Wappen/Logo

Landkreis Esslingen

STADTRADELN vom 12.05. bis 01.06.2025

  • 11.102

    aktive Radelnde
  • 5/92

    Parlamentarier*innen

  • 550

    Teams

  • 2.222.863

    gefahrene Kilometer

  • 180.611

    Fahrten

  • 365

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht

Kontaktinformationen

Christine Griebel
Klimaschutzmanagerin

Tel.: +49 711 3902-43962
Stadtradeln sr-encml LRA-ES.de

Landkreis Esslingen
Stabsstelle Klimaschutz
Neckarstr. 1
73728 Esslingen am Neckar

Stefanie Gliese
Tel.: +49 711 3902-44436
Stadtradeln sr-encml LRA-ES.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Der Landkreis Esslingen nahm vom 12. Mai bis 01. Juni 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

In einer Preisverleihung zeichnet der Landkreis die Gewinnerteams in folgenden Kategorien aus:

  • Team mit den meisten Radkilometern
  • Team mit den meisten Radkilometern pro Kopf
  • Schule mit den meisten Radkilometern
  • Schule mit den meisten Radkilometern pro Kopf
  • Kommune mit den meisten Radkilometern
  • Kommune mit den meisten Radkilometern pro Kopf

Zusätzlich werden attraktive Preise unter allen Teilnehmenden verlost. Unter anderem gibt es Einkaufsgutscheine und hochwertige Fahrradtaschen zu gewinnen.

Grußwort


Lauter-Alb-Lindach-Radweg – Radtour vom Neckartal auf die Schwäbische Alb

  • mittelschwere Rundtour, teilweise asphaltiert, Schotterwege, Waldwege
  • Startpunkt: Bahnhof Wendlingen
  • Länge: 62 km
  • Dauer: 5,45 h
  • Höhenmeter: ⬈ 665 hm ⬊ 669 hm

Wer malerische Flussläufe, eine anspruchsvolle Steigung auf die Albhochfläche und spektakuläre Aussichten erleben möchte, ist bei dieser Tour goldrichtig. Startpunkt ist Wendlingen. Vor Kirchheim unter Teck geht es leicht ansteigend Richtung Albaufstieg nach Owen – immer entlang der Lauter und mit Blick auf die Burg Teck in eindrucksvoller Höhe. In Oberlenningen lohnt sich ein kurzer, aber steiler Abstecher zum sagenumwobenen „Goldloch“, der Quelle der schwarzen Lauter. Steil bergauf geht es weiter auf die Albhochfläche zum Naturschutzzentrum Schopflocher Alb. Eine interaktive Dauerausstellung informiert hier die Besucher über die Besonderheiten der heimischen Natur. Das Biosphärenlädle bietet regionale Produkte an. Auf 802 m ist der Höhepunkt dieser Tour erreicht – nun kann man entspannt bergab radeln, vorbei an der Burgruine Reußenstein, durch Obstwiesen rund um den Weilheimer Hausberg Limburg. Ab jetzt begleitet einen die Lindach, die erst bei Kirchheim unter Teck in die Lauter mündet. In Holzmaden befindet sich das Urweltmuseum Hauff, das mit beeindruckenden Fossilen Einblicke in die Zeit vor 180 Millionen Jahren gibt. Der Dinopark im Außenbereich ist besonders bei Kindern sehr beliebt. (Foto: Jan Bürgermeister).

