Wappen/Logo

Senden im Landkreis Neu-Ulm

STADTRADELN vom 22.06. bis 12.07.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 1/30

    Parlamentarier*innen

  • 13

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Senden im Landkreis Neu-Ulm

STADTRADELN vom 22.06. bis 12.07.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 1/30

    Parlamentarier*innen
  • 13

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Esther Schmid
Radverkehrsbeauftragte

Tel.: +49 737040 41106
esther.schmid sr-encml landkreis-nu.de

Landratsamt Neu-Ulm
FB 41
Kantstraße 8
89231 Neu-Ulm

Thomas von Friedland
Tel.: +49 7307 945-1121
vonfriedland.thomas sr-encml stadt-senden.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 8 Tagen

Alle, die in der Stadt Senden im Landkreis Neu-Ulm wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Senden im Landkreis Neu-Ulm haben sich 60 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Aktuelles

Zur Sternfahrt am 23. Juni 2024 lädt die Gemeinde Bellenberg alle Radfahrenden ein. Die Sternfahrt stellt traditionell die Auftaktveranstaltung für das STADTRADELN im Landkreis dar. Von siebzehn landkreisweiten Stationen radeln die Teilnehmenden gemeinsam zum Zielort in Bellenberg und sammeln dabei erste Radkilometer für das STADTRADELN. Unter dem Motto "Radfahren" erwartet Besucherinnen und Besucher an diesem Tag auf dem Sportplatz des Fußballvereines in der Sportanlage 1 in 89287 Bellenberg ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights für große und kleine Radfahrende.

ANMELUNG wird erbeten ( https://formular.landkreis-nu.de/formcycle/form/alias/1/Anmeldung_Sternfahrt/ ) oder mit dem QR Code der Straßenwerbung in Ihrer Kommune

Tourenbuch mit wichtigen Informationen finden Sie im Downloadbereich im unteren Bereich dieser WebSeite

Treffpunkt Uhrzeit

Senden an der Iller 9:55

Unter der Illerbrücke, Hauptstraße 165 (+150m), 89250 Senden # Treffpunkt am Illerradweg an der Iller

Ankunft alle Gruppen in Bellenberg 11:00

Sportgaststätte FV Bellenberg, Sportanlage 1, 89287 Bellenberg


Bitte tragen Sie Fahrradhelm und gut sichtbare Kleidung. Nutzen Sie nur verkehrssichere Fahrräder. Bitte achten Sie auf Verkehr, Wegbeschaffenheit, Baustellen, Äste, Wetterlagen und kreuzende Tiere. Teilweise müssen Sie vom Fahrrad absteigen, um ein Hindernis zu umgehen. Beachten Sie gegebenenfalls den Rückweg. Fahren Sie vorsichtig und nur wenn Sie dazu gesundheitlich in der Lage sind. Es gilt die StVO und weitere Rechtsnormen. Die Teilnahme ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Für Schäden die durch eine Teilnahme entstehen, kommt der Teilnehmende selbst auf. Es wird durch Veranstalter, Landkreis, Stadtradeln, Klimabündnis oder Gemeinde Bellenberg keine Haftung übernommen. Durch Teilnahme werden die Bedingungen akzeptiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sagen wir Danke fürs Mitradeln und wünsche allen viel Freude und stets eine gute sowie unfallfreie Fahrt!


Grußwort


STADTRADELN-Stars

Downloads

Einträge pro Seite:
20
50
100
Senden im Landkreis Neu-Ulm gehört zum Landkreis Neu-Ulm.

Zur Auswertung im Landkreis

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Melden
Photo

Thomas von Friedland

Stadt Senden

Immer wieder dabei, beim Stadtradeln!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer