm und gut sichtbare, wetterangepasste Kleidung.
Liebe STADTRADLERINNEN und STADTRADLER,
in unserer Stadt ist die „Fietse“ ein alltäglicher Begleiter und für viele das Mittel der Wahl, wenn es darum geht von A nach B zu kommen oder sich an der frischen Luft zu bewegen!
In diesem Jahr nehmen wir zum achten Mal in Folge an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis teil.
Vom 02.09. bis 22.09. lade ich Sie und Euch deshalb ein, alleine, im Team oder bei einer unserer Veranstal-tungen zusammen mit uns zu radeln.
Mit dem Klimaschutzkonzept hat sich die Stadt Bad Bentheim das Ziel gesteckt, den CO2-Ausstoß zu senken und klimafreundlicher zu werden. Durch die Teilnahme am STADTRADELN können wir alle einen einfachen und effektiven Beitrag dazu leisten. Außerdem macht Radfahren Spaß und ist oft die beste Möglichkeit, unterwegs zu sein!
Mitmachen lohnt sich – für die Gesundheit, das Klima und ein fahrradaktives Bad Bentheim. Zudem haben Sie die Chance, attraktive Preise zu gewinnen!
Also, los geht‘s! Ein Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten, gerne auch die App downloaden, dann kann der 02. September kommen und unser Bad Bentheimer STADTRADELN 2022 beginnen.
Ich freue mich auf die Radelzeit mit Ihnen!
Ihr Dr. Volker Pannen,
Bürgermeister der Stadt Bad Bentheim
Vom 01. September bis 30. November 2022 könnt ihr im ADFC-Fahrradklima-Test wieder bewerten, wie sich das Radfahren in euren Städten und Gemeinden in Deutschland anfühlt, ob es Spaß macht oder Stress verursacht und ob die Verwaltung die Belange ernst nimmt.
Jede Teilnahme zählt! Eure Rückmeldungen und Bewertungen lassen sich gezielt für Verbesserungen im Radverkehr in eurem Ort nutzen.
Alle Infos und Teilnahme: fahrradklima-test.adfc.de
Copyright Bild: ADFC | April Agentur
Hallo zusammen, Stadtradeln startet!
Die GHS Gildehaus ist wieder dabei. Wir fahren Rad! Wir freuen uns, dass wieder viele mitfahren. Du auch? Wer sich unserem Team der GHS Gildehaus anschließen möchte, ist herzlich eingeladen. Auch Eltern und alle RadfahrerInnen, die unser Schulteam unterstützen wollen, sind willkommen. Das Fahrrad gehört zu unserem Alltag. Ob auf dem Weg zur Schule, zum Sport, zu Freunden oder einfach nur so. Fahrradfahren macht Spaß!
Nun gilt es in den nächsten 3 Wochen viele Kilometer zu sammeln. Das „Elterntaxi“ macht Pause ?. Eins ist sicher, jeder gefahrene Kilometer ist auch ein Beitrag zum Klimaschutz. Haut rein, in die Pedalen... Viel Spaß und Erfolg wünschen euch eurer Captain-Team Carin Stader-Deters und Michael Conen.
mehr lesen
Dein STADTRADEL – TEAM des Klima – Bündnis begrüßt euch herzlich
Ich heiße Felix Merkator fahre leidenschaftlich gerne Rad, bin 68 Jahre alt und begrüße euch als euer diesjähriger Kapitän beim Stadtradeln 2022. In diesem Jahr versuche ich Johann Bardenhorst zu vertreten, der seinen wohlverdienten Urlaub angetreten hat.Ich wünsche euch gutes Wetter und passt gut auf euch auf. Vor allem bleibt gesund. Ganz wichtig, haut in die Pedalen denn Radfahren ist gesund und macht Spaß. Dabei sein ist alles denn jeder gefahrene Km zählt.
mehr lesen