Berg & Tal – Radtour vom belebten Neckartal hinauf in die Ruhe des Schurwalds

  • mittelschwere Rundtour, meist asphaltiert, breite Waldwege
  • Startpunkt: Bahnhof Plochingen
  • Länge: 30,4 km
  • Dauer: ca. 3:00 h
  • Höhenmeter ⬈ 258 hm ⬊ 258 hm

Auf dieser abwechslungsreichen Tour kommt man durch schattige Täler und fährt entlang aussichtsreicher Wege. Bei Plochingen zeigt das Neckartal besonders eindrücklich das Aufeinandertreffen von Industrie- und Naturlandschaft. Am grünen Bruckenwasen lässt man die Stadt mit ihrem Binnenhafen hinter sich und erreicht entlang der Fils Reichenbach. Unter Bäumen steigt der Weg hinauf in den Schurwald zum Kaisersträßle, das schon im Mittelalter eine wichtige Ost-West-Verbindung bildete. Die Tour führt auf der Höhe durch Wald und Wiesen mit herrlichen Ausblicken auf das Albvorland und die Kaiserberge. Am idyllischen Naturdenkmal „Schlößlesplatz“ vorbei geht es durch das kühle Lützental wieder bergab und zurück nach Plochingen.

Weitere Infos und Touren unter: Radfahren - Landkreis Esslingen

STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Melden
Photo

Peter Gölz

PC Reudern

Ich wünsche mir einen durchgängig geteerten und Schlagloch-freieren Radweg von NT nach Kirchheim!

Melden
Photo

Anja Schaber

AMKmotion-Radler

🚴‍♂️ Team AMKmotion beim Stadtradeln – Wir treten gemeinsam an! 💪

Jeder Kilometer zählt – für unsere Gesundheit, unseren Teamgeist und natürlich für den Klimaschutz. 🌱

Lasst uns gemeinsam zeigen, dass nachhaltige Mobilität nicht nur in unseren Produkten, sondern auch in unserem Alltag eine Rolle spielt. Also rauf aufs Rad und kräftig in die Pedale treten! 🚴‍♀️💨

Melden
Photo

Jörg Spalt

TSV - Schopfloch

Die Straßen warten nicht – also machen wir uns ran!
Wir sind nicht hier, um einfach nur mitzufahren. Wir treten an, um Spuren zu hinterlassen – im Asphalt, in den Herzen unserer Mitstreiter und in unseren eigenen Waden.

Ob Gegenwind, steile Anstiege oder platte Reifen – wir bleiben im Sattel, weil wir als Team mehr sind als nur eine Gruppe Hobbysportler. Wir sind eine Einheit. Und wenn einer fällt, helfen alle beim Aufstehen – bevor wir ihn liebevoll dafür aufziehen.

Also: Helme auf, Ketten geölt, Humor nicht vergessen – und dann ab dafür. Die nächsten Kilometer gehören uns!

Melden
Photo

Matthias Oliver Stern

CJD Kirchheim unter Teck

Ride on

Melden
Photo

Klaus Bässler

TSV Neckartenzlingen

Wir lassen, wann immer es geht, das Auto stehen und schwingen uns auf´s Rad. Jeder Kilometer mit dem Rad zählt. Egal ob auf der Fahrt zur Arbeit, Schule oder zum Einkaufen. Auch am Abend oder am Wochenende bleibt das Auto zu Hause und wir verbringen die Freizeit auf dem Rad in der Natur! Mit unserem Team wollen wir nicht Kilometer-Weltmeister werden, sondern zeigen, dass wir Bewegung an der frischen Luft lieben und zusammen mit der starken TSV-Familie den Radverkehr im öffentlichen Diskurs präsenter machen.“ Mach mit beim TSV-Team!

Melden
Photo

Susanne Holz

Rudolf-Steiner-Schule Nürtingen

Wir freuen uns über unsere aktiven Vereinsmitglieder und Freunde der Schule, des Kindergartens und auch der Wiegestube!
Sammelt Kilometer für unser Team!!!

Melden
Photo

Sonja Hager

Klasse 5a
Mörike-Gymnasium Esslingen am Neckar

🎶🎵🎶🎼🎵

Melden
Photo

Frank Schmid

RSV Wendlingen

RSV BikeTeam

Melden
Photo

Peter Gögelein

Lehrer
Gymnasium Neckartenzlingen

Lasst uns radeln für die Umwelt und das Klima!
Für die eigene Gesundheit und Fitness tut man auch noch etwas Gutes und überwindet manchmal den "inneren Schweinehund".

Melden
Photo

TSV Wendlingen

TSV Wendlingen 1920 e.V.

Liebe Radlerinnen und Radler,

auch in diesem Jahr ist der TSV Wendlingen wieder mit einem eigenen Team beim Stadtradeln am Start – für unsere Stadt, unseren Verein und unsere Umwelt!

Seid dabei, registriert euch und ladet die Stadtradeln-App herunter, damit eure geradelten Kilometer ganz einfach gezählt werden können. Egal ob zur Arbeit, zum Training oder einfach nur so – jeder Meter zählt!

Lasst uns gemeinsam in die Pedale treten – für unsere Stadt, unseren Verein und unsere Umwelt. Wir freuen uns auf viele Mitradler*innen und eine richtig starke Teamleistung!

Euer TSV-Vorstand

Melden
Photo

Jonas Vo

Team Oberensingen

Let's fetz

Melden
Photo

Dietmar Weinmann

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Bonlanden

Hallo Albvereins-Radel-Team
Es geht wieder los!!
Lasst uns dieses Jahr wieder kräftig strampeln und in die Pedale treten. Ich würde mich freuen, wenn wir viele mitmachen und wir wieder einen stolzen Kilometer Endstand zusammen bekommen.
Grüße euer Team, Captain Dide

Melden
Photo

Jan König

Klima-Taskforce - offen für alle :-)

Klima-Radgeber :-)

Melden
Photo

Nicole Mütschele

Salto Vocale and Friends- Weilheim

Singen 🎶 und macht glücklich - singende Radler*innen 🚲 sind glücklich, fit und tun etwas Gutes für unser Klima! 🤩

Melden
Photo

Thomas Mahler

Bündnis Esslingen aufs Rad

Wir brauchen eine Verbesserung der Radinfrastruktur, so dass radfahren sicherer wird und allen Altersgruppen ein angstfreies, sicheres und angenehmes Vorankommen ermöglicht.

Melden
Photo

Andrea Berlin

KYOCERA Europe GmbH

As Dr. Inamori, Founder of Kyocera said: Never give up until we succeed. Whether we succeed or not depends largely on our passion and tenacity!

Melden
Photo

Carlos Rauscher

Skiclub Lenninger Alb

Bei der Datenerfassung ist noch viel Luft nach oben.
Es wäre super, wenn die Erfassung direkt über Garmin Wahoo usw. Möglich wäre Beispiel Strava.
Das würde den Aufwand erheblich verbessern
Ich finde es nicht in Ordnung, das es bei den Teams keine Obergrenze bei den Teilnehmern gibt. Man kann kein Team mit über 100 Mitgliedern mit einem Team mit 10 oder 20 Mitgliedern vergleichen.
Das Tracking bei den Karten funktioniert sehr unzuverlässig 😖😖

Melden
Photo

Simon KL

Trittfrequenz-Tiger

🔥Mit Style im Blick und Kraft im Bein - die Tiger treten richtig rein 🔥
Gemeinsam holen wir das Maximum aus unseren Waden! 🔥🦵 Ob Alltagsradler, Genussfahrer oder Kilometerfresser – jede Fahrt zählt.
Es gibt keine Mindeststrecke und keinen Druck: Fahrt einfach so viel, wie ihr wollt und könnt. 🚴 Lasst uns zeigen, dass Teamgeist und Spaß am Radfahren an erster Stelle stehen – und wer weiß, vielleicht knackt der ein oder andere sogar seine persönliche Bestmarke!
Also: Helm auf, Kette rechts – und los geht’s, Trittfrequenz-Tiger! 🐯 #TeamTiger #KetteRechts #TrittLaune #BempflingenBewegt #TigerImTritt #Stadtradeln2025

Melden
Photo

El Commandante

Sundown Rider's

Jeder Kilometer zählt.

