Der Main-Kinzig-Kreis a participé de 10. septembre à30. septembre 2022 à VILLE EN SELLE.
Wir, vom Milchhof Spors, freuen uns auch dieses Jahr wieder am Stadtradeln teilzunehmen. Beim Stadtradeln wird die Aufmerksamkeit wieder auf die Fahrradfahrer und das teils noch verbesserungswürdig Radwegenetz gelegt. Das ist für uns - mit den jungen Fahrradfahrern in der Familie - wichtig.
Und jeder Kilometer bei dem das Auto stehen gelassen wird, hilft unserer Umwelt und dem Klima. Das sind gerade für uns, die wir auch von den Erträgen auf unseren Feldern abhängig sind, wichtige Punkte.
In unserem Team ist jeder willkommen, egal ob jung oder alt!
plus d'informations
Das Rad ist auf kurzer Distanz das praktischste Verkehrsmittel, es ist leise, schnell, es hält gesund, die Kosten sind gering und es benötigt wenig Platz. Das Rad ist für mich das wichtigste Verkehrsmittel und Sportgerät zugleich. Ich fahre nicht Rad, weil ich kein Auto besitze, ich fahre Rad, weil ich Rad fahren will! Radfahren könnte noch viel schöner und leichter sein, wenn der Zustand der Radverkehrsinfrastruktur endlich das gleiche Gewicht wie der Straßenbau für den motorisierten Verkehr erhalten würde. Um dies zu erreichen, braucht es mehr Radverkehr, denn das macht den Radverkehr sichtbar. Dies bedeutet mehr Sicherheit für alle, die mit dem Rad unterwegs sind und erhöht den Druck auf Politik und Verwaltung, die Situation zu verbessern. Daher, liebe Leute: Rauf aufs Rad!
plus d'informations
Fahrradfahren ist dein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Lasst uns zeigen, wie wichtig der Klimaschutz für uns ist und in die Pedale treten. Auf Geht's!
#stadtradeln2022
#weilwirhierzuhausesind
plus d'informations
Stadtradeln ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz auf lokaler Ebene. Als sportlich als auch gesellschaftlich engagierter Verein beteiligt sich der RFC Roßbach/Spessart gerne am Stadtradeln und hofft auf viele gemeinsam geradelte Kilometer.
plus d'informations
Spaß an der Bewegung sollte neben dem Klimaschutz mit das Wichtigste sein. Genießt jede Minute in der freien Natur. Fördert die Bewegung von Kindern und Jugendlichen sowohl zu Fuß als auch auf dem Rad. Jede Bewegung ist eine gute Bewegung. Und jede Bewegung in Gemeinschaft macht doppelt so viel Spaß.
plus d'informations
Jeder Kilometer ist gut für die Seele. (... für Umwelt und den Geldbeutel sowieso :-) )
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, allen Verkehrsteilnehmenden gleichwertig und mit Rücksicht zu begegnen.
Und jetzt habt Spaß am Stadtradeln '22 und nutzt jeden km Radweg, den Nidderau in den letzten Jahren erschlossen hat. Ich vertraue darauf, dass es mehr werden.
plus d'informations
"Fahrräder mögen sich ändern, aber Radfahren ist zeitlos."
Zapata Espinoza
plus d'informations
You never drive alone…
plus d'informations
Zur Linderung der aktuellen Klimakatastrophe setze ich mich dafür ein, dass Radfahren in Gelnhausen, insbesondere für Schüler:innen und Senior:innen, sicherer und einfacher wird.
Ich möchte, dass der Umstieg auf das Fahrrad für alle Radfahrenden in Gelnhausen attraktiver wird.
plus d'informations
Gegenwind formt den Charakter
plus d'informations
Los geht's für Gesundheit und Umwelt. Win Win.
plus d'informations
Ich habe das Team auf Wunsch der Landfrauen Spielberg angelegt, es aber bewusst nur "Spielberg" genannt, um so viele wie möglich anzusprechen.
Also an alle Spielberger, traut euch!
plus d'informations
Dieses Jahr holen wir den Pott in die Dreispitzhalle
plus d'informations
Wir GRÜNEN wollen in Biebergemünd etwas bewegen und die Verkehrswende voranbringen. Jeder Fahrradkilometer spart CO2 und hält fit.
plus d'informations
Wir sollten nicht auf die großen Dinge anderer warten, die das Klima retten, sondern die kleinen Dinge tun, die wir dazu beitragen können. Radfahren statt Auto gehört dazu.
plus d'informations
Liebe Radlerinnen und Radler des offenen Teams Nidderau,
als Teamkapitänin geht es mir persönlich am meisten darum, dass die Menschen in Nidderau mehr im Alltag Rad fahren. Oder anders ausgedrückt, wenn die Kilometer, die in diesem Team gesammelt werden, auch Zeugnis darüber ablegen, dass das Auto stehen gelassen wurde. Ich wünsche mir, seit Gründung dieses Teams in 2017, dass die Anzahl der teilnehmenden Radfahrenden und die geradelte Menge an Kilometern stetig ansteigen. Ich hoffe, dass wir alle es langfristig schaffen können andere Menschen davon zu überzeugen, wie schön, sinnvoll und förderlich es ist, das Rad für kurze und/oder lange Wege zu nutzen. Auch wenn es nur 1 oder 2 Kilometer pro Tag sind, es ist immer ein guter Anfang. Lasst uns zusammen radeln! LG Katja Adams
plus d'informations
Einer für Alle und Alle für Einen.
plus d'informations
Ich nehme an der Aktion Stadtradeln teil, weil es eine gute Möglichkeit ist, Werbung für das Fahrrad als ein emissionsfreies, preiswertes, flexibles und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel zu machen. Viele Wege im Alltag oder der Freizeit können mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Die Förderung des Radverkehrs in Deutschland durch Aktionen wie Stadtradeln.de oder auch Mit-dem-Rad-zur-Arbeit.de ist wichtig, da hier etwas für das Ansehen des Radverkehrs an sich getan wird, denn in weiten Teilen der Bevölkerung und leider auch in Politik und Verwaltung wird das Fahrrad leider eher als Schönwetterfreizeitsportgerät oder Arme-Schlucker-Vehikel denn als Ganzjahresalltagsverkehrsmittel angesehen.
plus d'informations
Mit dem Team „Gemeinde-Rider“ beteiligen sich die Mitarbeiter*innen der Gemeinde Biebergemünd in diesem Jahr zum ersten Mal aktiv am STADTRADELN. "Rider" Bürgermeister Matthias Schmitt freut sich sehr darüber, dass auch seine „Schäfchen“ mit ihren Familien zur CO2-Vermeidung beitragen und zusätzlich noch etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun.
plus d'informations