Die Stadt Chemnitz nimmt vom 05. September bis 25. September 2022 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Chemnitz wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Chemnitz haben sich 145 Radelnde registriert.
KM Nachtragen
Für registrierte Teilnehmende gibt es nach dem Aktionszeitraum eine siebentägige Nachtragefrist. Nachträge der Kilometer sind ebenfalls möglich, solange sie innerhalb des 21-tägigen Aktionszeitraums erradelt wurden. Danach sind keine Einträge oder Änderungen mehr möglich!
Umfrage zum Fahrradklima
Noch bis zum 15. Oktober läuft eine Online-Umfrage von Stadt Chemnitz und TU Chemnitz, um näheres zum Fahrradklima in Chemnitz zu erfahren und die persönlichen Eindrücke sowie Erfahrungen von Teilnehmer:innen am Fahrradverkehr einzuholen. Link zur Umfrage: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/chemnitz/beteiligung/themen/1025840
STADTRADELN Teams
Bitte beachten Sie folgende Hinweis: erst zwei Personen bilden ein Team. Es gibt momentan Teams mit nur eine Person -> wer am Ende der Kilometer-Nachtragefrist (03.10.2021) noch keine aktiven Teammitglieder gefunden hat, rutscht automatisch ins Offene Team der Kommune. Weitere Spielregeln und Informationen können Sie hier lesen: https://www.stadtradeln.de/spielregeln
Eintragung gefahrenen Kilometer
Über die App getrackte Kilometer werden direkt in das km-Buch übernommen. Wie oft die Kilometer über die Website eingetragen werden (einzeln, täglich oder maximal jeweils zum Ende einer jeden STADTRADELN-Woche), liegt im Ermessen der Radelnden.
Stadtfahrrad mit Sonderangebot während der STADTRADELN-Kampagne
Das Chemnitzer Stadtfahrrad bietet Kunden am 6. September 2021 das Ausleihen eines Stadtfahrrades für 25 Euro für den Zeitraum der Stadtradeln Kampagne (6. bis 26. September 2021) statt 40 Euro. Weitere Informationen gibt unter www.chemnitzer-stadtfahrrad.de.
20. Geburtstag der Europäischen Mobilitätswoche mit besonderen Angeboten
STADTRADELN ist Bestandteil der Europäischen Mobilitätswoche. Die Europäischen Mobilitätswoche findet dieses Jahr vom 16. bis 22. September und feiert ihre 20. Geburtstag. Weitere Informationen: https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/unsere-stadt/chemnitz-international/europaarbeit/aktuelles/emw/index.html.
1. Pressemitteilung der Pressestelle Stadt Chemnitz: "Weltgrößte Fahrradkampagne und Chemnitz ist dabei"'; https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/aktuell/presse/pressemitteilungen/2021/404.html
2. Interview mit Herr Michael Stötzer über STADTRADELN Chemnitz: https://www.sachsen-fernsehen.de/chemnitz-nimmt-zum-ersten-mal-am-stadtradeln-teil-961871/#
3. Pressemitteilung der Pressestelle Stadt Chemnitz: "Jedes Gewinnerteam erhält einen eigenen Baum"; https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/aktuell/presse/pressemitteilungen/2021/477.html
4. Pressemitteilung der Pressestelle Stadt Chmenitz: "Umfrage zum Fahrradklima in Chemnitz - Begleitend zum STADTRADELN 2021"; https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/aktuell/presse/pressemitteilungen/2021/521.html
5. Friedensfahrt reloaded: European Peace Ride von Chemnitz nach Prag! https://chemnitz2025.de/epr/
6. Europäische Mobilitätswoche - Chemnitz feiert den 20. Geburtstag der Europäischen Mobilitätswoche mit besonderen Angeboten; https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/unsere-stadt/chemnitz-international/europaarbeit/aktuelles/emw/index.html
7. Pressemitteilung der Pressestelle Stadt Chemnitz: "Aktion „STADTRADELN“ ist beendet"; https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/aktuell/presse/pressemitteilungen/2021/612.html
8. Pressemitteilung der Pressestelle Stadt Chemnitz:"Preisträger:innen der Stadtradeln-Kampagne werden ausgezeichnet"; https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/aktuell/presse/pressemitteilungen/2021/721.html
Den inneren Schweinehund vor sich herjagen!
mehr lesen
Klar sind wir wieder dabei! Im Haus Kinderland setzen wir uns täglich für eine gute Zukunft für die Kids und Jugendlichen in Chemnitz ein. Da gehört es natürlich dazu, auch persönlich das Klima zu schützen und sich gesund und fröhlich fortzubewegen.
mehr lesen
Wir sind wieder mit dabei, weil jeder km zählt und es im Team richtig viel Spaß macht, zusammen was auf die Beine (aufs Rad) zu stellen. Wir freuen uns auf STADTRADELN 2022.
mehr lesen