Die Stadt Geldern im Kreis Kleve nahm vom 17. Juni bis 07. Juli 2024 am STADTRADELN teil.
Erleben Sie einen magischen Filmabend unter Sternen bei unserem Open-Air-Kino! 🎬🌟 Gezeigt wird der Filmklassiker Forrest Gump - das Kino wird betrieben mit reiner Solarenergie.🌞 Beginn ist um circa 21:30 bei Einbruch der Dunkelheit.
Das Event ist Teil der STADTRADELN-Aktion und eine Kooperation der Klima.Partner im Kreis Kleve. Genießen Sie freien Eintritt und köstliche Speisen & Getränke im Biergarten am Holländer See in Geldern.
Herzlich willkommen und vielen Dank, dass Sie sich für die Aktion "Stadtradeln" interessieren.
Ab dem 17. Juni bis zum 07.Juli heißt es für die Gelderner Bürger*innen, „Natur erfahren – CO2 sparen“. Denn so lautet das Motto der diesjährigen Stadtradel-Aktion.
Alle Infos zum Stadtradeln 2024 im Überblick:
Wer kann mitmachen:
Aufgerufen sind alle, die in der Stadt Geldern wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zum Beispiel in der Stadt zur Schule gehen. Auch das „Schul-Stadtradeln“ steht in diesem Jahr wieder besonders im Fokus (mehr Infos unter www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw)
Wie kann man mitmachen:
Wer mitradeln will, braucht sich einfach nur die Stadtradeln-App herunterzuladen und für seine Kommune registrieren. Wenn schon ein Team existiert, kann man diesem beitreten. Möglich ist aber auch, ein eigenes Team zu gründen. Nach der Registrierung können die Teilnehmer direkt losradeln und ab dem 17. Juni ihre Kilometer in der App eingeben.
Alle weiteren Infos zur Registrierung gibt hier auf unserer Seite unter dem Punkt "Mitmachen" oder hier klicken STADTRADELN - Registrieren
Das Besondere in Geldern:
In Geldern ist die Stadtradeln-App erneut mit dem sogenannten Mängelmelder „RADar“ verknüpft. Teilnehmende haben dadurch die Möglichkeit, Mängel, die während der Fahrradfahrt auf der Strecke entdeckt werden - zum Beispiel ein defekter Ampelknopf oder eine Beschädigung im Straßenbelag – direkt über die App an die Stadtverwaltung zu melden.
Was gibt es zu gewinnen?
Für die bestplatzierten Kommunen bundesweit gibt es erneut hochwertige Preise rund ums Fahrrad zu gewinnen. Auch für die besten Teams und Einzelradelnden in Geldern gibt es wieder Gewinne, die als Überraschung jetzt noch nicht verraten werden. Unter allen Teilnehmenden aus dem Kreis Kleve werden ebenfalls Preise verlost – Hauptpreis ist in diesem Jahr ein E-Bike. Desweiteren erwarten Sie weitere Überraschungsaktionen.
Grußwort des Bürgermeisters, Sven Kaiser
für das STADTRADELN 2024
Liebe Gelderner*innen,
ab dem 17. Juni heißt es auch in Geldern wieder „Rauf auf´s Rad“. Denn dann beginnt die bundesweite Aktion Stadtradeln, an der erneut alle 16 Kommunen des Kreises Kleve sowie die Kreisverwaltung teilnehmen.
In diesem Jahr steht das Stadtradeln unter dem Motto "Natur erfahren - CO2 sparen". Stadtradeln ist auch als Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Kleve zu verstehen, das Auto mal stehen zu lassen und stattdessen auf die Fiets zu steigen. Insbesondere, weil damit die Natur mit jeder Faser erlebbar und fühlbar ist. Fahrradfahren ist gesund und fördert unsere Lebensqualität. Und in Zeiten gestiegener Energie- und Lebensunterhaltungskosten macht sich jeder Kilometer, der mit dem Rad statt mit dem Auto zurückgelegt wird, auch noch im privaten Geldbeutel und auch im Klimafußabdruck bemerkbar!
