Der Landkreis Neuwied a participé du 18. juin au 08. juillet 2023 à VILLE EN SELLE.
Hallo,
es geht wieder los und ich freue mich darauf mit meinem Team Kilometerfresser einen Beitrag für die Förderung des Radverkehrs leisten zu können.
Wenn es Euch ähnlich geht, wäre es schön, wenn ihr meinem Team beitretet.
Mehr lesen
Das ist eine super Idee und Motivation wieder mehr mit dem Fahrrad zu erledigen , anstatt mit dem Auto.
Mehr lesen
Wir haben nur eine Erde – eine Verkehrswende ist dringend erforderlich! Und das E-Auto alleine ist nicht die Lösung. Es wird mit allen anderen gemeinsam im Stau stehen. Nutzt öffentliche Verkehrsmittel – und vor allem im Nahbereich das Fahrrad.
Die Verantwortlichen in der Stadt Neuwied müssen die Zeichen der Zeit erkennen und künftig die Infrastruktur gleichberechtigt für alle Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Radfahrer, MIV) bereiten – auch wenn die Kosten hierfür hoch sind. Der Verkehrsentwicklungsplan ist ein guter Anfang. Die Vorgaben und Empfehlungen sollten aber auch zeitnah verwirklicht werden!
Gebt den Bürgerinnen und Bürgern ihre Stadt zurück!
Mehr lesen
Hallo zusammen!
Danke, dass Ihr auch dieses Jahr beim Stadtradeln im Team Drachenkopfweg dabei seid. Viel Spaß beim Kilometer sammeln!
Mehr lesen
Das Radfahren in Neuwied würde ja noch dreimal soviel Spaß machen, wenn es mehr sichere Radwege und erkennbare Bemühungen vonseiten der Stadt gäbe sich darum zu kümmern. Damit Neuwied nicht permanent die rote Laterne beim ADFC-Fahrradklimatest abgibt, sind Investitionen in die Fahrradinfrastruktur nötig, die wir als ADFC-Ortsgruppe Neuwied bei der Stadtverwaltung und der Kommunalpolitik einfordern. 2 Mio Euro Invest pro Jahr wären nötig - bisher tut sich da leider sehr wenig bis gar nichts! Der ADFC wird daher am Thema dranbleiben und sich für eine Verkehrswende auch in Neuwied einsetzen. Ansonsten sind alle Radfahrende eingeladen an der Critical Mass Neuwied teilzunehmen - jeden letzten Freitag im Monat 17 Uhr am Cityparkhaus Luisenplatz.
Mehr lesen