Der Landkreis Böblingen participó del 02. julio al 22. julio 2023 en BICIUDAD.
von Böblingen nach Weil der Stadt. Wir bitten um Anmeldung: radverkehr@lrabb.de
Beginn 13 Uhr Elbenplatz Böblingen
Ende:
Weil der Stadt ca. 15Uhr30
Lastenradprobefahrt, währende der Hocketse in Schönaich an der Grundschule
Mit kostenlosem RadCheck und Lastenradprobefahrt.
Auf dem Flugfeld in Böblingen
Renningen, Rathausvorplatz
Wandelhalle Böblingen
Radsternfahrt zu den CycleDays am 22 Juli Ankunft auf dem CycleDay-Gelände Tübinger Str. 22 in Böblingen zum Ende von Stadtradeln
Ab Leonberg
Ab Herrenberg
Ab Waldenbuch
Ab Weil im Schönbuch
Sehr geehrte Damen und Herren,
Radeln für ein gutes Klima! Das ist das Motto von Stadtradeln, der internationale Kampagne des Klima-Bündnisses. Als Landkreis nehmen wir mittlerweile zum 8. Mal in Folge am Stadtradeln im Zeitraum vom 02.07. -22.07.2023 teil, dazu möchten wir Sie zum Mitradeln herzliche einladen!
STADTRADELN verbindet Freude am Radeln mit Gemeinschaftserlebnis und etwas sportlichem Wettkampf - jeder geradelte Kilometer trägt zum Klimaschutz und zum persönlichen Wohlbefinden bei.
Probieren Sie es aus, einfach mal das Auto stehen lassen und stattdessen den ein oder anderen Weg mit dem Fahrrad zurücklegen – egal ob zur Arbeit oder in der Freizeit! Gewinne 1 von 10 Fahrradgepäckträgertasche.
Anmeldung über die Webseite: https://www.stadtradeln.de/landkreis-boeblingen/
oder per App https://www.stadtradeln.de/app
Als krönender Abschluss für das STADTRADELN wird am 22.07. ein Radfestival die „ Cycle Days" in Böblingen stattfinden. Dafür wird der Schlossbergring in Böblingen gesperrt und es wird viele verschiedene Themenrennen geben. Zudem wir es entlang der Wandelhalle und auf dem Parkplatz vom CCBS in Böblingen eine Messe rund um das Thema Rad geben. An diesem Tag wird es einen kostenlosen RadCHECK (Fahrradservice), verschiedene Akteure aus dem Bereich Radverkehr geben und außergewöhnlich Fahrräder zu sehen sein. Dabei können Sie auch Lastenräder ausgiebig Probe gefahren werden. Für das leiblich wohl ist auch gesorgt, da „Schlemmen am See" gleichzeitig stattfindet.
Weitere Infos unter: Cycledays Festival
Ihre Radverkehrsförderer
Nicole Spiess
Marcel Haas
David Frerot
Mit dem Rad zur Arbeit?
Wenn man mal den inneren Schweinehund überwunden hat, klappt das ganz gut!
Hier anmelden dürfen sich alle, die Freude dran haben mit dem Rad zur Arbeit fahren, auch wenn nur sporadisch.
Radfahren schont den Geldbeutel, die Umwelt und gesund ist es obendrein.
Mehr lesen
Bewegung, Nachhaltigkeit und Stressabbau clever kombiniert - radel dich frei!
Mehr lesen
Geld allein macht nicht glücklich. Du musst schon ein Fahrrad damit kaufen.“
Mehr lesen
Auf ein Neues und entspanntes Radeln für die Umwelt
Mehr lesen
Machen wir das Fahrradfahren im Straßenverkehr sichtbar.
Mehr lesen
Der Weg ist das Ziel! (Alte Triathletenweisheit)
Hier darf jede Reifenbreite mit radeln, egal ob Rennrad, Mountainbike oder Tandem, ob mit oder ohne Motor, kurze oder lange Touren. Es geht darum Flagge zu zeigen.
Hej Stadt Sindelfingen, hej Landkreis Böblingen hier sind Radler die wollen vernünftige und sichere Radwege….. Also auf geht’s!
Mehr lesen
Beim Sonntagsausflug ganz entspannt die Natur genießen und auf dem Weg zur Arbeit gemütlich am Stau vorbeirauschen. Aus eigener Kraft vorankommen, für die Gesundheit aktiv sein, die Verkehrswende vorantreiben. Seit über 200 Jahren gibt es das Fahrrad und war seit dem selten so gefragt wie heute. Die Vielfalt an Fahrradtypen bietet für jeden das richtige und so bleibt für jeden Einzelnen die Chance, einfach aus Spaß an der Freude zu fahren und das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Beim Stadtradeln geht es darum, CO² einzusparen. Nutzt die Gelegenheit, die Wege tatsächlich zu ersetzen - vom Auto aufs Rad. Und dann: FAHRT, FAHRT, FAHRT! Viel Spaß Euch allen!!! Und denkt an den Helm! ;-)
Mehr lesen
Das Leben ist wie Fahrrad fahren.
Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.
Mehr lesen
Nett hier, aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg?
Mehr lesen
Stadtradeln in Altdorf ist dieses Jahr vom 02. bis 22. Juli. Wie immer geht es um nichts. Genau deswegen werden wieder fleißig km gesammelt. Sei mit dabei in meinem Team "Üüber 400 km". Es ist mir klar, wir schaffen alle mehr. Zum Abschluss machen wir wieder eine Nachbesprechung bei mir.
Mehr lesen
Auf geht‘s! Auch beim Stadtradeln Kilometer sammeln und uns für eine gute Radinfrastruktur, die Verkehrswende und den Klimaschutz einsetzen!
Mehr lesen
Der GSV Maichingen e.V. unterstützt die nachhaltige Bewegung per Fahrrad. Wir freuen uns über alle, die mit dem Rad zum Training oder Kurs kommen. Auf das Rad, fertig, looooos!
Mehr lesen
„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.“ (Eddy Merckx)
Mehr lesen
Ich finde es ziemlich kompliziert die
täglichen Kilometer einzutragen.
Außerdem besteht unser Team aus 2 Radelnden. Meine Frau ist nur nicht registriert.
Den Ehrgeizlern, die das Ganze nicht nur als ökologisches Zeichen sehen, sondern als Wettbewerb, viel Spaß…
Mehr lesen
Wir als SV Schönaich wollen uns bei der Hammer Aktion beteiligen.
Mehr lesen
Liebe ADFCler und Radenthusiasten,
auch dieses Jahr geht es wieder darum möglichst viele Kilomenter mit dem Fahrrad zurückzulegen, am Besten natürlich die, die man sonst vielleicht eher mit dem Auto fahren würde. Das fördert die CO2 Vermeidung und damit den Klimaschutz und erzeugt mehr Lebensqualität in unsern Kommunen - und es fördert unsere Fitness und macht einfach auch Spaß!
Ich wünsche uns allen ein unfallfreies Radeljahr mit möglichst wenig Pannen -
und bleibt gesund!
Herzliche Radlergrüße!
Mehr lesen
Viel Spaß und wir strampeln uns gerne für unseren "Flecka" ab!
Mehr lesen
Hallo zusammen, wir freuen uns über alle, die unser "Altdorfer Leichti Team" unterstützen und beim Stadtradeln mit machen. Wir wünschen Euch viel Spaß.
Mehr lesen
Umweltschutz ist für die Ev. Gesamtkirchengemeinde Leonberg nicht nur ein Herzensanliegen sonder auch ein Auftrag im Sinne der Schöpfung.
Mit unserer Beteiligung am Stadtradeln leisten wir vielleicht nur einen kleinen Beitrag auf dem Weg zum großen Ziel, aber wir sind sicher, dass jeder Schritt zählt.
Mehr lesen
Herzlich Willkommen beim Stadtradeln 2023 - schön, dass Sie für Grafenau am Start sind!
Mehr lesen
Die Kirchen in Ehningen bewegen und sind aktiv. Wir als ökumenisches Team der christlichen Kirchen in Ehningen laden euch ein zum Stadtradeln. Es ist uns wichtig, die Welt, die uns anvertraut wurde, gut zu behandeln. Deshalb möchten wir das Auto immer öfter einfach mal stehen lassen und das Rad nehmen. Wir möchten zeigen, dass es immer mehr Leuten wichtig ist, sich umweltfreundlich zu bewegen. Deshalb meldet euch zu unserm Team an wir freuen uns über eure Unterstützung.
Eure Team-Captains,
Benjamin Neuhäuser (ev. Kirche) und Paul Ernst (kath. Kirche)
Mehr lesen
Liebes Team,
Lasst uns gemeinsam radeln! Für Gesundheit, Klima & Verkehr. Mit dem Fahrrad zur Arbeit & für alle Wege. CO2 sparen, fit bleiben & die Umwelt schützen. Jeder Kilometer zählt!
-------------
Dear Team,
Let's pedal together! For health, climate & traffic. Bike to work & for all purposes. Save CO2, stay fit & protect the environment. Every kilometer counts!
Mehr lesen
Allen ganz viel Fahrspaß und immer ein gesundes Heimkommen!
Mehr lesen
Die radelnde Stadtverwaltung Sindelfingen hat jetzt - wieder - ein eigenes Team! Da ich gleichzeitig Koordinator des gesamten Stadtradelns in Sindelfingen bin und selbst zu weit weg wohne um mit dem Rad zu pendeln dürfen sich gerne aktive Radler*innen bei mir melden und die Funktion "Team-Captain" übernehmen!
Mehr lesen
Wir von der SpOrt-KiTa sind wieder alle mit dabei:
DasTeam, die Kinder, die Geschwister, die Eltern, die Großeltern, die Freunde …..
Alle radeln mit und sammeln Radkilometer und sparen CO2 ein für eine bessere Umwelt.
Mehr lesen
Fahrradfahren geht immer:
- schnell und ohne Parkplatzprobleme zum Einkaufen
- täglich umweltfreundlich, nachhaltig und gesundheitsfördernd beim Pendeln
- bei jedem Wetter ein Erlebnis
- in den Urlaub ein kleines Abenteuer
man muss nur wollen!
Mehr lesen
... ride on ... viele unfallfreie km an alle Teilnehmer in allen Teams.
Have fun.
Mehr lesen
Strampel die Beinchen und hol dir die Kilometer. Ist gut für des Klima / deine Gesundheit und macht Spaß ;)
Genießt des Fahren und die Natur und klatscht euch net hin. (Tut nämlich weh ☹)
Mehr lesen
Herzlich Willkommen im IMA-Team! Radeln macht Freude!
Mehr lesen
Radnetz BW isch jetzt schon Klasse, lasst uns weiter dran bauen! Rücksicht macht Wege breit!
Mehr lesen
Miles and more
Feuerwehr Holzgerlingen radelt…..
Mehr lesen
Auf eine allzeit unfallfreie Fahrt und viel Spaß an der frischen Luft!
Mehr lesen
Egal, ob du bereits begeisterte/r Radfahrer/in bist oder gerade erst das Radfahren für dich entdeckst, wir heißen dich herzlich willkommen! Lass uns gemeinsam die Räder der Veränderung in Bewegung setzen und unseren Beitrag zu einer lebenswerteren, nachhaltigeren Welt leisten :)
Mehr lesen
"Man ist nie zu klein, um die Welt täglich ein bisschen besser zu machen!" Max, 1 Jahr und Marie 3 Jahre freuen sich auf viele Kilometer im Fahrradanhänger
Mehr lesen