Wappen/Logo

Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck

STADTRADELN vom 11.06. bis 01.07.2023

  • 958

    aktive Radelnde
  • 11/41

    Parlamentarier*innen

  • 52

    Teams

  • 198.777

    gefahrene Kilometer

  • 19.057

    Fahrten

  • 32

    t CO2-Vermeidung

Wappen/Logo

Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck

STADTRADELN vom 11.06. bis 01.07.2023

  • 958

    aktive Radelnde
  • 11/41

    Parlamentarier*innen
  • 52

    Teams

  • 198.777

    geradelte Kilometer

  • 19.057

    Fahrten

  • 32

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Astrid Koller

Tel.: +49 89 89419408
astrid.koller sr-encml germering.bayern.de

Stadt Germering
Rathausplatz 1
Aussenstelle Bärenweg 13
82110 Germering

Mo bis Mi 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck nahm vom 11. Juni bis 01. Juli 2023 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Gemeinsame Fahrradtour mit Team Alle unter einer MütZe

ASP Germering (Badesachen mitnehmen), Treffpunkt Frau Mütze

Gemeinsame Fahrradtour mit Team Alle unter einer MütZe

Wir umrunden Germering; Ziel /Ende Germeringer See (Badesachen mitnehmen), Treffpunkt Frau Mütze

Hinweise

STADTRADELN-Schnitzeljagd im Landkreis Fürstenfeldbruck – Mitradeln und gewinnen!

STADTRADELN lohnt sich, nicht nur für das Klima. Auf die fahrradaktivsten Teams und Radler:innen warten wieder schöne Preise. Gewinnen können Sie auch bei der landkreisweiten STADTRADELN-Schnitzeljagd mit einem Foto-Gewinnspiel.

Während des STADTRADELNS im Landkreis Fürstenfeldbruck vom 11. Juni bis 01. Juli 2023 sind alle STADTRADLER:innen im Landkreis eingeladen, an der STADTRADELN-Schnitzeljagd und am landkreisweiten Foto-Gewinnspiel teilzunehmen.

Entdecken Sie den Landkreis Fürstenfeldbruck mit dem Rad! Radeln Sie auf Ihren selbst ausgewählten Strecken zu den Kommunen im Landkreis und besuchen Sie die mit STADTRADELN-Bannern markierten Schnitzeljagd-Stationen. Machen Sie in drei Kommunen je ein Foto an einer beliebigen Schnitzeljagd-Station. Auf jedem Foto muss immer das gleiche Fahrrad (allein oder mit dazugehöriger:m Fahrradfahrer:in) im Vordergrund und die Schnitzeljagd-Station mit gut lesbarem Kommunen-Namen auf dem STADTRADELN-Banner im Hintergrund zu sehen sein. Senden Sie die insgesamt drei Fotos unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens mit dem Betreff „STADTRADELN-Schnitzeljagd“ per E-Mail an stadtradeln sr-encml germering.bayern.de  und nehmen Sie so am landkreisweiten Foto-Gewinnspiel teil. Einsendeschluss für die Fotos ist der  02.Juli 2023. Alle Schnitzeljagd-Stationen werden am Freitag, 09.Juni 2023, an dieser Stelle veröffentlicht.  Die Spielregeln zur STADTRADELN-Schnitzeljagd finden Sie anbei.

unter https://v.bayern.de/Ks9FM

können Sie die Standorte auf einem Blick einsehen.


 

 

Erfassungsbögen, Plakate und Handzettel sind dieses Jahr nur auf Anfrage und per Post erhältlich, bzw. können auch auf der Internetseite heruntergeladen werden.

Auch in diesem Jahr stellen wir Urkunden erst auf Anfrage aus.

 

Gerne stempeln wir Ihnen auch Bonushefte ect. Ihrer Krankenkassen ab, und bestätigen Sportaktionen.

Grußwort Oberbürgermeister

Liebe Germeringerinnen und Germeringer,

immer mehr Menschen lassen ihre Autos lieber stehen und steigen stattdessen afs Rad. Hauptgründe: fir bleiben, Sprit sparen, eine Freizeitbeschäftigung, die Spaß macht, und obendrein auch noch der Umwelt etwas gutes tun.
Insbesondere der klimaschutz ist ein wichtiges Ziel, zu dessen Realisierung wir alle beitragen Können. Deshalb lade ich sie herzlich ein, bei dem Wettbewerb STADTRADELN mitzumachen und gemeinsam 21 Tage lang vom 11. Juni bis 1. Juli viele Radlkilometer zu sammeln.
Germering ist zu Recht stolz darauf, bereits zum 15. Mal an der aktion Stadtradeln teilzunehmen. Im vergangenen Jahr haben wir fast 150.000 Kilometer zurückgelegt und damit 21 Tonnen CO² gespart. Ein Ergebnis, das wir mit Ihrer Unterstützung 2023 übertreffen wollen. Schließen Sie sich einfach  einem Team Ihrer Wahl an oder gründen Sie ein eigenes und los geht`s!
Ich freue mich auf viele Mitradlerinnen und Mitradler und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
 

Ihr

Andreas Haas
Oberbürgermeister



Grußwort Fahrradbeauftragter

Zum 15. Mal macht Germering heuer beim Stadtradeln mit. Der Landkreis tritt zum 10. Mal gemeinsam in die Pedale. Sie radeln also nicht nur für Germering, sondern Ihre Kilometer werden auch dem Landkreis gutgeschrieben.
Germering ist mit seiner kompakten Struktur zum Radeln wie geschaffen. Dadurch lohnt es sich mehrfach, das Auto stehen zu lassen: Sie kommen auf kurzen Wegen zügig ans Ziel, ersparen sich die Parkplatzsuche und haben auch noch Ihren Kreislauf in Schwung gebracht.

So bringt uns jeder erradelte Kilometer weiter vorwärts auf dem Weg zu einer fahrradfreundlichen Kommune.

Mit radlfreundlichen Grüßen

Thomas Wieser

Fahrradbeauftragter


Grußwort Mobilitätsbeauftragter

 

Liebe Radlerinnen und Radler,

machen Sie mit!

Auch in diesem Jahr können alle, die in der Stadt Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, beim Stadtradeln mitmachen und ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz setzen.

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und viele tolle Momente, die wir zusammen beim Stadtradeln erleben können!

Mit mobilen Grüßen

Sven Gröting

Mobilitätsbeauftragter

Unser Landkreis radelt!

 

Vom 11. Juni bis 01. Juli nimmt der Landkreis nun schon zum 10. Mal an der Klima-Bündnis Kampagne „STADTRADELN“ teil. Aller Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an dem Fahrrad-Wettbewerb teilzunehmen und möglichst viele Kilometer für die eigene Kommune zu sammeln.

Im Jubiläumsjahr sind passend dazu viele spannende Aktionen geplant. Los geht es am 11.06. mit den Auftakttouren von vielen Gemeinden des Landkreises aus zum gemeinsamen Treffpunkt auf dem Olchinger Volksfestplatz. Außerdem erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Jahr ein besonderes Highlight: Am 18.06. findet eine große Sternfahrt aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg zur Klima- und Energieagentur KLIMA3 nach Türkenfeld statt. Die seit Oktober in Türkenfeld ansässige Agentur veranstaltet gleichzeitig einen „Tag der offenen Tür“ und steht mit Aktionen, Informationen, Vorträgen und Beratung zur Verfügung.

Radelnde können sich auch wieder bei der beliebten Schnitzeljagd beteiligen. So funktioniert es:  Drei Kommunen anradeln und Fotos an der Schnitzeljagd-Station machen. Die Fotos dann an die lokale Koordination senden und mit viel Glück tolle Preise gewinnen.

Ziel des STADTRADELNS ist es, beruflich oder privat so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei Gutes sowohl für sich selbst wie auch für die Luftqualität und das Klima zu leisten. Dabei geht es nicht nur um den Wettbewerb, sondern insbesondere darum, das Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilität zu schärfen und kollektiv vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen. Gerade in der warmen Jahreszeit bietet sich das Fahrradfahren an, um kleine Erledigungen durchzuführen oder schöne Ausflüge in unsere abwechslungsreiche Landschaft zu unternehmen.

Presse

Am 11.06.23 fand der Startschuss zum diesjährigen Stadtradeln durch Herrn Oberbürgermeister Andreas Haas statt.

STADTRADELN-Stars

Downloads

Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck gehört zum Landkreis Fürstenfeldbruck.

Zur Auswertung im Landkreis

RADar! in Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck

Team-Captains

Melden
Photo

Simon Assal

Max-Born-Gymnasium Germering Germering

105%

Melden
Photo

Reinhard Raab

Young Racers (ASP)

Für alle Kinder, Eltern und Ehemalige des Abenteuerspielplatztes Germering :)

Lets Radl!

Melden
Photo

Elmar Schulte

Modellbahn-Gemeinschaft Germering e.V.

Irgendwie müssen wir unsere vom Klebstoff-Geruch verseuchten Köpfe doch reinigen... Der Fahrtwind auf dem Rad an frischer Luft machts!

