Wappen/Logo

Landkreis Landsberg am Lech

STADTRADELN vom 18.06. bis 08.07.2023

  • 4.486

    aktive Radelnde
  • 0/61

    Parlamentarier*innen

  • 203

    Teams

  • 935.382

    gefahrene Kilometer

  • 59.336

    Fahrten

  • 152

    t CO2-Vermeidung

Wappen/Logo

Landkreis Landsberg am Lech

STADTRADELN vom 18.06. bis 08.07.2023

  • 4.486

    aktive Radelnde
  • 0/61

    Parlamentarier*innen
  • 203

    Teams

  • 935.382

    geradelte Kilometer

  • 152

    t CO2-Vermeidung

Kontaktinformationen

Tanja Weigl
Klimaschutzmanagerin

Tel.: +49 8191 1291571
stadtradeln sr-encml lra-ll.bayern.de

Landkreis Landsberg am Lech
Klimaschutz
Von-Kühlmann-Str. 15
86899 Landsberg am Lech

Eva Brugger
Projektmanagerin Klimaschutz
Tel.: +49 8191 1291515
stadtradeln sr-encml lra-ll.bayern.de

Julia Birkhold
Koordinatorin Schulradeln
Tel.: +49 8191 1291567
stadtradeln sr-encml lra-ll.bayern.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Der Landkreis Landsberg am Lech nahm vom 18. Juni bis 08. Juli 2023 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Zum 10. Mal nimmt der Landkreis Landsberg nun schon beim Klima- und Mobilitätswettbewerb STADTRADELN teil. Von Jahr zu Jahr haben immer mehr Bürgerinnen und Bürger das Auto stehen lassen und sind aufs Fahrrad umgestiegen.  Zum Jubiläum hoffen wir wieder auf einen neuen Rekord - sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Kilometern. Wir  freuen uns, wenn viele Mitradelnde die im Landkreis leben, arbeiten oder zur Schule gehen sich in diesem Jahr (wieder) anmelden & Kilometer sammeln. Es winken wieder tolle Preise...

Gewinnenchancen gibt es für Vereine, Schulklassen, Teams und Kindergärten. Außerdem können alle STADTRADELER*INNEN bei der Landkreisweiten Radl-Schnitzeljagd tolle Fahrrad-Packages gewinnen. Infos zur Schnitzeljagd gibt es kurz vor Beginn des Aktionszeitraumes.

Viel Spaß beim Radeln wünschen Euch

Das Landkreis-Organisationsteam & Eure Koordinatoren*Innen in den Gemeinden

Liebe Radlfreunde im Landkreis Landsberg am Lech,

„Radeln für ein gutes Klima“ - nach dieser Devise nimmt der Landkreis Landsberg am Lech mit seinen 31 Kommunen in diesem Jahr bereits zum 10. Mal an der Klimaschutzaktion STADTRADELN teil. 21 Tage lang sollen wieder so viele Alltagswege wie möglich mit dem Fahrrad zurückgelegt und fleißig CO2-freie Kilometer gesammelt werden.

Auch in diesem Jahr werden die gesammelten Kilometer auf dem Rad für einen guten Zweck eingesetzt: Bereits das vierte Jahr in Folge spendet das EDEKA Logistikzentrum Landsberg mit einem Spendenziel von € 5.000,- pro geradelten Kilometer 1 ct. an eine soziale Initiative im Landkreis.

Dieses Jahr fiel die Wahl auf die IWL Werkstätten für Menschen mit Behinderung gGmbH, die mit dem Spendenerlös eine Radl-Rikscha für das Zurücklegen von kurzen CO2-freien Strecken anschaffen möchten.

Zum 10-jährigen Jubiläum wird es ein buntes Programm mit Aktionen, Veranstaltungen und Radtouren während des STADTRADELN-Zeitraumes geben. Auch gibt es am Ende wieder tolle Geld- und Sachpreise zu gewinnen.

Seien Sie dabei und registrieren Sie sich noch heute, denn STADTRADELN im Landkreis Landsberg am Lech zahlt sich aus: Für die Gesundheit, für einen guten Zweck und für das Klima.

Es grüßt Sie herzlichst

Ihr

Thomas Eichinger

Landrat

Radeln für einen guten Zweck

Große EDEKA-Spendenaktion zugunsten der IWL Werkstätten für Menschen mit Behinderung gGmbH

Mit einem Spendenziel von € 5.000,- spendet das EDEKA Logistikzentrum Landsberg 1 ct. pro geradelten Kilometer an die IWL Werkstätten für Menschen mit Behinderung gGmbH. Mit dem Spendenerlös wird eine Radl-Rikscha für CO2-freie Wege angeschafft. 

STADTRADELN-Rätselrallye

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums gibt es eine landkreisweite STADTRADELN-Rätselrallye. Insgesamt wurden 17 Standorte im Landkreis Landsberg am Lech  ausgesucht und pro Standort im Vorfeld eine ortspezifische Frage vorbereitet.

Wenn Sie an der STADTRADELN-Rätselrallye teilnehmen wollen, müssen Sie während des STADTRADELN-Zeitraums im Landkreis Landsberg am Lech (18. Juni bis einschließlich 8. Juli 2023) mindestens 5 Standorte mit dem Fahrrad abfahren und die jeweiligen Fragen beantworten.

Sie haben mindestens 5 Fragen beantwortet? Dann schicken Sie Ihren Fragebogen mit den Antworten bis zum 30.07.2023 an die Fachstelle Klimaschutz im Landratsamt Landsberg am Lech. 

Somit nehmen Sie automatisch an dem STADTRADELN-Gewinnspiel teil und mit viel Glück erhalten Sie eines von 10 Geschenkpaketen mit tollen Radl-Accessoires und Gutscheinen.

Weitere Details und den Fragebogen zur STADTRADELN-Rätselrallye finden Sie hier unter "Downloads"

STADTRADELN-Stars

Downloads

RADar! in Landkreis Landsberg am Lech

Team-Captains

Melden
Photo

Niklas Stäbler

Familie Stäbler

Wir schaffen es

Melden
Photo

Adrian Schmidt

TSV Eresing radelt

Als Sportverein ist es uns ein besonderes Anliegen neben dem ökologischen Gedanken für Bewegung per Rad und dem Radeln als Breitensport zu werben. Radeln alleine, zu zweit zu vielen macht einfach viel Spaß und ist nicht nur reine Fortbewegung.
Wie bei unserer Premiere 2022 starten wir wieder als Team "TSV Eresing radelt" .

Melden
Photo

Rudi Hoffmann

Gemeinderat

Liebe Gemeinderätinnen und liebe Gemeinderäte der Gemeinde Schondorf, ich freue mich, dass ihr Euch beim Stadtradeln angemeldet habt, und hoffe, dass wir möglichst viele geradelte Kilometer für unser "Team Gemeinderat" sammeln können.
Viele Grüße Rudi

Melden
Photo

Inge Jehle

Radlfreunde Ellighofen

Herzlich willkommen in unserem Team Radlfreunde Ellighofen,
schön dass ihr zum 10-jährigen Jubiläum wieder dabei seid.
Radeln macht immer Spaß, egal ob alleine oder in der Gruppe, ob kurze oder lange Strecken.
Setzen wir ein Zeichen, wie wichtig radeln für die Gesundheit und für die Umwelt ist.
Ich freue mich auf viele mitwirkende Radlerinnen und Radler.
Also rauf auf´s Radl und dabei sein.
Für mich ist Radfahren wie ein kleiner Urlaub!!!!

Melden
Photo

Hans Donner

Freitagsradler

Ich freue mich, dass ich mit meinem Team der Freitagsradler
das seit 34 Jahren besteht, einen Beitrag zum Klimaschutz
leisten kann.

Melden
Photo

Nikolaus Wirth

Kinderhaus Riederau

Do it for the kids!

Melden
Photo

Eva Krüger

Offenes Team - Eresing

Auf geht's - dieses Jahr zum 10. Mal im Landkreis! Auftaktfahrt zur neu gegründeten Klimaagentur am 18.06. schonmal vormerken. Und dieses Jahr gibt es eine Überraschung ;-) Fleißig anmelden - weitersagen! Bleibt gesund und fit - es kommt nicht (nur) auf die Kilometer an, sondern auf das Mitmachen und Zeigen, dass wir ganz viel mit dem Rad erleben und erledigen können - anstatt Auto - und aktiv zum Klimaschutz beitragen. Unsere Kinder werden es danken! In diesem Sinne viel Spaß bei der ganzen Aktion, herzlichst Eure/Ihre Eva Krüger

Melden
Photo

Radfahrerverein Igling e.V.

Radfahrerverein Igling e.V.

Liebe Iglinger Radler, ich wünsche Euch für die nächsten 3 Wochen ein
gutes Radl-Wetter, schöne Ziele und alle Zeit gute Fahrt.

Melden
Photo

Leopold Ploner

Offenes Team - Schondorf

10 Jahre Stadtradeln am Ammersee, und Schondorf war von Anfang an dabei. Zum Jubiläum wollen wir heuer besonders fleißig in die Pedale treten.
Wie gewohnt werden wir wieder ein paar gemeinsame Ausflüge organisieren, um Radkilometer zu sammeln und vor allem um Spaß am Radfahren zu haben.

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer