Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
In Landkreis Emmendingen, 1,532 cyclists have registered.
Radeln Sie mit uns am 28. Juni zum Freiburger Aktionstag am Stühlinger Kirchplatz mit kostenfreien Rad-Checks, interaktiven Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene, Bühnenprogramm und vielem mehr. Schließen Sie sich uns auf der Strecke an: Bahlingen – Riegel – Teningen – Emmendingen – Denzlingen – Freiburg Oder: Waldkirch – Denzlingen – Freiburg
Infos zu den Treffpunkten und Uhrzeiten gibt es hier.
Erneut organisieren der Landkreis Emmendingen zusammen mit dem PETR Sélestat Alsace Centrale, die traditionelle deutsch-französische Fahrradtour. Die Radtour findet am Samstag, den 5. Juli um 9.30 Uhr statt, Treffpunkt ist in Marckolsheim. Das Ende der Radtour ist für 13 Uhr in Schoenau vorgesehen, wo ein geselliger Austausch den schönen Vormittag abschließt. Die Fahrradtour steht unter dem Motto: „Die Zukunft des Fahrrads, das Fahrrad der Zukunft!“ Weitere Informationen gibt es hier.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in diesem Jahr nimmt der Landkreis Emmendingen bereits zum siebten Mal an der Aktion STADTRADELN teil: Vom 28. Juni bis 18. Juli zählt wieder jeder auf dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer. Für unseren Landkreis ist das Fahrrad Freizeitvergnügen und auch sonst ein vielgenutztes Verkehrsmittel, das nicht nur den Klima- und Umweltschutz voranbringt, sondern zudem die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger fördert. Daher freut es mich sehr, dass wir in den vergangenen Jahren gemeinsam immer wieder beeindruckende Zahlen erreicht haben. Dies gilt für die Teilnehmerzahl, die im vergangenen Jahr bei über 5.300 lag, als auch für die Kilometerzahl, bei der wir zum wiederholten Male die eine Million Marke übertroffen haben.
Ich freue mich auf das STADTRADELN 2025 und wünsche Ihnen viel Spaß und Ausdauer auf dem Sattel. Auf dass wir neue Rekorde setzen!
Hanno Hurth
Landrat
Zwei Wochen nach dem Tag, an dem wir - rechnerisch - die Ressourcen, die uns für das gesamte Jahr 2025 zur Verfügung stehen, verbraucht haben, bewerbe ich mich auch in diesem Jahr wieder als „Stadtradel-Star“. Denn ich möchte meinen - sicherlich sehr kleinen -Beitrag leisten für einen sparsameren Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen und auch als Beispiel für umweltfreundliche Mobilität „vorangehen“.
Als ich mein letztjähriges „Motivationsschreiben“ gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass sich nicht viel zum Positiven verändert hat, was die Förderung klimaschonenden Verhaltens angeht.
Von Kommunalpolitikern erwarte ich, dass sie Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs unterstützen, nicht dass sie gefundene Kompromisse wieder infrage stellen. Das führt nur zu unnötigen weiteren Verzögerungen beim Radwegebau und damit zu weiterhin erhöhten Schadstoff-Emissionen.
Fahrradfahrer brauchen Wege, auf denen sie sich sicher und schnell bewegen können, z.B. auf dem Weg zur Arbeit.
Ich freue mich jeden Tag aufs Fahrradfahren und möchte deshalb ein bisschen Werbung dafür machen, auch um Vorbild für meine Kinder und Enkel sein zu können.
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Auf die Räder, fertig, los!
Mittlerweile ist es bei uns, bei THIEME, schon Tradition am jährlichen Stadtradeln teilzunehmen. Auch wenn wir in den letzten Jahren super Ergebnisse erreicht haben, im Vordergrund soll der Spaß an der Teilnahme stehen. Wir freuen uns über jeden der mit radelt und jeden Kilometer der eingetragen wird. Lasst uns gemeinsam etwas Gutes für unser persönliches Wohlbefinden und gleichzeitig etwas Gutes fürs Klima tun.
Read more
Das ist das letzte Stadtradeln als gemeinsame 10B. Damit auch die letzte Chance etwas großes, gar unvorstellbares zu erreichen. Das Ziel sollte klar sein: GEWINNEN! Für unser eigenes Selbstbewusstsein und unser Ansehen vor anderen. Als Teamkapitän werde natürlich auch ich mich bis zum bitteren Ende anstrengen um Kilometer zu erreichen, wie es kein anderer überhaupt wagt. Ich hoffe ihr habt mindestens die selbe Motivation dieses Jahr zu etwas besonderem zu machen. Als Team kann uns keiner übertreffen!
Read more