A cidade Ettenheim im Ortenaukreis participou de 10. setembro a 30. setembro 2022 da campanha PEDALACIDADE.
06.09.2022 16:00
E-Bike-Sicherheitstraining (weitere Termine am 08.09. und 15.09.)
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenrat Ettenheim, dem Kreisseniorenrat und dem Ortenaukreis werden am 06., 08. und 15.09.2022 kostenlose Sicherheitstrainings mit dem eigenen E-Bike auf dem Gelände der Heimschule St. Landolin angeboten. Dabei geht es vor allem darum, sein E-Bike besser kennenzulernen und besonders die Motorik sowie die Koordination zu schulen. Plätze können unter http://www.radspass.org gebucht werden. Infos Arnold Beha, T. 0176 99418837 u. Karl Stiegeler T. 07822 1590.
12.09.2022 10:00
Stadtradeln Auftakttour des Seniorenrats
Die Auftakttour startet am 12.09.2022, 10.00 Uhr an der Stadthalle Ettenheim. Die Gesamtstrecke beträgt auf ebener Strecke ca 45 km mit Stopps und Mittagspause. Da die Teilnehmerzahl auf 35 Personen begrenzt ist, wird um Anmeldung mit den Angaben Name, Vorname und Telefonnummer gebeten unter seniorenrat@ettenheim.de. Für Fragen steht Karl-Heinz Weber (Tel. 07822 3744) gerne zur Verfügung.
15.09.2022 18:00
Fahrradtour mit Bürgermeister Bruno Metz
Die gemeinsame E-Bike-Tour mit Bürgermeister Bruno Metz führt zu wichtigen Infrastruktureinrichtungen der Stadt Ettenheim. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Espenparkplatz. Gemeinsam geht es dann Richtung Rust ins Gebiet „Feinschießen“ wo es Informationen zur Trinkwasserversorgung gibt. Weiter geht es dann durch den Taubergießen zur Kläranlage und wieder zurück nach Ettenheim, wo im Prinzengarten gemütlicher Abschluss ist. Anmeldung 07822 432 102.
18.09.2022 13:00
Gemeinsame Fahrradtour mit Team "Ettenheimweiler"
Am Sonntag, 18. September, 13 Uhr bietet das Team Ettenheimweiler mit Team-Captain und Stabhalter Heinz Ketterer eine gemeinsame Radtour an. Eingeladen mitzuradeln sind alle, die Spaß am Radfahren haben und so gemeinsam Kilometer sammeln möchten. Auch Radlerinnen und Radler aus anderen Teams sind herzlich willkommen.
Verantwortlich und bei Fragen: Heinz Ketterer, Stabhalter und „Teamcaptain“ Team Ettenheimweiler, Tel: 07822/3255
25.09.2022 11:00
Geführte MTB-Tour der Trial- und MTB-Gruppe MSC Münstertal e.V.
Ein Tourguide der Trial- und Mountanbike Gruppe des MSC Münstertal führt alle Sportbegeisterten am 25.09. auf einer Tour rund ums Münstertal. Treffpunkt 11:00 Uhr am Rebstock in Münchweier. Das Ziel ist die Trialarena in Ettenheimmünster. Am 24. und 25.09. finden dort die Süddeutschen Trial-Meisterschaften mit Swisscup und UCI C1 Meisterschaften statt. Anmeldung T. 0160 99112578
30.09.2022 16:00
Techniktraining mit Trial-Weltmeister Dominik Oswald
Trial-Weltmeister Dominik Oswald kommt aus Ettenheim und lebt für seinen Sport, dem Trial Bike. Gemeinsam mit Mario Sutterer und Jan Welte vom MSC Münstertal bietet er am 30.09. ein kleines Technik-Training an, bei dem man Tricks und Figuren von den Profis lernen kann. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr in der Trialarena Ettenheimmünster. Helm mitbringen!
Anmeldung T. 0159 02673728, 0157 58552472
Ortenauer Genussradeln
Neben abwechslungsreichen Touren und Aktionen rund um den Radsport, gibt es auch in diesem Jahr wieder den gemeindeübergreifenden „Genussradeln-Stempelpass“.
Die Idee: Radelnde können im STADTRADELN-Aktionszeitraum vom 10. bis zum 30. September 2022 die teilnehmenden Gastronomiebetriebe mit dem Fahrrad aufsuchen und den Pass bei Verzehr abstempeln lassen. Alle eingeschickten und im Aktionszeitraum gestempelten Pässe nehmen an einer Verlosung teil. Stempel von 10 verschiedenen Gastronomiebetrieben nehmen zusätzlich an einer Sonderverlosung teil.
Sie erhalten den Genussradeln-Stempelpass u.a. im Ettenheimer Bürgerbüro oder können diesen direkt herunterladen und ausdrucken. Die teilnehmenden Betriebe finden Sie in der unteren Auflistung.
Senden Sie den abgestempelten Pass bis zum 31. Oktober 2022 an das Landratsamt Ortenaukreis - Tourismusabteilung, Badstraße 20 in 77652 Offenburg und nehmen an der Verlosung teil (auch mit weniger als 10 Stempeln).
In Ettenheim nehmen folgende Betriebe teil:
Gutenbergstraße 11, 77955 Ettenheim
Tel.: 07822/86787714, E-Mail: info sr-encml cosycafe.de
Am Kahlenberg 1, 77955 Ettenheimweiler
Weitere teilnehmende Betriebe in der gesamten Ortenau unter https://www.ortenau-tourismus.de/stadtradeln
Liebe Ettenheimerinnen und Ettenheimer,
liebe Stadtradlerinnen und Stadtradler,
bereits zum dritten Mal beteiligt sich die Stadt Ettenheim an der Aktion STADTRADELN. Mit rund 850 Mitradelnden konnten wir im letzten Jahr in den drei Wochen des Wettbewerbszeitraums fast 185 000 Radkilometer „erfahren“ und belegten kreisweit erneut den 2. Platz hinter der großen Kreisstadt Offenburg. Ein phänomenales Ergebnis, für die allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein großes Dankeschön gebührt und das zeigt, wie radfahrbegeistert die Menschen bei uns sind.
Nun heißt es wieder „Auf die Räder, fertig, los!“ und 21 Tage lang intensiv in die Pedale treten. Ob Sie dabei auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder Ausbildung sind, zum Einkaufen fahren oder auf einer Radtour mit Freunden oder Familie unsere Stadt und die Region entdecken – jeder Fahrradkilometer zählt.
Meine herzliche Bitte an Sie: Machen Sie mit und berichten Sie im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis von dieser tollen Aktion und helfen Sie dabei, weitere Mitradelnde für das STADTRADELN zu begeistern! Denn wer Rad fährt, der erlebt neben den positiven Aspekten für das eigene Wohlbefinden auch seinen eigenen direkten Beitrag zum Klimaschutz und erfährt, welch praktischen Nutzen das Fahrrad als nachhaltiges Verkehrsmittel im Alltag in unserer Stadt sowie für die Zukunft der Mobilität hat.
Ich wünsche Ihnen gute Fahrt, viel Freude und uns allen zahlreiche Fahrrad-Kilometer.
Herzliche Grüße
Bruno Metz
(Bürgermeister)