Brasão/Logotipo

Weilheim (Baden) im Landkreis Waldshut

PEDALACIDADE de 17.06. a 07.07.2023

  • 230

    ciclistas ativos
  • 13/13

    Parlamentares

  • 17

    Equipes

  • 64.324

    quilômetros pedalados

  • 2.875

    Trajetos

  • 10

    Evitação de emissão de t CO2

Brasão/Logotipo

Weilheim (Baden) im Landkreis Waldshut

PEDALACIDADE de 17.06. a 07.07.2023

  • 230

    ciclistas ativos
  • 13/13

    Parlamentares
  • 17

    Equipes

  • 64.324

    Quilômetros rodados

  • 10

    Evitação de emissão de t CO2

As seguintes cidades/municipalidades estão incluídas:

Informações de contato

Jan Albicker
Bürgermeister

Tel.: +49 7741 831330
JanAlbicker sr-encml weilheim-baden.de

Municipalidade Weilheim (Baden)
Badener Platz 1
79809 Weilheim

077418313130

Alexander Horn
Hauptamtsleiter
Tel.: +49 7741 831312
alexanderhorn sr-encml weilheim-baden.de

Condições de participação 

Início em aberto
2ª semana
3ª semana
Inicia em 0 dias

O município Weilheim (Baden) im Landkreis Waldshut participou de 17. junho a 07. julho 2023 da campanha PEDALACIDADE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Datas

Hinweise

Sicherheitshinweis: Beim STADTRADELN ist jeder für sich selbst verantwortlich – wir empfehlen einen Helm und gut sichtbare Kleidung zu tragen!

E-Bikes/Pedelecs:

Pedelecs (Unterstützung riegelt bei 25 km/h ab) sind fürs STADTRADELN erlaubt, da sie als Fahrräder im Sinne der StVO gelten.

Anmeldung ohne Internetzugang:

Personen ohne Internetzugang können sich auch bei der Gemeindeverwaltung anmelden. Der Erfassungbogen für die gefahrenen Kilometer wird Ihnen per Post zugesandt, bzw. kann auch im Rathaus Weilheim abgeholt werden.

Für diejenigen, denen die digitale Anmeldung und Eingabe ihrer Kilometer zu kompliziert ist, sind unter "Downloads" die Kilometer-Erfassungsbögen abrufbar.

Bitte melden Sie sich ggfl. auch telefonisch bei uns: 07741/8313-12

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

RadelFuchs

Der Landkreis Waldshut möchte auch dieses Jahr für die STADTRADELNDEN eine kreisweite Aktion starten.

Im Aktionszeitraum finden die Teams des STADTRADELNS jeden Tag eine Fotografie des „RadelFuchs“ mit einem kleinen Hinweis zum Ort an welchem das Plüschtier-Fuchs abgelichtet wurde in den sozialen Medien des Landkreises sowie auf der Seite des Landkreises www.landkreis-waldshut.de. Die Orte sind im Landkreis verteilt, damit alle Radelnden die Möglichkeit haben, ein Ziel mit dem Fahrrad anzufahren und an der Aktion teilzunehmen.

Welchen Ort der „RadelFuchs“ besucht hat, können die Radelnden erkennen oder sie erraten es mit Hilfe der dazu gehörenden Texthinweise.

Aufgabe ist es, dass die Radelnden innerhalb der 21 Tage selbst einen der Orte besuchen, damit Kilometer für das STADTRADELN sammeln, ein Beweisfoto vor Ort mit ihrem Fahrrad (oder Teilen davon) machen und mit dem Betreff „RadelFuchs“ an die E-Mail-Adresse radelfuchs (at) landkreis-waldshut.de schicken. Unter allen Einsendern (es wird pro Radelnden nur ein Foto gezählt) werden dann 10 „Jubiläumskistle“ mit Produkten aus der Region verlost.

Einen Sonderpreis (Jubiläumskistle) erhält zusätzlich, wer die meisten Standorte findet, fotografiert und zusendet.

Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise sind unter STADTRADELN auf www.landkreis-waldshut.de zu finden. Mit der Einsendung des Fotos erklären sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit diesen Bedingungen einverstanden.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Radlerinnen und Radler,

machen Sie mit und steigen Sie mit uns um auf das Rad !

Weilheim radelt vom 17. Juni bis 07. Juli 2023 zum ersten Mal beim STADTRADELN mit.

21 Tage lang gilt es möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.

Stärken auch Sie mit uns zusammen die Bedeutung des Radfahrens in unserer Region und tragen so zum kommunalen Klimaschutz bei!

Überzeugen Sie gerne auch Nachbarn, Freunde, Familie, Kollegen und Bekannte und sammelt Sie möglichst viele Kilometer für unsere liebens- und lebenswerte Gemeinde.

Ich wünsche uns allen unfallfreie STADTRADELN-Wochen, viel Spass und Erfolg.

Ihr Bürgermeister

Jan Albicker

 

Beim STADTRADELN 2023 vergeben wir attraktive Preise für die aktivsten Radler*innen der Gemeinde sowie das aktivste Team.

Einzelwertung:

Alle Teilnehmer nehmen automatisch und unabhängig von der Teamzugehörigkeit teil. Die Gesamt-Kilometerzahl innerhalb des Aktionszeitraums ist entscheidend.

Platz 1 – Radtrikot aus der Kollektion der Privatbrauerei Waldhaus + 75 € Rosendorfgutschein
Platz 2 - Radtrikot aus der Kollektion der Privatbrauerei Waldhaus + 50 € Rosendorfgutschein

Platz 3 - Radtrikot aus der Kollektion der Privatbrauerei Waldhaus

Platz 4 - ABUS Faltschloss mit Rahmenhalterung

Platz 5 - DEUTER Race Air Fahrradrucksack 10L

Platz 6 - DEUTER Race Fahrradrucksack 8L

Platz 7 – 50€ Gutschein für das Gasthaus Zum Adler
Platz 8 – TOPEAK Multifunktionstool für Fahrräder
Platz 9 – 35 € Gutschein für die Gretstube Nöggenschwiel
Platz 10 - 35 € Gutschein für die Gretstube Nöggenschwiel
Platz 11 - MUC-OFF Fahrradreinigungsset

Platz 12 - DEUTER Fahrradsatteltasche

Platz 13 - FISCHER Fahrrad-Beleuchtungsset aufladbar

Platz 14 – BUFF Multifunktionstuch

Teamwertung:

Hier nehmen alle Teams aus der Gemeinde teil, außer das Team „Offenes Team - Weilheim Baden“. Die Gesamt-Kilometerzahl des Teams innerhalb des Aktionszeitraums ist entscheidend.

Platz 1 - Brauereiführung in der Privatbrauerei Waldhaus

Platz 2 – 100 € Gutschein für das Lädele Weilheim

Platz 3 – Bierpaket der Privatbrauerei Waldhaus

Sonderwertungen:

Alle Teilnehmer nehmen automatisch und unabhängig von der Teamzugehörigkeit teil.

Ältester Teilnehmer mit mindestens 100 geradelten Kilometern – KNOG Oi Fahrradklingel + Warnweste mit aufladbaren LEDs

Jüngster Teilnehmer mit mindestens 100 geradelten Kilometern – KNOG Oi Fahrradklingel + Warnweste mit aufladbaren LEDs

Längste Tour nach Kilometern - ROCKBROS Satteltasche mit Flaschenhalter

Unter allen registrierten Teilnehmer*innen, die innerhalb der 3 Wochen mindestens 50 km geradelt sind, werden zudem 2 x 30 € Rosendorfgutscheine verlost!

 

Viel Spaß beim gemeinsamen Kilometersammeln und allzeit eine sichere Fahrt wünscht die Gemeinde Weilheim mit den Spendern und Unterstützern der Aktion

Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern und Unterstützern der Aktion für das großzügige Engagement!

Registrierung und km-Sammeln

Registrieren Sie sich noch heute für das Stadtradeln 2023 und schließen Sie sich im Team zusammen oder gründen Sie ein neues Team!

Via App

Link zur App im Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.klimabuendnis.Stadtradeln&hl=de

Link zur App im Apple Store: https://apps.apple.com/de/app/stadtradeln/id1359069906

Online ohne App

Einfach registrieren auf www.stadtradeln.de/weilheim-baden

 

Das Kilometersammeln funktioniert ebenfalls einfach per App. Die gesammelten Kilometer können aber auch ohne App online im km-Buch eingetragen werden (Start des km-Buchs ab dem 17.06.)

Sie bleiben lieber analog?

Die Kilometer können auch über wöchentliche Erfassungsbögen gesammelt werden. Diese sind im Rathaus Zi. 12 oder im Downloadbereich erhältlich.

Celebridades da campanha PEDALACIDADE

Downloads

Entradas por página:
20
50
100
Todos(as)
Entradas por página:
20
50
100
Todos(as)
Weilheim (Baden) im Landkreis Waldshut faz parte do Landkreis Waldshut.

Para a avaliação no distrito

Plataforma RADar! em Weilheim (Baden) im Landkreis Waldshut

Capitães de equipe

Comunicar
Fotografia

Claus Bächle

Team WEISSE HASEN

Auch die WEISSEN HASEN sind beim STADTRADELN dabei

...immer eine Hasenlänge voraus :-)

Parceiros locais e apoiadores

Privatbrauerei Waldhaus
Zahnarztpraxis Dr. René Fischer
Gasthaus Zum Adler
Autohaus Korol
Schreinerei Hilpert
Planungs- und Vermessungsbüro k-plan Ernst Kaiser