Die Stadt Jena nahm vom 02. September bis 22. September 2022 am STADTRADELN teil.
03.09.2022 13:15
Auftakttour zum Deutschen Bienenmuseum nach Weimar
Start 13:30 Uhr ab C.-Zeiss-Platz Jena
Treff: 13:15 Uhr! Alternativ können Sie auch gegen 14:30 Uhr am Bahnhof in Großschwabhausen (14:07 Uhr mit RB 21 ab Jena West) in die Tour einsteigen.
Ankunft in Weimar ca. 15:45 Uhr, Einkehr möglich im Café Bienenstock.
Führung Bienenmuseum: 16:30 Uhr mit Herrn Barkowski, Vorsitzender des Landesverbandes Thüringer Imker.
Anmeldung erbeten: stadtradeln@jena.de
Rückfahrt nach Jena individuell mit Fahrrad oder Zug.
Liebe STADTRADELNde,
Jena nimmt 2022 zum 11ten Mal an der Kampagne STADTRADELN teil!
Wir begrüßen alle, die auch in diesem Jahr, sei es zum ersten oder zum elften Mal, mitradeln wollen und sich für Radverkehrsförderung und Klimaschutz stark machen. Jena soll fahrradfreundlicher werden!
In unserem "Offenen Team" können alle mitradeln, die nicht selbst ein Team gründen möchten. Wie in den vergangenen Jahren werten wir die Ergebnisse in Kategorien aus.
Einen besonderen Preis gibt es in diesem Jahr für die 3 besten Schulklassen - seid gespannt, liebe Schüler*innen und meldet Euch zahlreich an!
Ich hoffe, wir sehen uns zur Eröffnungstour!
Herzlicht grüßt ihre Radverkehrsbeauftragte
Ulrike Zimmermann
Wie viele Pferde bringen Ihre Aktentasche täglich ins Büro?
Der Spruch ist nicht von mir aber genial. Im Sinne unserer Umwelt und knappen (teuren) Recurcen immer vorher überlegen ob Auto oder Bike.
mehr lesen
Im Offenen Team Jena können all jene mitradeln, die kein eigenes Team gründen möchten. Ich lade Sie herzlich dazu ein und freue mich auf viele geradelte Kilometer!
Ihre Ulrike Zimmermann, Radverkehrsbeauftragte
mehr lesen
Wir radeln für die Bewahrung der Schöpfung!
mehr lesen
Egal ob Schüler, Eltern, Lehrer. Egal wie oft oder wie weit. Egal ob schönes Wetter oder Regen. Wir fahren Rad und genießen die Freiheit, Flexibilität und Bewegung an der frischen Luft.
mehr lesen
For a safer and securer society. Glory to the Khaaaaan!
mehr lesen
Wir vom Team >Stadt Jena< möchten für ein gutes Klima in Jena radeln. Nebenbei macht Radfahren auch (meistens) Spaß und hält fit. Viel Spaß beim Stadtradeln 2022!
mehr lesen
Wir von AKQUINET setzen nicht nur das Segel für Green IT, sondern treten im September auch in die
Pedale für ein gutes Klima. Also sch wingt euch aufs Rad und lasst uns gemeinsam viele Kilometer
sammeln.
Wir.Radeln.Mehr.
mehr lesen
Unsere Schule, das Carl-Zeiss-Gymnasium, liegt im Norden der Stadt Jena im Stadtteil Löbstedt. Gerade in den milden Jahreszeiten nutzen viele Schülerinnen und Schüler das Fahrrad, um zur Schule zu gelangen. Gemeinsam wollen wir es schaffen, möglichst viele Kilometer zu erradeln und somit unseren Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Außerdem suchen wir gleichzeitig die Schülerin/den Schüler mit dem weitesten Schulweg, der mit dem Rad zurückgelegt wird und natürlich die Klassenstufe mit den meisten Kilometern.
Passend zum Schulprofil mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt soll ein Zitat von Albert Einstein unsere Aktion begleiten:
„Mir ist es eingefallen, während ich Fahrrad fuhr.“ (Einstein über die Relativitätstheorie)
T. Fleischhauer für das Team Carl-Zeiss-Gymnasium
mehr lesen