Geldern ist Fahrradstadt! Diesen Ruf wollen wir auch in den nächsten Jahren weiter verbessern. Ersichtlich sind für Außenstehende auf den ersten Blick zwar auf den ersten Blick oftmals nur die großen und baulichen Veränderungen. Dabei sind es häufig die vielen (scheinbar) kleineren Maßnahmen, die in Summe eine sehr positive Wirkung auf die Radverkehrs-Qualität in Geldern entfalten und wesentlich dazu beitragen, unsere Stadt noch fahrradfreundlicher machen. Etwa, indem wir weitere Straßen als Fahrradstraßen deklarieren, die Rechte von Radfahrerenden in Einbahnstraßen stärken oder Umlaufsperren und Poller beseitigen. Nutzen Sie also gerne auch wieder die schönen Alltagswege in unserem Gelderner Stadtgebiet.
Natürlich zählt beim Stadtradeln auch in diesem Jahr wieder jeder gefahrene Kilometer - 21 Tage gilt es ab dem 17. Juni in die Pedale zu treten. Denn das Ziel in dieser Zeit lautet, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, um weitgehend CO2-frei unterwegs zu sein.
Als weiteres Ziel könnten wir uns vornehmen, die tolle Bilanz aus dem Vorjahr noch zu verbessern. 2023 hatten sich insgesamt 1.221 Radelnde in den 65 Teams für Geldern angemeldet und beteiligt. 2,1 Millionen Kilometer wurden im Kreis Kleve insgesamt geradelt (fast 276.759 in Geldern) – so wurde der Ausstoß von 300 Tonnen CO2 vermieden. Ein hervorragendes Ergebnis.
Egal ist auch, ob Sie bereits jeden Tag Rad fahren oder bislang eher selten mit dem Rad unterwegs sind: denn jeder Kilometer zählt – und wird erfasst. Egal ist auch, ob Sie beruflich oder privat unterwegs sind. Sie können auch im Team fahren, zum Beispiel mit Nachbarn oder Arbeitskollegen. Oder Sie treten einfach einem Team bei, das schon existiert.
Für die, die am Ende die meisten Kilometer zurückgelegt haben, gibt es erneut etwas zu gewinnen.
In Geldern gibt es zudem wieder die Besonderheit, dass die Stadtradeln-App mit dem sogenannten Mängelmelder „Radar“ verknüpft ist. Radfahrer und Radfahrerinnen haben so die Möglichkeit, Mängel, die sie während der Fahrradfahrt auf ihrer Strecke entdecken – zum Beispiel ein defekter Ampelknopf oder eine Beschädigung im Straßenbelag – direkt über die App an die Verwaltung melden zu können.
Sobald Sie sich registriert haben, können sie übrigens direkt losradeln. Ab dem 17. Juni werden Ihre Kilometer in der App gespeichert.
Ich freue mich jedenfalls schon wieder darauf, während des Stadtradelns möglichst vielen Gelderner Mitbürgern und Mitbürgerinnen auf dem Rad zu begegnen!
Ihr
Sven Kaiser
Bürgermeister der Stadt Geldern
Bild: "Sie nehmen natürlich auch wieder beim Stadtradeln teil (v.l.n.r.): Janine Segref (Leiterin Bereich Umwelt, Klima und Mobilität), Bürgermeister Sven Kaiser und Gelderns Erster Beigeordneter Tim van Hees-Clanzett (Foto: Stadt Geldern/Terhorst)."
Die Kolpingsfamilie Geldern setzt sich für nachhaltiges Verhalten ein. Mit dem ersten bundesweiten Kolping-Fahrradwochenende ist im vergangenen Jahr ein toller Auftakt gelungen. Radeln macht Spaß, hält fit und schont die Umwelt. Wir wünschen allen viel Spaß beim Kilometersammeln für Geldern.
Mehr lesen
Los geht´s! Gemeinsam fürs Klima!!!!
Lasst und die Kilometer in die Höhe treiben. Gemeinsam sind wir stark. Beginn: 16.6.2024
Mehr lesen
Hallo,
auch in diesem Jahr hoffe ich wieder auf die ehrgeizige Unterstützung des ADFC-Teams, durch Gelderner Radlerinnen und Radler. Der ADFC als Dachverband sowie Interessenvertreter der Fahrradfahrer, ist auch Mitveranstalter des Stadtradelns und durch die Gruppe Gelderland vor Ort vertreten; auch außerhalb des Veranstaltungszeitraumes. Die Aktivitäten, wie geführte Touren, Info-Veranstaltungen, Lobbyarbeit und die Kooperation mit der Stadt Geldern, sind rein ehrenamtlich. Für mehr Information, besucht bitte unser Website: "ADFC-Kleve.de" ; das ist der Kreisverband dem auch die Gruppe Gelderland angehört.
Euer Team-Captain
Mehr lesen