Melden
Photo

Daniel Wagner

Teckwerke Bürgerenergie unterwegs

Als Teckwerke setzen wir uns seit über 14 Jahren für eine dezentrale, erneuerbare Energieversorgung in Bürgerhand ein – für eine lebenswerte, klimafreundliche Zukunft in unserer Region und darüber hinaus. Doch Klimaschutz endet nicht bei Photovoltaik und Windkraft. Auch beim Thema Mobilität braucht es Veränderungen. Radfahren spart CO₂, entlastet unsere Städte und Gemeinden, verbessert die Luftqualität, stärkt die Gesundheit und macht obendrein noch Spaß. Deshalb machen wir beim STADTRADELN mit. Es zeigt, wie viel Bewegung im Wandel steckt – ganz konkret, direkt vor unserer Haustür. Jeder geradelte Kilometer zählt. Wer das Auto stehen lässt, leistet einen aktiven Beitrag zur Verkehrswende, zum Klimaschutz und zu lebendigen, zukunftsfähigen Kommunen – unter der Teck und überall sonst.

Melden
Photo

Benjamin Bidlingmaier +2

Klasse 10c
Max-Planck-Gymnasium Nürtingen

Schaffen wir das? Ja, wir schaffen das!

Melden
Photo

A. Haasis

Offenes Team - Nürtingen

Das ‚Offene Team‘ ist für alle Radler-innen, die keinem anderen Team beitreten möchten. Wir wünschen allen Teilnehmenden beim STADTRADELN in Nürtingen auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, bei ihren privaten Radtouren und bei Ausflügen in Teams viel Spaß, Gesundheit, gutes Wetter, viele schöne Erlebnisse und freuen uns wenn wir uns als Kommune gegenüber dem Vorjahr nochmal steigern können.
Auch in 2025 besteht wieder die Möglichkeit bei RADar! Meldungen, Vorschläge, Tipps und Kritik an Radewegen und sonstigen Infrastruktur einzubringen.

Melden
Photo

J. Schmiedel

GKW

this is the way

Melden
Photo

Ulrike Müller

Esslinger Stadtverwaltung radelt

Auf die Räder, fertig, los!

Melden
Photo

Christine Griebel

Gemeinsam für den Klimaschutz
Landratsamt Esslingen

Willkommen beim STADTRADELN 2025! Wir freuen uns, wenn auch dieses Jahr wieder viele Kolleginnen und Kollegen das Team der Landkreisverwaltung verstärken und wünschen allen viel Spaß beim Radeln!

Melden
Photo

Rudi Ertinger

Roßdorf Radler

Kilometer sammeln und dabei Spass haben.

Melden
Photo

Dietmar Bauder

LA-Team

Wir schaffen das 🚴🚴

Melden
Photo

Martin Sommer

Gebäudemanagement
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt – NT

Rauf aufs Rad und gemeinsam Kilometer sammeln! Jeder Tritt in die Pedale ist ein Plus für Umwelt, Gesundheit und Gemeinschaft.

Melden
Photo

Leonard 10a

Schule Innenstadt Esslingen

Hallo, ich bin Leonard, der Team-Captain der Schule Innenstadt Esslingen. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Schüler bei uns im Team mitradeln würden.

Melden
Photo

Zoë Gölz

6E
Schloßgymnasium Kirchheim unter Teck

Wir holen uns den Preis wir fahren nur noch mit dem Fahrrad das ist gut für uns unsere Gesundheit und gleichzeitig gut da wir den Preis gewinnen also Leute Gebt alles

Melden
Photo

Annika Krauß

Eltern WBS

Auf die Räder, fertig... los! 😊🚲

Melden
Photo

Klaus Bernhard Maihöfer

CDU/JU Gebietsverband

Wir sind wieder mit dem Team CDU/JU Gebietsverband Teck dabei. Wir lassen in diesen Wochen das Auto stehen. Zum einkaufen, oder am Sonntag Morgen KANN man auch mit dem Rad fahren. Eine gemeinsame Radtour mit dem Team ist wieder geplant

Melden
Photo

Michi Hallwachs

#EBTeam

#EBTeam – Gemeinsam treten wir an, für Klima, Teamgeist und starke Beine!

