La ville Fröndenberg/Ruhr im Kreis Unna a participé de 07. mai à27. mai 2022 à VILLE EN SELLE.
Worum geht´s?
Nutzen Sie in den drei Aktionswochen so oft wie möglich das Fahrrad, lassen Sie das Auto mal stehen und legen Sie möglichst viele Kilometer CO2-frei zurück. Egal ob privat oder beruflich, auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder im Urlaub – jeder Kilometer zählt und ist ein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz. In Fröndenberg/Ruhr warten in verschiedenen Wertungsgruppen attraktive Preise auf die fleißigsten Radler.
Wann wird geradelt?
In der Zeit vom 07. Mai bis zum 27. Mai 2022.
Wer kann für Fröndenberg/Ruhr teilnehmen?
Mitmachen kann jeder, der in Fröndenberg/Ruhr wohnt oder als Pendler zur Arbeit, Ausbildung oder Schule fährt oder einem Verein angehört.
Wie kann ich mitmachen? Wer liegt vorn?
Einfach in einem Team anmelden und losradeln. Ein Team besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Einzelfahrer können sich dem von der Stadt eingerichteten „offenem Team“ anschließen.
Wo und wie melde ich mich an?
Benjamin Heinisch, Tel. 02373/976-343
E-Mail: b.heinisch (at) froendenberg.de
Wie werden die Kilometer erfasst?
Gewinnkategorien
Für alle Zweit- und Drittplatzierten gibt es attraktive Sachpreise zu gewinnen!
Liebe Fröndenbergerinnen und Fröndenberger,
ich lade Sie herzlich ein, sich rege an der Aktion STADTRADELN zu beteiligen und freue mich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie viele gemeinsam erradelte Kilometer für Fröndenberg!
Die Stadt Fröndenberg/Ruhr nimmt in diesem Jahr wieder an dem inzwischen international bekannten kreisweiten STADTRADELN-Wettbewerb teil und setzt somit zum 5. Mal ein Zeichen für Radverkehr und Klimaschutz.
Für drei Wochen im Frühsommer wird Fröndenberg/Ruhr zur Radfahr-Metropole. Beim STADTRADELN geht es nicht in erster Linie um den Wettbewerb. Vor allem stehen Freude und Spaß am Fahrradfahren im Vordergrund. Wir erleben die Natur, entschleunigen unseren Alltag, tun etwas für unsere Gesundheit und gleichzeitig für das Klima. So bietet das STADTRADELN einen Anlass, gezielt das Auto stehen zu lassen und das Rad in den Alltag zu integrieren. Mit den geradelten Kilometern setzen wir gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz und Umwelt. Für Radfahrer ist die hügelige Fröndenberger Landschaft eine besondere Herausforderung, die jedoch mit einem sagenhaften Ausblick über das Ruhrtal belohnt wird.
Viel Freude und Erfolg bei der 5. Runde STADTRADELN in Fröndenberg/Ruhr!
Ihre
Sabina Müller
Bürgermeisterin