Spaß bei Seite. Die Klebstoffe und Farben sind heutzutage ja überwiegend kaum noch gesundheitsbedenklich.

Manch einer denkt, wir Modellbahner kennen nur die eigene Anlage und kommen kaum aus dem Keller oder Dachgeschoß. Gerade zum Ausgleich fahren einige unserer Mitglieder gerne Rad. Wir wollen daher die Gelegenheit nutzen, im Zeitraum auch unsere gefahrenen Kilometer beim Stadtradeln einzutragen. Nicht nur Mitglieder, alle Freunde der großen und kleinen Eisenbahn sowie Sympathisanten können gerne in unserem Team dabei sein!

Aber eine Frage haben wir noch: Dürfen wir auch die von einem Modell-Radler zurückgelegten Wege angeben?

Melden
Photo

Astrid Koller

Offenes Team - Germering

Als Koordinatorin des Germeringer Stadtradelns und Teamkapitänin des Teams –„Offenes Team“- Germering, freue ich mich wieder auf das diesjährige .Stadtradeln und hoffe, viele fahrradbegeisterte Mitbürgerinnen und Mitbürger begrüßen zu dürfen.
Radfahren macht Spaß, hält fit und ist gut für unsere Umwelt. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit – wer radelt, kommt öfter schneller ans Ziel. Deshalb nehme ich selbst auch am liebsten das Fahrrad.
Probieren Sie es aus, und machen Sie mit!
Ich wünsche allen Stadtradlerinnen und Stadtradlern eine sichere, unfallfreie und hoffentlich immer mit viel Sonnenschein verbundene Fahrt.

Melden
Photo

Sibylle Pusch

Staatliche Realschule Unterpfaffenhofen in Germering Germering

auf geht´s: mit dem Rad zur Schule!

Melden
Photo

Andreas Haas

Straßenfeger

Bereits zum 15. Mal läuten wir heuer im Juni die Aktion Stadtradeln in Germering ein und „meine“ Straßenfeger sind wieder mit dabei, um viele Radelkilometer zu sammeln. Schließlich wollen wir gemeinsam mit allen anderen Teams der Stadt in diesem Jahr die 150.000 gefahrenen Kilometer „knacken“ und dadurch wieder mindestens 21 Tonnen CO2 einsparen. Da zählt jeder Meter.
Germering ist eine Stadt der kurzen Wege. Geschäfte, Dienstleister und Freizeitangebote sind quasi „um die Ecke“. Das Fahrrad ist da oft das schnellste Verkehrsmittel.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gute Fahrt bei kräftigem Rückenwind und viel Sonnenschein.

Melden
Photo

Andreas Christian Jaster

Alles wird gut!

Gottes Schöpfung zu bewahren, ist uns Menschen aufgetragen und gehört von jeher zum breiten Aufgabenspektrum der Kirche. Aktives Engagement für den Klimaschutz ist für uns als Stadtkirche Ehrensache, und das wird beim Stadtradeln ganz konkret, wenn wir als Team der drei Pfarreien mit allen anderen Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam für unsere Stadt Germering in die Pedale treten.
Viel Freude, unfallfreie Fahrt und Gottes Segen!

Melden
Photo

Daniela Gohl

AWO Germering e.V.

Liebe Radlerinnen und Radler! Bei uns seid ihr herzlich willkommen - wir freuen uns auf Dich im Team der AWO ! So einfach kann jeder etwas für unser Klima und für sich selber tun.

Melden
Photo

Marcus Thier

Chromeleons

Die Reifen sind aufgepumpt, die Kette geölt, Licht und Bremsen gecheckt. Das Team von Thermo Fisher Scientific steht in den Startlöchern.
Viele unserer über 400 Mitarbeiter nutzen am Standort Germering das Fahrrad für den Weg zur Arbeit. Sie tragen damit aktiv zum Umweltschutz bei und verbessern nebenbei auch noch die eigene Gesundheit. Auch in der Freizeit wird das Fahrrad gerne bei den täglichen Besorgungen oder bei Ausflügen genutzt.
Ich wünsche allen Teilnehmenden immer Rückenwind, ein gutes Wetter und viel Spaß beim Strampeln.

Melden
Photo

Katrin Lehrack

Fair Radeln

Das Team Fair Radeln besteht aus dem Ladenteam, Kunden, Freunden und Unterstützern des Geschäftes für fairgehandelte Produkte der Weltoffen Genossenschaft in Germering. Ihr findet uns in der Otto-Wagner-Strasse und mich erkennt ihr am orangenfarbenen Lenkerband.
Viel Spaß beim Radeln wünscht euch Katrin

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer