Die Stadt Kevelaer im Kreis Kleve nahm vom 23. Mai bis 12. Juni 2022 am STADTRADELN teil.
11.06.2022
Digitale Schnitzeljagd - weitere Informationen unten
Kevelaer sammelt auch in diesem Jahr Kilometer für den Klimaschutz
Als Klima.Partner nehmen der Kreis Kleve und alle Kommunen des Kreises gemeinsam am STADTRADELN teil und wollen in der Zeit vom 23. Mai bis zum 12. Juni wieder so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurücklegen. Dabei zählt jede Strecke. Egal ob Arbeits- oder Schulweg, Alltagserledigungen oder der Weg zur nächsten Eisdiele. Im vergangenen Jahr haben 291 Radelnde insgesamt 68.301 Kilometer für Kevelaer zurückgelegt und damit den Rekord aus dem Vorjahr geknackt. Ob wir zusammen in diesem Jahr noch mehr Kilometer schaffen?
Kilometer für Kilometer Geld sparen
In diesem Jahr steht das STADTRADELN im Kreis Kleve unter dem Motto "Kilometer für Kilometer Geld sparen". Denn neben der CO₂-Vermeidung können bei einem Umstieg vom Auto auf das Fahrrad - ganz besonders mit Blick auf die aktuellen Kraftstoffpreise - Kosten gespart werden. Probieren Sie im Rahmen des STADTRADELN doch gerne für drei Wochen aus, ob die ein oder andere Autofahrt auch mit dem Fahrrad erledigt werden kann.
Falls Sie berechnen möchten, welche Kosten Sie durch den Verzicht des Autos einsparen und wie viel CO₂ vermieden wird, ist der folgende Online-Rechner empfehlenswert: Einspar-Rechner: ADFC BW
Während sich die meisten Dinge auch im Fahrradkorb, Rucksack oder in Fahrradtaschen transportieren lassen, gibt es natürlich auch Situationen, in denen etwas mehr Raum benötigt wird. Hier können sich ein (E-)Lastenrad der ein Lastenanhänger eignen. Falls Sie mit dem Gedanken einer Anschaffung spielen, schauen Sie sich gerne das Programm zur Förderung von (E-)Lastenfahrrädern und Lastenanhängern der Wallfahrtsstadt Kevelaer an.
Sie würden vor so einer großen Anschaffung gerne erstmal kostenfrei testen, ob ein Lastenrad für Sie das Richtige ist? Kein Problem! Unter www.leihlastenrad.de können Sie ein E-Lastenrad buchen, direkt in Kevelaer am Niederrheinischen Museum abholen und für mehrere Tage testen. Selbstverständlich können die Lastenräder auch ohne Kaufabsicht und mehrmals gebucht werden.
Wer kann teilnehmen?
Für Kevelaer am STADTRADELN teilnehmen kann, wer im Stadtgebiet wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder einem Kevelaerer Verein angehört. Die Kilometer müssen aber natürlich nicht vor Ort geradelt werden. Auch Kilometer die zum Beispiel im Urlaub oder im Ausland gefahren werden, fließen in die Wertung mit ein.
Um teilzunehmen, klicken Sie auf den obenstehenden Button "Hier registrieren", gründen Sie ein neues Team oder schließen Sie sich einem bereits vorhandenen an. Wer sich nicht online anmelden möchte, kann im Rathaus die Unterlagen für die Papieranmeldung bekommen (Kontakt siehe oben rechts).
Wie werden die Kilometer gezählt?
Nach der Registrierung und mit Beginn des STADRADELNS im Kreis Kleve, können Sie Ihre gefahrenen Kilometer hier auf der Website oder in der STADTRADELN-App eintragen und bearbeiten. Eine Druckvorlage zum analogen Einreichen wird vor Beginn der Aktion auf dieser Seite bereitgestellt. Alternativ kann eine Abholung im Rathaus erfolgen.
Am 11. Juni findet für alle Radlerinnen und Radler im Kreis Kleve eine digitale Schnitzeljagd über die kostenlose App "Actionbound" statt. Weitere Informationen finden Sie auf: https://www.kreis-kleve.de/de/fachbereich6/stadtradeln
Für Kevelaer empfehlen wir einen Start ab 14 Uhr damit Sie zwischen 15 und 18 Uhr am Zielpunkt ankommen, an dem ein kleiner gemeinsamer Abschluss stattfindet. Die Route für den 11. Juni finden Sie unter: www.actionbound.com/bound/STADTRADELN-Schnitzeljagd-Kevelaer
Falls Sie Lust haben teilzunehmen, freuen wir uns über eine vorherige Anmeldung unter klimaschutz sr-encml kevelaer.de - selbstverständlich dürfen Sie aber auch ohne Anmeldung am Samstag dabei sein!
• Kilometer-Orakel - Woche 1: Wer sagt die Gesamtkilometer kreisweit für das Ende der Aktion richtig voraus?
• Teamchampion - Woche 2: Welches Team (min. 10 Mitglieder) sammelt die meisten Radkilometer pro Kopf?
• Klassen-Challenge - Woche 3: Welche Schulklasse schafft die meisten Kilometer in dieser Woche?
Kevelaer ist eine schöne Stadt am Niederrhein. Wer hier nur mit dem Auto unterwegs ist, verpasst viel. Mit dem Fahrrad ist man im Ort schneller und auf kürzeren Wegen unterwegs. Macht mit und probiert es aus.
Auch wenn es in unserem schönen Kevelaer zum Thema Radverkehr viele Baustellen gibt, sollten wir zeigen, dass wir mehr mit dem Fahrrad tun wollen, indem hier beim Stadtradeln viele KM gesammelt werden.
mehr lesen
Unser Team für alle Einzelpersonen, die für den Klimaschutz in Kevelaer in die Pedale treten wollen.
mehr lesen
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren!
mehr lesen