Der Landkreis Neu-Ulm a participé de 02. juillet à22. juillet 2022 à VILLE EN SELLE.
Fotoaktion „Mit dem Rad entdecken“
Zum diesjährigen STADTRADELN veranstaltet der Landkreis Neu-Ulm eine Foto-Aktion „mit dem Rad entdecken“. Im Zeitraum des STADTRADELN vom 02. bis 22. Juli bitten wir Sie, uns Fotos rund um das STADTRADELN zu senden. Interessierte Radlerinnen und Radler können Fotos von sich mit ihrem Fahrrad im Landkreis Neu-Ulm einsenden. Ob alleine posierend, in Gruppen oder vor einer schönen Kulisse in Szene gesetzt - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Mitmachen können alle, die Spaß am Radfahren haben und andere damit anstecken möchten. Auch Minderjährige dürfen am Wettbewerb teilnehmen, sofern sie eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten haben. Voraussetzung für die Teilnahme an der Fotoaktion ist die Beteiligung am STADTRADELN 2022 im Landkreis Neu-Ulm und in den Städten und Gemeinden des Landkreises als aktive/r Radler/in. Senden Sie max. zwei Fotos zum Thema und die unterschriebene Einwilligungserklärung des Fotografens zur Veröffentlichung sowie eine Einwilligungserklärung jeder Person auf dem Foto unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens per E-Mail mit dem Betreff „Fotoaktion STADTRADELN 2022“ bis zum 29. Juli an die E-Mail-Adresse: esther.schmid sr-encml lra.neu-ulm.de.
Bitte übersenden Sie mit dem Fotos immer auch eine Bildunterschrift. Diese sollte wiedergeben, wann und wo das Foto entstanden ist und was darauf zu sehen ist. Bitte bei abgebildeten Personen möglichst die kompletten Namen angeben.
Mit der Einsendung der Fotos erklären Sie sich mit der Verwendung und Veröffentlichung der fotografischen Aufnahmen in allen Print- und Online-Auftritten sowie auf den Social Media-Kanälen des Landkreises einverstanden. Die Veröffentlichung erfolgt unentgeltlich mit Namensnennung des Urhebers. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Allgemeine Personendaten werden nach der Fotoaktion gelöscht.
Die Einwilligungserklärung finden Sie gleich hier:
Liebe STADTRADELNDE im Landkreises Neu-Ulm,
wir treten wieder gemeinsam in die Pedale. Vom 02. bis 22. Juli sammeln wir zusammen Kilometer! Das erst Mal können wir zusammen mit allen kreisangehörigen Kommunen die tollen Ergebnisse aus dem vergangenen Jahr toppen: 1.974 Radelnde haben in 123 Teams fast 407.000 Radkilometern zurückgelegt. Schaffen wir es dieses Jahr 500.000 Kilometer zurückzulegen?
Den Auftakt machen wir am 02.07.2022. Dabei gibt es gleich doppelt Grund zur Freude, denn wir starten nicht nur mit dem STADTRADELN, sondern auch mit den Feierlichkeiten zu unserem 50-jährigen Landkreisjubiläum. Zu beidem lade ich Sie herzlich ein!
Die Förderung des Radverkehrs ist uns im Landkreis Neu-Ulm sehr wichtig. In diesem Jahr erarbeiten wir hierzu das kreisweite Radverkehrskonzept. Denn egal ob Sie zum Einkaufen, zur Schule oder zur Arbeit fahren oder einen Familienausflug machen, Fahrradfahren ist gesund und schont Klima und Umwelt.
Sollte Ihnen auf Ihren STADTRADELN-Fahrten ein Hindernis auffallen oder Sie Anregung zur Verbesserung haben, können Sie über den Zeitraum des STADTRADELN die kostenlose Meldeplattform RADar! nutzen.
Wir danken Ihnen für Ihre Hinweise und freuen uns auf einen gemeinsamen Radel-Sommer.
Ihr Thorsten Freudenberger
Landrat des Landkreises Neu-Ulm
Foto: Silvio Wyszengrad
Worum geht’s?
Das Ziel des STADTRADELN Wettbewerbs ist es, im 3-wöchigen-Aktionszeitraum möglichst viel Fahrrad zu fahren und dabei viele Kilometer zu sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Teilnahme erfolgt als Team (ab zwei Personen).
Wer kann mitmachen?
Alle Personen, die im Landkreis arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)Schule besuchen. Wichtig: Man kann im Team auch die Kilometer nicht-registrierter Teilnehmer (z.B. Partner, Kinder…) addieren, dann aber bitte die Anzahl der Radelnden (hier gibt es eine extra Eingabemaske) angeben.
Wann wird geradelt?
Die Stadt Neu-Ulm wird im Zeitraum vor dem Landkreis vom 11. Juni bis 1. Juli 2022 radeln. Der Landkreis und alle kreisangehörigen Kommunen radeln vom 02. Juli bis 22. Juli 2022. Arbeiten Sie z.B. in Neu-Ulm und wohnen in Senden, können Sie für beide Kommunen Kilometer sammeln. Hinweis: Dafür sind dann zwei unterschiedliche Registrierungen bzw. zwei Nutzer-Accounts notwendig.
Wie kann ich mitmachen?
Eine Registrierung unter www.stadtradeln.de/landkreis-neu-ulm ist ab sofort möglich. Die Kreiskommunen sind hier verlinkt. Sie können entweder einem bestehenden Team beitreten oder ein neues Team gründen. Auch Einzelpersonen können teilnehmen und sich einem „Offenen Team“ anschließen. Außerdem können Unterteams gebildet werden. So können beispielsweise Schulklassen oder Abteilungen gegeneinander antreten.
Die Team-Captains sind herzlich dazu eingeladen ein Statement zu geben und ein Foto von sich oder dem Team zu veröffentlichen. Statements und Fotos können im Nutzeraccount der Team-Captains hochgeladen werden und werden auch auf der Unterseite der Kommune im Internet veröffentlicht.
Danach losradeln und die Radkilometer online im km-Buch eintragen oder einfach direkt per STADTRADELN-App erfassen lassen https://www.stadtradeln.de/app. In der Ergebnisübersicht lässt sich erkennen, wo das Team und die Kommune im Ranking stehen. Der Chat dient dem Austausch und Anfeuern. Übrigens: Die STADTRADELN-App dient auch als Planungsinstrument. Die Ergebnisse werden – sicher und anonymisiert – in sogenannten Heatmaps (Quelle-Ziel- Relationen sowie Wartezeiten an Knotenpunkten) visualisiert. Den kommunalen Verkehrsplanungen der Teilnehmerkommunen können diese Informationen zur Verfügung gestellt werden.
Preise
Der Landkreis prämiert verschiedene Einzel-Kategorien mit attraktiven Sachpreisen (z.B. Gutscheine von örtlichen Fahrradhändlern, Fahrradtaschen, Reparatur-Sets).
Zur Gewinnerschule wird ein Eisfahrrad kommen und kostenlos Eis ausgeben. Außerdem werden unter allen aktiven Teilnehmenden Gutscheine von Fahrradhändlern verlost.
02.07. Sternfahrt nach Weißenhorn zur Auftaktveranstaltung STADTRADELN und 50-jähriges Kreisjubiläum.
Eine Anmeldung ist erforderlich (yvonne.hermann sr-encml lra.neu-ulm.de).
Lust auf eine geführte Tour und dabei das Kilometertagebuch zu füllen?
Der ADFC bietet im STADTRADELN-Zeitraum folgende Freizeit-Touren an:
06.07. Mittwochsradeln, 9:30 Marktplatz Ulm
08.07. Freitagabendtour, 17:00 Marktplatz Ulm
10.07. Tour: Auf den Berg (70 km) - Ob mit oder ohne Ulrichsfest, die gleichnamige Brauerei ist das Ziel. (4 €, Mitgl. frei)9:30 Marktplatz Ulm, Peter Beckmann, 0177-5988179, peter.beckmann sr-encml adfc-ulm.de
10.07. Tour: Füssener Seenrunde (70 km) – Pfronten-Alatsee-Vilser Scharte-Hopfensee-Faulensee-Forggensee-Ilasbergsee-Brunnen am Forggensee-Schloß Neuschwanstein-Schloß Hohenschwangau-Alpsee-Füssen. Für Pedelecs geeignet. (4 €, Mitgl. frei + Zugfahrt, Anmeldung erforderlich), Treffpunkt: 6:45 Uhr Bahnhof Ulm, Walter Späth, 0176-22321830, walter.spaeth sr-encml adfc-ulm.de
13.07. Mittwochsradeln, 9:30 Marktplatz Ulm
15.07. Freitagabendtour, 17:00 Marktplatz Ulm
17.07. Tour: Stuttgart-Württemberg-Remstal-Kloster Lorsch-Wäschenbeuren-Göppingen (85 km) (4 €, Mitgl. frei + Zugfahrt, Anm. erforderlich) Treffpunkt: 8:40 Uhr Bahnhof Ulm, Klaus Größler, 0160-8143194, klaus.groessler sr-encml adfc-neu-ulm.de
20.07. Mittwochsradeln, 9:30 Marktplatz Ulm
22.07. Freitagabendtour, 17:00 Marktplatz Ulm
Bitte beachten: Eine Anmeldung ist bei den Touren spätestens am Vortag erforderlich
28.09. 14 Uhr: STADTRADELN Preisverleihung Vorplatz Landratsamt Neu-Ulm, Kantstraße 8, 89231 Neu-Ulm
So Freunde,
letz fetz und mehr gibt's nicht zu sagen
plus d'informations
Lässt es krachen! Null Emissionen und purer Fahrspaß. Dabei steigen Gesundheit und Fitness.
plus d'informations
Jeder Kilometer auf dem Radl zählt!
Auf gehts ....!
plus d'informations
Liebe Radlerinnen und Radler,
wir freuen uns auf die dritte Teilnahme am STADTRADELN 2022!
Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Trekkingrad - für jeden gibts ein passendes Modell und so macht Radfahren nicht nur Spaß sondern fördert gleichzeitig auch die Gesundheit und das Wohlbefinden - sauber und klimaschonend!
Wer also noch sein Radl im Keller oder in der Garage hat - rausholen, losradln und nicht vergessen vom 02.07.-22.07.22 gemeinsam Kilometer zu sammlen.
Esther Schmid
Fahrradbeauftragte Landkreis Neu-Ulm
plus d'informations
Wir können nicht nur helfen, retten und schwimmen, sondern auch radeln – allzeit gute Fahrt und patsch nass!
plus d'informations
Hallo Elchinger,
wie im vergangenen Jahr möchten wir auch im Jahr 2022 wieder vom 02.07. bis 22.07.2022 gemeinsam im offenen Team Elchingen Kilometer sammeln. Damit leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz und tun auch für unsere Gesundheit etwas gutes. Die ersten 20 Anmeldungen im offenen Elchinger Team erhalten einen Fahrradsattelüberzug. Die 2 besten Radler*innen erhalten eine Radwarnweste am Ende der Aktion.
plus d'informations
Auf die Räder, fertig, los! Wir von der WiSS unterstützen diese Aktion zum Klimaschutz sehr gerne!
plus d'informations
In die Pedale....CO2-frei mit dem Rad
plus d'informations
Bei uns bewegt sich was. Erst recht mit und auf dem Rad!
plus d'informations
Hallo zusammen,
auch dieses Jahr wollen wir Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern der Uli-Wieland-Mittelschule und der -Grundschule wieder gemeinsam mit unserem Radeln ein Zeichen setzen für den Klimaschutz und für die Verbesserung der Radwege in Vöhringen und in anderen Kommunen. Nutzt dazu die Meldeplattform RADar über die STADTRADELN-App oder -Website, indem ihr einfach mit einem PIN auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam macht.
Ich wünsche uns allen viele unfallfreie, erlebnisreiche und freudvolle Radlfahrten.
Auf die Räder - fertig - los!
plus d'informations
Jeder Kilometer zählt
plus d'informations
Männer, gibt alles.
Die Wade muss brennen
plus d'informations