Wappen/Logo

Straubing

STADTRADELN vom 10.06. bis 30.06.2024

  • 1.056

    aktive Radelnde
  • 0/40

    Parlamentarier*innen

  • 65

    Teams

  • 247.327

    gefahrene Kilometer

  • 19.435

    Fahrten

  • 41

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Straubing

STADTRADELN vom 10.06. bis 30.06.2024

  • 1.056

    aktive Radelnde
  • 0/40

    Parlamentarier*innen
  • 65

    Teams

  • 247.327

    geradelte Kilometer

  • 19.435

    Fahrten

  • 41

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Sandra Krä
Geschäftsstellenleiterin GR+

Tel.: +49 9421 94469174
sandra.krae sr-encml straubing.de

Stadt Straubing
Stadtmarketing & Tourismusinformation
Theresienplatz 2
94315 Straubing

 

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Straubing nahm vom 10. iunie bis 30. iunie 2024 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Auch heuer verlosen wir dank unserer Sponsoren wieder hochwertige Preise:

Dein perfektes Rad sponsert einen Gutschein von 800 Euro, Zweirad Stadler einen Gutschein über 750 Euro und der Cube Store drei Gutscheine im Wert von je 50 Euro. Als Zuckerl während des Stadtradelns schenkt Mia san Sport Erdl jedem Teilnehmer, der über 100 km fährt, einen Gutschein von 10 Euro, einlösbar ab einem Einkaufswert von 50 Euro.

 

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadt Straubing als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern an der Aktion STADTRADELN. Die längst etablierte Kampagne des Klimabündnis e.V. wollen wir in unserer Gäubodenstadt mit möglichst vielen radelnden Teilnehmern unterstützen.

Dieses Jahr steht ganz unter dem Motto „In Bewegung kommen, in Bewegung sein, in Bewegung bleiben“. Ebenso soll wiederum das Thema „Nachhaltigkeit“ im Fokus stehen. Das lässt sich mit der Aktion „Stadtradeln“ sehr gut verbinden. Radfahren steht genau dafür – weg von fossilen Energieträgern hin zu Muskelkraft und sportlicher Betätigung.

Das „Stadtradeln“ soll Impulsgeber sein, Alltagswege zu überdenken und den Spaß am Radfahren zu entdecken. Nutzen Sie die Aktion und kommen Sie zusammen mit Ihrer Familie oder beispielsweise Ihren Kolleginnen und Kollegen in Bewegung und versuchen Sie doch – gemäß dem diesjährigen Motto - auch nach den drei Wochen in Bewegung zu bleiben. So tun Sie nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern auch unserer Umwelt.

Ich würde mich freuen, wenn wir Straubingerinnen und Straubinger die Teilnehmerzahlen aus den vergangenen Jahren übertreffen könnten. Ob Familie, Nachbarschaft, Verein, Schule, Firma oder Behörde – mitmachen können alle, die in Straubing wohnen, arbeiten, studieren oder zur Schule gehen.

Radeln Sie mit, lassen Sie Ihr Auto in der Garage, treten Sie in die Pedale für eine gute Platzierung Straubings und Ihres Teams!

Ihr Markus Pannermayr

Oberbürgermeister

Heuer dreht sich beim Stadtradeln alles um Bewegung.

Unser Motto: "In Bewegung kommen, in Bewegung sein, in Bewegung bleiben".

Passend dazu erhalten alle Stadtradler/innen Impulse und Anregungen für besondere Aktivitäten und Angebote in Straubing für die Bereiche Bewegung und Entspannung.

Bereits vor dem Stadtradeln haben alle Stadtradler/innen die Möglichkeit, bei der Barmer einen kostenfreien Tanita Body Check (Viszeralfett, Muskelmasse, Wasserhaushalt, Gesamtumsatz etc.) oder einen Balance Check (individuelle Regenerations- und Regulationsfähigkeit) durchführen zu lassen.

So können dann entsprechend der persönlichen Herausforderung und/oder Zielsetzung die passenden Bewegungs- und Entspannungsangebote herausgesucht werden und das Stadtradeln zur ein oder anderen kleinen Lebensstiländerung beitragen oder persönliche Ziele unterstützen.

Unten finden Sie Bewegungsideen von Vereinen und Anbietern vor Ort zum Motto "In Bewegung kommen, in Bewegung sein und in Bewegung bleiben" - vor, während und nach dem Stadtradel-Zeitraum.

STADTRADELN-Stars

Downloads

Team-Captains

Melden
Photo

Susanne Jobst

SchlosserSepp

Stallwang hin und zurück- wie oft schafft ihr es? . Auf den Sieger wartet ein Biergartenbesuch!

Melden
Photo

Dirk Meyer-Schumann

The Schumann‘s

The Schumann‘s we are Family and the Best Team ever. Auf geht’s! Wir rocken das gemeinsam.

Melden
Photo

Maria Dendorfer

Olle Gscheit Treten !
Papst Benedikt Schule Priv. Förderzentrum Förderschwerp. körperliche u. motorische Entwickl. d. kath. Jugendfürsorge Regensburg Straubing

Olle Gscheit Treten

Melden
Photo

Peter Hartl

Thomasweg

Go for it!

Melden
Photo

Herr Laberer

Klasse 9V
Papst Benedikt Schule Priv. Förderzentrum Förderschwerp. körperliche u. motorische Entwickl. d. kath. Jugendfürsorge Regensburg Straubing

Wir wollen mindestens einmal die 750KM nach Hamburg radeln! Das schaffen wir!
#abschlussfahrt #hamburg #schulradeln

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer