Der Rems-Murr-Kreis a participé de 03. juillet à23. juillet 2022 à VILLE EN SELLE.
03.07.2022 Der Startschuss für „Stadtradeln“ im Rems-Murr-Kreis fällt am 3. Juli um 10.30 Uhr auf dem Marktplatz in Winnenden beim 25. Winnender Radsonntag.
Waiblingen:
21.07.2022 um 17.30 Uhr Radtour Treffpunkt Rathausplatz Waiblingen
Kernen im Remstal:
23.07.2022 11 Uhr Kidical Mass Rommelshausen
Weissach im Tal:
23.7. 2022 19 Uhr an Grannys Beachbar in Unterweissach am Brunnen Welzheimer Straße.
Fellbach:
23.7.2022 10:00 bis 16:00 Uhr Fellbacher RadKULTURTag mit buntem Programm im Innenhof des Fellbacher Rathauses. Weitere Infos finden Sie im Flyer.
Weitere Informationen rund um Radtouren:
Ab dem 3. bis 23. Juli 2022 können Sie an der kreisweiten Schnitzeljagd teilnehmen und haben die Chance tolle Preise zu gewinnen.
Liebe (Stadt-)Radlerinnen und Radler,
die kreisweite Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN hat inzwischen im Rems-Murr-Kreis eine kleine Tradition. Bereits zum vierten Mal findet STADTRADELN als gemeinsames Projekt im Rems-Murr Kreis statt!
Im vergangenen Jahr hatten sich über 5.000 Radelnde im Landkreis beteiligt und innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums über 1.200.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Neben den positiven Auswirkungen des Radfahrens auf die Gesundheit, entspricht die zurückgelegte Strecke einer CO2-Einsparung von rund 179 Tonnen.
Ich freue mich, dass inzwischen 24 Städte und Gemeinden aus dem Rems-Murr-Kreis STADTRADELN als Projektpartner-Kommune aktiv unterstützen! Im Jahr 2022 wollen wir noch mehr Radkilometer als in den Vorjahren sammeln und damit zeigen, dass der Rems-Murr-Kreis gemeinsam mit seinen Städten und Gemeinden eine starke Fahrradregion ist. Dies unterstreichen auch unsere ausgezeichneten ADFC-Qualitätsradrouten Stromberg-Murrtal und Remstal-Radweg sowie die aktuellen Planungen für die Radschnellwege im Landkreis.
Alle Bürgerinnen und Bürger können sich zu Teams zusammenschließen und gemeinsam vom 3. Juli bis zum 23. Juli 2022 Radkilometer für den Klimaschutz sammeln und dabei Freude an der Bewegung erleben!
Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen beim STADTRADELN 2022 im Rems-Murr-Kreis anzutreten!
Dr. Richard Sigel
Landrat des Rems-Murr-Kreises
STADTRADELN-Star Carmen Brauer
Die Natur zu genießen, neue und bekannte Gegenden zu erkunden und aus einer anderen Perspektive zu betrachten, die positive Erschöpfung nach einer Radtour, die sich anschließend in neue Energie wandelt, das sind schon tolle Gefühle. Und ich merke, dass mir das Radfahren auch körperlich guttut. Und es macht ganz einfach auch Spaß! Nicht zu vergessen, ich kann durch das Radfahren meinen Teil dazu beitragen, etwas für unsere Umwelt zu tun. Ich fahre in der Zeit Montag bis Freitag so im Schnitt 30 – 35 km, am Wochenende können es dann auch mal längere Ausfahrten sein.
SeniorenRadler aus Aspach fahren mit E-Bikes abwechslungsreiche Touren in unserer wunderschönen Gegend. Wir radeln mit einer Montag-Gruppe und Mittwoch-Gruppe. Für alle die bei uns mitfahren möchten sind wir offen. Nach den Touren ist ein geselliger Abschluss angesagt.
Weitere Infos auf der Homepage unserer Gemeinde Aspach.
https://www.aspach.de>leben&wohnen>senioren
plus d'informations
Radeln tut gut - der eigenen Gesundheit und der Umwelt!
plus d'informations
Wir freuen uns auf eine aktive Teilnahme und viele Rad Kilometer :)
plus d'informations
Gesund, klimafreundlich, sozial und kosteneffizient: Vor dem Hintergrund von Klimawandel und Globalem Wandel gewinnt das Radfahren als nachhaltige Mobilitätsform zunehmend an Bedeutung! Ob der Weg zur Arbeit oder Schule, die genussvolle Ausfahrt am Wochenende oder die sportliche Feierabendrunde – jeder Kilometer zählt! Lassen Sie uns im dreiwöchigen Stadtradeln-Zeitraum gemeinsam ein Zeichen für die gesunde und klimafreundliche Mobilität der Zukunft setzen. Alle sind willkommen, und im Team macht es gleich doppelt Spaß!
plus d'informations
Wer Fahrrad fährt, schützt das Klima und tut etwas für seine Gesundheit. Um das Fahrradfahren voranzubringen, setzen wir uns für den weiteren Ausbau von Radwegen und den Neubau von Radschnellwegen ein.
plus d'informations
Radeln in der Natur - eine super Gelegenheit, Gottes Schöpfung zu bewundern und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun. :-)
plus d'informations
Hallo zusammen,
ich wünsche allen viel Spaß und Freude beim Radeln, aber wichtig finde ich, ist das Sie alle Vorsichtig fahren und mit den Fehlern der anderen rechnen müssen.
Auch wenn Sie Vorfahrt haben, rechnen sie jederzeit damit das der andere Verkehrsteilnehmer einfach fährt.
Jetzt wünsche ich allen viel Spaß und hoffe viele Kilometer zu radeln.
Ihr Michael Hurlebaus
plus d'informations
Fechter können nicht nur Parade/Riposte, Quart, Flèche oder Ausfall. Radfahren ist eine wundervolle Ergänzung um Kondition zu sammeln und CO2 zu sparen. Auf geht's: Lasst es krachen!
https://www.sckorb.de/fechten.html
plus d'informations
Radfahren macht einfach Spaß :-) ...
... und hat nur Vorteile:
Hält fit und an jedem Ziel kann man direkt "vor der Haustür" parken - ist super bequem :-)
plus d'informations
Tschagga, radelt was das Zeug hält! Mal schauen, wieviele Km wir gemeinsam schaffen!
Und egal wann, auch wenn es nur zum einkaufen geht, nehmt das Bike!
plus d'informations
Schön wenn viele der SC-Gruppe mitmachen.
plus d'informations
Jeder Kilometer zählt – für unser Klima und deine Gesundheit!
plus d'informations
Wein-Stadt-Radeln - wir sind dabei - Für eine gute Sache...
plus d'informations
Seit 30 Jahren rollt die Tour Ginkgo jedes Jahr durch den süddeutschen Raum und sammelt Spenden zu Gunsten schwerkranker Kinder. Schon mit einem Euro helfen Sie uns, diesen Kindern und ihren Angehörigen eine Perspektive zu bieten!
2022 gehen die Spenden an aufwind e.V. -Bunter Kreis Ludwigsburg-.
Jeder Euro hilft -- https://tourginkgo.de/diestiftung/spenden/ --
Wir wünschen sturzfreie Fahrten durch unsere schöne Region, wenige Regentage bei den Fahrten zur Arbeit und Spaß bei der Vortbewegung mit dem Rad.
Alex
plus d'informations
Liebe Team-Radler:innen
Es freut mich mit Ihnen wieder an dieser challenge teilzunehmen.
Lassen Sie uns gemeinsam viele Kilometer erradeln und dabei die Fitness aufpolieren.
Verzichten Sie nicht auf den Spaß und die Entspannung auf Ihrer Tour und bleiben Sie behütet auf Ihren Wegen.
Vielen Dank für das Erlebnis und gerne auch Ihre Rückmeldungen
Herzliche Grüße
Uwe Grau
plus d'informations
Handball kann auch Rad - beides eine "runde" Sache
plus d'informations
Die Wittumschule wünscht allen Mitradlern viel Spaß und Erfolg beim Stadtradeln. Immer dran denken: Oben wird es flach.
plus d'informations
Willkommen an alle, denen das Radfahren in Kernen und drumherum am Herzen liegt! :-)
plus d'informations
Als Radsportverein wünschen wir uns eine radfreundliche Stadt
plus d'informations
Mach mit bei der Chatgruppe der Stadtradelgruppe „Christ*innen in Kernen“. Dieser Gruppe kann jede und jeder mit folgendem Link beitreten:
https://chat.whatsapp.com/BGROI9NuqLB82QH6fA9pW0
Absprache gemeinsamer Fahrten nach Feierabend, um Mitternacht oder ...
plus d'informations
Radel mit für ein klimaneutrales Weinstadt 2035!
plus d'informations
Radeln in Fellbach ist Alltag und sollte für alle alltags-praktisch sein!
An vielen Stellen funktioniert das schon klasse, und die anderen schaffen wir auch noch ;)
Dazu gehören für mich noch mehr autoberuhigte Zonen wie z.B. die Fahrradstraßen, Fahradabstellplätze (am besten überdacht) die so selbstverständlich bereitgestellt werden wie Autoparkplätze, und Respekt voreinander - egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto unterwegs.
plus d'informations
Hallo SZR-Team!
Das supersportliche Schulzentrum Rudersberg ist auch in diesem Jahr beim „Stadtradeln“ am Start. Und es gilt auch hier: Dabei sein ist alles! Wer radelt, tut sich und der Umwelt etwas Gutes, Radeln ist einfach cool! Ich freue mich auf viele Mitradlerinnen und Mitradler und wünsche allen viel Spaß und unfallfreie Fahrten!
plus d'informations
Herzlich willkommen beim Stadtradeln. Gemeinsam wollen wir einen Beitrag für unsere Umwelt leisten und unseren CO2-Fussabdruck verbessern. Für uns und auch unserer Kinder zu Liebe. Für unsere und natürlich auch für andere Kommunen erhoffe ich mir, dass durch diese Aktion erkannt wird wie wichtig Fahrradwege sind, deren Ausbau, Instandhaltung aber auch Entstehung solcher. Hoffentlich kommen viele KM zustande. Wirbt für diese Aktion und macht mit eure Gesundheit und die Umwelt dankt es euch. Schon jetzt bedanke ich mich bei Allen fürs Mitmachen und wünsche uns während der Aktion viel Spass auf dem Fahrrad. Natürlich auch danach.... ;-) Haut in die Pedale. Liebe Grüsse T.Hirsch
plus d'informations
Hi Ihr Lieben,
nachdem wir von unserem Kreis bei der Legalisierung der Trails so super unterstützt werden, wollen wir im Gegenzug beim Stadtradeln unterstützen. Bitte tragt alle Eure Kilometer im Aktionszeitraum ein, damit wir mal zeigen können, dass wir Mountainbiker extrem viele Strecken mit dem Bike bewältigen - egal ob im urbanen oder im Freizeitbereich. Wir freuen uns über Eure Unterstützung. Liebe Grüße, Jani und Pat.
plus d'informations
Wir sind das Team der evangelischen Kirchengemeinde Waiblingen. Wir freuen uns über jede und jeden der mitradelt und so ein Zeichen für den achtsamen verantwortungsbewussten Umgang mit der Schöpfung setzt. Dabei ist es egal ob mit Citybike, Gravelbike, Rennrad, Mountainbike oder Bonanzarad oder...; ob mit oder ohne elektrische Unterstützung. Es kommt auch nicht auf die Anzahl der gefahrenen Kilometer an, wichtig sind das Dabeisein und das Mitmachen.
plus d'informations
Die meisten Fahrten zur Arbeit sind kürzer als 5 km. Wenn ein Jeder, der unter diese Kategorie fällt, sich einen Ruck gibt und für diese Fahrten aufs Rad umsteigt, senken wir den CO2-Ausstoss ohne, dass Kosten für die Allgemeinheit dabei entstehen.
Und für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden tun wir gleichzeitig auch noch etwas Gutes!
Also einfach mitmachen! WIR als Team machen mit!
plus d'informations
Ab 3.7. geht es wieder los.
Möge der Reifendruck mit uns sein!
Viel Spaß in der Bikergang Schmiden
plus d'informations
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
jetzt kann es losgehen-lasst uns den Asphalt zerschneiden und das Ding heimfahren!!!
Euer Tobi
plus d'informations