Coat of arms/logo

Puchheim im Landkreis Fürstenfeldbruck

CITY CYCLING from 11.06. until 01.07.2023

  • 0

    cyclists
  • 5/33

    Parliamentarians

  • 20

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    t CO2 avoided

Coat of arms/logo

Puchheim im Landkreis Fürstenfeldbruck

CITY CYCLING from 11.06. until 01.07.2023

  • 0

    cyclists
  • 5/33

    Parliamentarians
  • 20

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Darja Konec-Fakler
Umweltamt

Tel: +49 89 800 98-194
umwelt sr-encml puchheim.de

Stadt Puchheim
Poststraße 2
82178 Puchheim

Katharina Dietel
Fahrradbeauftragte
Tel: +49 89 80098-159
umwelt sr-encml puchheim.de


Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 4 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Stadt Puchheim im Landkreis Fürstenfeldbruck is able to participate in CITY CYCLING.

In Puchheim im Landkreis Fürstenfeldbruck, 129 cyclists have registered.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

11.06.2023 10:30
ADFC-STADTRADELN-Auftakttour

Das Puchheimer STADTRADELN startet am Sonntag, 11. Juni, mit der traditionellen ADFC-STADTRADELN-Auftakttour. Treff ist um 10.30 Uhr am Grünen Markt, Abfahrt um 11.00 Uhr. Die leichte etwa 30 Kilometer lange Tour mit wenig Steigungen führt auf einer kleinen Rundtour nach Osten über Langwied und Eschenried nach Olching. Gegen 13:30 Uhr treffen dort am Volksfestplatz die Puchheimer STADTRADLERinnen und –Radler auf die Radelnden der anderen Landkreiskommunen.

18.06.2023 09:15
ADFC-Sternfahrt zur Klima- und Energieagentur in Türkenfeld

Sonntag, 18. Juni, 9:15 Uhr, Am Grünen Markt, Puchheim
Circa 45 km, nicht ganz so leichte Tour mit wenigen anstrengenden Passagen, nicht für Kinder geeignet.

Information

Greeting

Image

 

Liebe Puchheimerinnen,
liebe Puchheimer,

schon zum zwölften Mal nimmt Puchheim dieses Jahr an der Klima-Bündnis-Aktion STADTRADELN teil. Ab 11. Juni wird wieder kräftig in die Pedale getreten und gemeinsam ein Zeichen für mehr Radverkehr gesetzt.

Den Radverkehr in Puchheim attraktiver und sicherer gestalten, setzte sich die Stadtverwaltung schon vor Jahren zum Ziel. Belohnt wurde sie hierfür im September 2021 mit der Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune“. Auf dem Titel ausruhen will sich die Stadt nicht. Die Fahrradfreundlichkeit soll auch in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden, um noch mehr Fahrräder auf Puchheims Straßen zu locken. Jüngstes Projekt ist dafür ein Fahrradschlauchautomat neben der bekannten Reparaturstation an der Bahnhofsnordseite, der dank der Unterstützung des Eichenauer Fahrradladens FAHRRAD-AKTIV bereitgestellt wurde. Im Sommer soll außerdem in der Bahnhofsunterführung eine Dauerzählstelle für Radfahrende eingerichtet werden. Die dort gesammelten Daten sollen dabei helfen, das Thema Radfahren weiter voranzubringen.

Das Radfahren neu- oder wiederentdecken – probieren wir es beim STADTRADELN aus.

Steigen wir alle öfter um aufs Rad und tragen so gemeinsam zur notwendigen Mobilitätswende und mehr Klimaschutz bei. Radfahren ist gesund, macht Spaß, spart Sprit und Geld, ist leise und sauber. In unserer Stadt ist man mit dem Fahrrad gut mobil. Die kurzen Wege zum Einkaufen, zur Schule, zum Kindergarten, zum Verein, ins Büro oder zum Bahnhof sind mit dem Rad leicht zu schaffen. Als STADTRADELN-Star möchte ich auch wieder 21 Tage lang „autofrei“ dabei sein und zum Nachahmen anregen.

Vom 11. Juni bis 1. Juli sind alle Puchheimerinnen und Puchheimer herzlich eingeladen, mitzumachen und möglichst viele Radlkilometer zu sammeln, fahrradaktivste Kommune im Landkreis zu werden und den STADTRADELN-Wanderpokal zurückzugewinnen. Packen wir es an!

Allen Puchheimer Radlerinnen und Radlern vielen Dank für die Unterstützung und viel Spaß und Erfolg beim STADTRADELN 2023.

 

Norbert Seidl
Erster Bürgermeister

STADTRADELN-Schnitzeljagd und Foto-Gewinnspiel

Während des STADTRADELNS im Landkreis Fürstenfeldbruck (11. Juni bis 01. Juli) sind alle Landkreis STADTRADLER:innen eingeladen, an der STADTRADELN-Schnitzeljagd und am landkreisweiten Foto-Gewinnspiel teilzunehmen.
Entdecken Sie den Landkreis Fürstenfeldbruck mit dem Rad! Radeln Sie auf Ihren selbst ausgewählten Strecken zu den Kommunen im Landkreis und besuchen Sie die mit STADTRADELN-Bannern oder -Plakaten markierten Schnitzeljagd-Stationen.
Machen Sie mit bei dem Schnitzeljagd-Foto-Gewinnspiel. Unter allen Teilnehmer:innen werden schöne Preise verlost.

Puchheimer STADTRADELN-Star

Gesucht werden Puchheimer Radlerinnen und Radler, die in den 21 STADTRADELN-Tagen kein Auto von innen sehen – auch nicht als Beifahrer - und komplett auf Fahrrad und ÖPNV umsteigen. Während der Aktionsphase berichten sie über ihre Erfahrungen als Alltagsradler:in im STADTRADELN-Blog. Interessierte melden sich bitte im Umweltamt der Stadt (Telefon 089 800 98 194 oder E-Mail stadtradeln sr-encml puchheim.de). Mehr Informationen zum STADTRADELN-Star unter https://www.stadtradeln.de/star


 

Lastenrad-Förderprogramm

Image

Seit 15. März 2020 fördert die Stadt Puchheim die Anschaffung von Lastenrädern und Lastenanhängern durch Puchheimer Bürgerinnen und Bürger und Vereine.

Eines der größten Probleme beim Klimaschutz stellt der Verkehr dar: Hier geht der Energieverbrauch regelmäßig nicht nur nicht zurück, sondern steigt von Jahr zu Jahr. Neben der persönlichen Mobilität ist der Transport von Lasten und Personen, insbesondere Kindern, einer der häufigsten Gründe für die Nutzung des PKWs.

Lastenräder eignen sich hervorragend für den innerstädtischen Transport. Sie fahren lärmarm, emissionsfrei und benötigen deutlich weniger Platz als ein PKW. Das neue Lastenrad-Förderprogramm soll einen Anreiz schaffen, kürzere Strecken mit dem PKW zu vermeiden, und damit auch zur Verbesserung der Lebens- und Umweltqualität in der Stadt beizutragen.

Förderfähig ist die Neuanschaffung von marktgängigen ein- oder mehrspurigen Lastenrädern sowie Lastenanhängern. Die Zuschusshöhe beträgt 10 Prozent des Brutto-Kaufpreises, maximal 300 Euro für ein konventionelles (muskelbetriebenes) bzw. 500 Euro für ein elektrisch unterstütztes Rad. Pro Haushalt bzw. Antragsteller kann nur ein Lastenrad gefördert werden. Um die Abwicklung so einfach wie möglich zu gestalten, kann die Förderung bis maximal zwei Monate nach Kauf des Fahrzeugs beantragt werden.

Wer vor der Anschaffung erst einmal ausprobieren möchte, wie er mit einem Lastenrad zurechtkommt, kann sich kostenlos das städtische Lasten-Pedelec ausleihen.

Richtlinien und Antragsformular für die Förderung sowie Informationen zur Ausleihe des Lasten-Pedelecs gibt es unter www.puchheim.de/lastenrad-foerderprogramm.

Media

 

Puchheimer STADTRADELN 2023 – Ab 11. Juni drei Wochen Radlkilometer sammeln!

Bereits zum zwölften Mal nimmt Puchheim am STADTRADELN des Klima-Bündnis teil, um ein Zeichen für mehr Radverkehr und Klimaschutz zu setzen. Vom 11. Juni bis 1. Juli 2023 heißt es wieder drei Wochen lang so oft wie möglich Umsteigen aufs Rad, in die Pedale treten und gemeinsam möglichst viele Radlkilometer sammeln. Alle Puchheimerinnen und Puchheimer sind herzlich eingeladen mitzuradeln. Radfahren ist gesund, spart Ressourcen, verringert Lärm, schont den Geldbeutel, und ist in unserer Stadt mit kurzen Alltagswegen das optimale Fortbewegungsmittel. Kein Stau, keine lästige Parkplatzsuche. Seien Sie dabei, steigen wir um aufs Rad und probieren es gemeinsam aus.

Alle Informationen zum Puchheimer STADTRADELN und die Möglichkeit, sich anzumelden, sind unter www.stadtradeln.de/puchheim zu finden. STADTRADELN dürfen alle, die in Puchheim wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen, sowie alle ortsansässigen Schulen, Kindergärten, Vereine und Unternehmen.

ADFC-STADTRADELN-Auftakttour. Das Puchheimer STADTRADELN startet am Sonntag, 11. Juni, mit der traditionellen ADFC-STADTRADELN-Auftakttour. Treff ist um 10.30 Uhr am Grünen Markt, Abfahrt um 11.00 Uhr. Die leichte etwa 30 Kilometer lange Tour mit wenig Steigungen führt auf einer kleinen Rundtour nach Osten über Langwied und Eschenried nach Olching. Gegen 13.30 Uhr treffen dort am Volksfestplatz die Puchheimer STADTRADLER:innen auf die Radelnden der anderen Landkreiskommunen.

STADTRADELN und gewinnen. Auf die fahrradaktivsten STADTRADLER:innen und Teams warten schöne Preise. Alle im Landkreis am STADTRADELN teilnehmenden Radlerinnen und Radler, die während des STADTRADELN-Zeitraums mehr als 100 Radklilometer sammeln, nehmen an einer landkreisweiten Verlosung schöner Preise teil. Alle STADTRADLER:innen sind auch eingeladen, an der landkreisweiten STADTRADELN-Schnitzeljagd und dem Foto-Gewinnspiel teilzunehmen. Mehr Informationen zur Schnitzeljagd unter www.stadtradeln.de/puchheim.

STADTRADELN-Wanderpokal. Einmal hatte Puchheim schon den STADTRADELN-Wanderpokal als „Fahrradaktivste Kommune im Landkreis Fürstenfeldbruck“ gewonnen. Vielleicht gelingt es dieses Jahr wieder? Wir würden uns freuen!

Werden Sie Puchheimer STADTRADELN-Star! Gesucht werden Puchheimer Radlerinnen und Radler, die in den 21 STADTRADELN-Tagen kein Auto von innen sehen – auch nicht als Beifahrer – und komplett auf Fahrrad und ÖPNV umsteigen. Während der Aktionsphase berichten sie über ihre Erfahrungen als Alltagsradler:in im STADTRADELN-Blog. Interessierte melden sich bitte im Umweltamt der Stadt unter Tel. 089/80098-194 oder E-Mail stadtradeln [at] puchheim.de. Mehr Informationen zum STADTRADELN-Star unter https://www.stadtradeln.de/star.

Downloads

Entries per page:
20
50
100
All inhabitant categories
Entries per page:
20
50
100
All inhabitant categories
Puchheim im Landkreis Fürstenfeldbruck belongs to Landkreis Fürstenfeldbruck.

View results for the rural district

CYCLE STARS

STADTRADELN Star
Norbert Seidl
Erster Bügermeister

STADTRADELN ist eine internationale Klima-Bündnis Kampagne, die zur Mobilitätswende beitragen möchte, indem sie aufruft, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken und so oft wie möglich klimaneutral mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Puchheim beteiligt sich schon zum zwölften Mal am STADTRADELN und ich freue mich, wenn wieder möglichst viele Puchheimerinnen und Puchheimer für mehr Klimaschutz kräftig in die Pedale treten. Als STADTRADELN-Star möchte ich erneut zeigen, dass man in Puchheim sehr gut nachhaltig mobil sein kann. Probieren auch Sie es aus. Steigen wir öfter um auf´s Rad und erleben wir die vielen Vorteile des Radfahrens. Ziel ist es, innerhalb der 21 STADTRADELN-Tage (und darüber hinaus) so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Zeigen wir, dass Puchheim fahrradfreundliche Kommune ist und wir Puchheimerinnen und Puchheimer fahrradbegeistert sind. STADTRADELN Sie mit! Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

STADTRADELN Star
Alexander Rölle

Der Sattel ist eingestellt, die Kette geölt und bereit für die nächste Runde von STADTRADELN.

Da man durchs Puchheimer Stadtgebiet und Umgebung mit dem Fahrrad deutlich besser voran kommt als mit dem Auto, ist Radfahren für mich eine gute Möglichkeit, Bewegung mit den Arbeits- und Freizeitwegen zu verbinden.  Auch auf weiteren Strecken ist die Fahrt mit der S-Bahn inkl. Radmitnahme kein Problem. Daher sollte es keine besondere Herausforderung sein, auch ohne Auto 3 Wochen nachhaltig mobil zu bleiben.   

RADar! in Puchheim im Landkreis Fürstenfeldbruck

Team captains

Report
Photo

Nicola Bräunling

Radeln statt lesen - Alle sind willkommen

Auch dieses Jahr geht die Puchheimer Buchhandlung wieder mit einem Team an den Stadtradel-Start. Wir sind Fans dieser Aktion: Für die Umwelt, für die Gesundheit, für den Spaß und für Puchheim.
Bei uns ist Jede und Jeder willkommen - jung und älter, Viel- und Genußradelnde, Bio- und E-Bikes. Der Spaß zählt und jeder Kilometer freut uns. Höchstleistungen werden nicht erwartet.
Herzlich willkommen im Team!

Join team
Report
Photo

Gudrun Horn

Team B(arthel)

Unserem Motto – jeder Kilometer zählt – bleiben wir auch diese Jahr treu und setzen ganz bewußt auf die kleinen Strecken des Alltags!
Unser Maskottchen Barthel von Freiwilli ist schon in den Trainingsvorbereitungen und da er bekanntermaßen immer wieder zu einem Schwatz anhalten muss, sammelt er eher Freunde als Kilometer! Allzeit gute Fahrt und eine gute Zeit.
Ihre Gudrun Horn

Join team
Report
Photo

Florian Haiser

SCANLAB

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
viel Spaß beim Radeln!

Join team

Past campaigns

Last year’s figures

  • municipalities

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters

ADFC