Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg participó del 15. mayo al 04. junio 2022 en BICIUDAD.
15.05.2022
Auftaktveranstaltung STADTRADELN 2022
15.05.2022
Radtour von Hohenroda zum Kuppenrhöner Wandermarkt in Philippsthal
18.05.2022
Klimaschutz Radtour: „Hier dreht sich was – Energielehrpfad ZUBRA“
19.05.2022
Rundtour Bad Hersfeld
21.05.2022
"Fahrrad-Tour durch das Solztal" der Klimainitiative Bad Hersfeld
21.05.2022
Anradeln in der Nördlichen Kuppenrhön
22.05.2022
Radtouristikfahrt (RTF) des Radsportverein Bad Hersfeld
04.06.2022
Abschlussveranstaltung STADTRADELN 2022
Veranstaltungsübersicht: Details zu den Veranstaltungen
15.05.2022 Auftaktveranstaltung STADTRADELN 2022
15.05.2022 Radtour von Hohenroda zum Kuppenrhöner Wandermarkt in Philippsthal
18.05.2022 Klimaschutzradtour: "Hier dreht sich was - Energielehrpfad ZUBRA"
19.05.2022 Rundtour Bad Hersfeld
21.05.2022 Anradeln in der nördlichen Kuppenrhön
21.05.2022 "Fahrrad-Tour durch das Solztal" der Klima-Initiative Bad Hersfeld
22.05.2022 Radtouristikfahrt (RTF) des Radsportverein Bad Hersfeld
23.05.2022 ABGESAGT - Trekkingtour zum Alheimer mit Bürgermeister Christian Grunwald
04.06.2022 Abschluss Veranstaltung STADTRADELN 2022
Der Abschluss des STADTRADELNs für alle führt am 4. Juni nach Bad Hersfeld. Ziel ist der Stiftsbezirk im dem das Swing & Wine Festival stattfindet. www.swingandwinefestival.de
Alle Teams und Radelnde sind aufgerufen am letzten Tag des STADTRADELNs noch mal auf’s Rad zu steigen und selbst organisiert den Weg nach Bad Hersfeld zu starten. Um 13.00 Uhr gibt es einen kurzen Abschluss an der Bühne im Stiftsbezirk.
Abstellmöglicheit für Räder ist vor dem Haupteingang der Stiftsruine:
Genaue Position in Google Maps: https://goo.gl/maps/uzYYkZ55svbfL9LR6
Bitte immer die örtlichen Verkehrsregeln beachten (u.a. Fußgängerzone). Im Stiftsbezirk bitte nicht Rad fahren.
Stadtradeln-Star Statement von Stefan Schönberner
Ich habe eine Weile mit mir gehadert. Ob ich das wirklich machen will? Halte ich das durch? Lässt sich das beruflich denn gut umsetzen? Aber letztendlich kam dann der Gedanke: Warum nicht einen Schritt weitergehen und in diesen 21 Tagen überhaupt kein Auto fahren?
Fahrradfahren ist Leidenschaft, ist Spaß, ist Erholung, ist Workout für mich. Gerade mit 2 Kindern (2,5 Jahre und 5 Monate) finde ich nicht immer Zeit mal eine entspannte Runde mit dem Mountainbike durch den Wald zu fahren. Also habe ich meine Fahrradzeit auf den Berufsweg gelegt. Aber die Bequemlichkeit siegt noch zu oft. Damit der innere Schweinehund gar keine Chance mehr hat, will ich STADTRADELN-Star sein.
21 Tage – mein Fahrrad und ich! Ich freu mich drauf!
Gemeinsam mit dem ADFC beim Stadtradeln das Klima schützen und den Radverkehr im Landkreis fördern - unterstützt unser Team und sammelt fleißig Kilometer für eine zukünftige Verkehrswende!
leer más
Alle interessierten und begeisterten Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sind herzlich eingeladen für das Team Kommunales Jobcenter / FB Arbeit und Migration Kilometer zu sammeln.
leer más
Klimawandel, Pandemie, Krieg - alles befördert durch menschliches Tun und mit negativen Auswirkungen auf unser aller Leben.
Dagegen macht Radfahren vor allen Dingen eins: SPASS! Es befreit den Geist, schärft den Blick für die Umwelt und hält den Körper fit. Und wenn wir es schaffen, vom Freizeitradler zum Alltagsradler zu werden, ist es die perfekte klimafreundliche Fortbewegung.
In diesem Sinne: möglichst viele Kilometer mit dem Rad statt dem Auto - und viel Freude dabei!
leer más
Fahrrad fahren? Ja, täglich.
Das Auto stehen lassen, so oft es geht.
- und es geht meistens
leer más
Der Verein "Lust am Dorf e.V. " freut sich über die Aktion Stadtradeln und ruft dazu auf möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen. Egal ob der Weg zur Arbeit oder in der Freizeit: Alle gefahrenen Radkilometer im Aktionszeitraum zählen in die Wertung. Besonders viel Spaß macht es natürlich, gemeinsam mit der Familie, Freunden oder dem Verein zu radeln. Wir wünschen allen viel Spaß und und radelt, was das Zeug hält!
leer más
Radfahren ist Klimaschutz, Gesundheitsvorsorge, Stressabbau und Vergnügen!
leer más
Der Drahtesel ist genau das: Er ist ein stabiler Esel mit dem man von A nach B kommt, mal schneller, mal langsamer, aber in der Stadt ist er unschlagbar schneller als irgendein ein Automobil, er stinkt nicht und braucht kein Futter, was ich somit selber futtern kann.
Der Foto-Radler ist eine besondere Spezies des gemeinen Radlers, der eine photographische Einrichtung mitschleppt, um die Schönheit des Radenls einzufangen oder aber die Mißstände und Tücken, die das Radeln unnötig erschweren, festzuhalten.
leer más
Gelebte Schöpfungsbewahrung - gerade für mich als Christ von großem Wert. Deswegen versuche ich so oft wie möglich mit dem Rad zu fahren. Ich nehme dabei auch gerne meine Kinder mit. Ich will Klimaschutz und Spaß verbinden, damit der Nachwuchs lange Freude an der Natur haben kann.
leer más
Fahrradfahren macht Spaß, hält fit, spart Geld, ist meistens total friedlich, ist draußen, ist umweltfreundlich und das schönste Fortbewegungsmittel!
Es sollte mehr und breitere Fahrradwege geben um entspannt von a nach b zu kommen. Gerade auch im ländlichen Raum.
leer más