Alle, die in der Stadt Ingolstadt wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
Datum: 5. Juli 2025, Uhrzeit: ab 10 Uhr bis ca. 15 Uhr, Ort: Innenhof Neues Rathaus-Sparkasse, das Programm finden Sie unter Downloads.
Das Freiwilligenzentrum Ingolstadt bietet auch in diesem Jahr zum STADTRADELN 2025 eine kleine Fahrradtour an. Ziel wird der Besuch von städtischen sozialen Einrichtungen im Konradviertel sein. Bei dieser Fahrradtour können sich Interessierte über die Möglichkeiten ehren amtlicher Tätigkeiten in der Stadt informieren. Informationen unter www.freiwilligenzentrum-ingolstadt.de/Aktuelles.
Anmeldungen bis 15.07. 2025 erbeten: info sr-encml ehrenamt-in.de oder 0841-305-9516755
Liebe Ingolstädterinnen und Ingolstädter, machen Sie mit und „satteln Sie um"!
Vom 5. bis 25. Juli heißt es wieder: 21 Tage radeln, für ein gutes Klima und mehr Lebensqualität. Ingolstadt unterstützt seit 10 Jahren die Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN – und das mit stets wachsender Begeisterung. Allen, die sich in den vergangenen Jahren engagiert haben, ein herzliches Dankeschön!
Wir alle wünschen uns eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt – und das Fahrrad ist ein wichtiger Baustein dafür. Es verursacht keine Abgase, keinen Lärm, braucht wenig Platz und fördert die Gesundheit. In der Stadt ist es oft das schnellste Verkehrsmittel – und Parkplatzsorgen kennt man auf zwei Rädern meist auch nicht.
STADTRADELN verbindet Klimaschutz mit Gemeinschaft und setzt ein starkes Zeichen für die Förderung des Radverkehrs. Jeder Kilometer zählt – also steigen Sie auf, treten Sie in die Pedale und motivieren Sie andere mitzumachen!
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Radeln und dass Sie immer sicher und gesund ans Ziel kommen.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Michael Kern, Oberbürgermeister
Noch keine Idee für eine Radltour? Auf der Internetseite Ingolstadt.live haben die Touristiker der IFG Ingolstadt AÖR Tipps und Informationen für abwechslungsreiche Fahrradtouren zusammengestellt. Mit Genuss STADTRADELN-Kilometer sammeln, was gibt es schöneres.
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
In meinem Team sind alle willkommen!
Egal ob groß oder klein, dick oder dünn - alle, die gerne radeln, dürfen sich hier anschließen.
Dabei sind die Kurzstrecken für mich die wertvollsten Radlkilometer, denn mit denen spart man tatsächlich Autokilometer.
Am Ende des Stadtradelns wird es wieder eine Verlosung innerhalb meines Radlteams geben, bei der jedes Kind garantiert gewinnt! Aber auch die Erwachsenen haben gute Gewinnchancen.
Mehr lesen
Grüß Gott und Servus im Team der Piusradler!
Ich freue mich über viele TeilnehmerInnen aus und um unsere Pfarrei St. Pius! Radeln für die Natur, für das Klima und die eigene Gesundheit! Viel Freude, tolle Touren und sicheres Unterwegssein! Euer Team-Captain Martin
Mehr lesen
Mit Volldampf in die Pedale -
alle ins ADFC-Team einsteigen - äh? aufsteigen!
Neben einer guten Portion frischer Luft radeln wir
- für ein besseres und sichereres Radwegenetz
- mehr Lebensqualität in unserer Stadt
- und viel Spaß und gute Laune mit vielen RadlerInnen!
Mehr lesen
Beim Mischen auf der Baustelle und in der Farbenindustrie macht uns so schnell keiner was vor. Ob es uns gelingt, auch zweirädrig vorne mit dabei zu sein?
Mehr lesen
Radeln - aus Liebe zum Leben - im Einklang mit der Natur
Alle sind willkommen mitzuradeln 😅
Mehr lesen
„Ich hoffe, das haben alle gesehen. DAS mache ich nämlich nicht noch mal!“
Jack Sparrow - ChefRadler
Mehr lesen
„ Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um das Gleichgewicht zu halten, muss man in Bewegung bleiben. “ – Albert Einstein
Mehr lesen
Hallo und herzlich willkommen im Team des Bund Naturschutz Ingolstadt.
Mehr lesen