Melden
Photo

Martin Fischer

Novotechnik

Hauptsache es fühlt sich gut an

Melden
Photo

Gunter Schilpp

Limbi Team

Wir sind das Limbi Team aus Weilheim – keine halben Sachen, nur ganze Tritte!
Gemeinsam strampeln wir fürs Klima, für die Stadt und für den Spaß!
Pedale statt Abgase – wir radeln, bis die Kette glüht!
#Stadtradeln #TeamLimbi #WeilheimOnWheels 🚴‍♀️⚡🌍

Melden
Photo

Patrick Weiß

Käthe-Kollwitz-Schule Esslingen am Neckar

"Fahrradfahren ist Doping für die Seele!"

Melden
Photo

✨🦋EMILIA🦋 ✨

6c mädchen
Mörike-Gymnasium Esslingen am Neckar

Hää was ist ein statement

Melden
Photo

Andrea Bröckel

Sulzburghof Ladies

Zusammen macht uns stark

Melden
Photo

Oliver Scholl

NT so schee

„Gemeinsam unterwegs, mit Herz voraus – weil NT so schee einfach unser Ding ist!“

Melden
Photo

Michael Bauer

Stadt Wernau (Neckar)

"Fahre so viel oder so wenig, so lange oder so kurz, wie du möchtest. Aber fahre." – Eddy Merckx

Melden
Photo

Steffen Seiffarth

TSV Harthausen

Ich begrüße alle Radler und die die es noch werden wollen. Es ist wieder soweit und wir können, nicht nur während der 3 Wochen, etwas Gutes für die Umwelt, den Klimaschutz und die eigene Fitness tun. Versucht so gut wie möglich auf das Auto zu verzichten. Natürlich nicht, wenn man 4 Kisten Sprudel transportieren muss. Jedoch kann man viele Einkäufe oder Erledigungen mit dem Fahrrad oder zu Fuß erledigen. Geht in euch! Denkt daran, jeder Kilometer, welcher mit dem Auto weniger gefahren wird, erhöht auch eure Lebensqualität.
Wir, vom TSV Harthausen und unsere Freunde freuen uns auf dieses Event. Ich wünsche allen viel Spaß. Radelt auch in der Gruppe, den zusammen macht es noch mehr Spaß.
Schwingt euch in den Sattel, vergesst den Helm nicht und FEEL GOOD!

Melden
Photo

Jochen Rössle

Breitwiesenschule Hochdorf

Auch 2025 sind wir wieder dabei und radeln mit den anderen Teams sportlich fair um die Wette. Schülerinnen und Schüler - auch Ehemalige, Lehrerinnen, Eltern sowie Freundinnen und Freunde der Breitwiesenschule sind herzlich eingeladen uns zu unterstützen.

Melden
Photo

˚*・༓☾ 𝐴𝑧𝑟𝑎 ☽༓・*˚ 🤗

Die Klasse 7b!!!!
Mörike-Gymnasium Esslingen am Neckar

𝑊𝑖𝑟 𝑠𝑖𝑛𝑑 𝑑𝑖𝑒 𝐾𝑙𝑎𝑠𝑠𝑒 7𝑏. 𝑊𝑖𝑟 𝑔𝑒𝑤𝑖𝑛𝑛𝑒𝑛!

Melden
Photo

Julia Jenner

Realschule Oberesslingen Esslingen am Neckar

Frei sein. Schnell sein. Nachhaltig cruisen. Dein Bike – dein Vibe!“

Melden
Photo

Alexander Beck

SV Hardt

Auch wir im Sportverein Hardt möchten diese tolle Projekt unterstützen und wie in den Vorjahren auch, viele Kilometer zum gemeinsamen Ziel einer ökologischen Fortbewegung beitragen. Macht alle mit! Wir freuen uns über jede Radlerin und jeden Radler. Schließlich wollen wir unseren 2. Platz in der Vereinswertung verteidigen!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer