Die Stadt Esslingen am Neckar im Landkreis Esslingen nahm vom 20. Juni bis 10. Juli 2022 am STADTRADELN teil.
10.07.2022 15:00
Kidical Mass
Treffpunk: Marktplatz
Motto: Platz da für die nächste Generation!
Alle großen und kleinen Menschen sind gerzlich eingeladen, die letzten Kilometer fürs STADTRADELN zu sammeln und gemeinsam in gemütlichem Tempo und mit Musik durch die Stadt zu rollen. Die Strecke ist flach und ca. 6 km lang.
Am Zielpunkt in der Schubartanlage in der Pliensauvorstadt steht das Spielmobil des Stadtugendringes bereit.
23.07.2022 10:00
Siegerehrung auf dem Esslinger Klimafest
Ort: Mobiles Grünes Zimmer in der Ritterstraße
Die Siegerehrung wird direkt im Anschluss an die Eröffnung des Esslinger Klimafestes und Umweltages stattfinden. Die besten Teams erhalten von Erstem Bürgermeister Ingo Rust eine Urkunde und die Gewinner in der Sonderkategorie Schulen und Kindertageseinrichtungen zusätzlich ein Preisgeld.
Im Anschluss sind alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Snack eingeladen
Sonderwettbewerb für Schulen und Kindertageseinrichtungen
Die drei Schulen mit den meisten Kilometern erhalten ein Preisgeld von 200 € bzw. 150 €.
Zusätzlich wird unter allen Grundschulen und Kindertageseinrichtungen jeweils ein Preisgeld von 150 € verlost.
Wer kann mitmachen?
Teilnehmen können alle Lehrkräfte, Erzieher:innen, Schüler:innen und Kinder einer Esslinger Schule oder Kindertageseinrichtung sowie deren Eltern und Geschwister.
Wie kann ich mitmachen?
Auf www.stadtradeln.de/esslingen könnt Ihr als Teamkapitän:in das Team Eurer Schule oder Kindertageseinrichtung registrieren oder einem bereits bestehenden Team beitreten.
Innerhalb Eures Teams könnt ihr Unterteams bilden und den Wettbewerb dadurch noch spannender gestalten. Die erradelten Kilometer zählen für das das jeweilige Unterteam und das Hauptteam.
Liebe Esslingerinnen, liebe Esslinger,
In diesem Jahr nimmt die Stadt Esslingen am Neckar bereits zum 12. Mal am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN teil. Wir radeln diesmal gleichzeitig mit dem gesamten Landkreis.
Erstmals können Sie während des STADTRADELN die Meldeplattform RADar! nutzen und uns auf störende und gefährliche Stellen auf Ihren Wegen aufmerksam machen.
Da es uns wichtig ist, auch unsere jungen Esslinger:innen zu motivieren, selbstständig unterwegs zu sein und mit dem Fahrrad zu fahren, gibt es auch in diesem Jahr einen Sonderwettbewerb für Schulen und Kindertageseinrichtungen mit Preisgeldern.
Machen Sie mit! Melden Sie sich an und sammeln Sie Kilometer für ihr Team und die Stadt Esslingen am Neckar. Nutzen Sie das Fahrrad in Ihrem Alltag so oft es geht als praktisches und umweltfreundliches Verkehrsmittel. Unter allen Teilnehmenden werden attraktive Preise verlost.
Ich wünsche Ihnen viel Freude und gute Fahrt!
Ihr
Matthias Klopfer
Oberbürgermeister
10. Juli 2022, Start 15.00 Uhr am Marktplatz
Am Zielpunkt wird das Spielmobil vor Ort sein.
Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung; inspiriert von der Critical Mass liegt hier der Fokus auf Kindern und Jugendlichen.
Seit 2017 gibt es sie auch in Deutschland und seit 2020 bei uns in Esslingen am Neckar. Die Kidical Mass verfolgt die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig mit dem Fahrrad bewegen können. Mit dem Laufrad, im Cargobike und im Fahrradanhänger sind auch die Kleinsten mit dabei
Die Kidical Mass wird organisiert vom Aktionsbündnis Kidical Mass und unterstützt vom ADFC.
Jasdeep Singh, Leiter Stabsstelle Mobilität
Auf dem Sattel fühle ich mich wie ein Vogel, der über den blauen Himmel zieht. Fern aber beherrschbar scheinen mir jegliche Ziele, solange die frische Luft und das goldene Rennrad mich begleiten. Täglich ist die Reise mit dem Fahrrad wie ein kleiner Urlaub!
Ab aufs Rad - gemeinsam aktiv für ein gutes Klima!
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern stets eine schöne und sichere Fahrt.
mehr lesen
Fahrradfahren muss sicherer werden. Dafür braucht es mehr Radwege und mehr Abstand zu Autos. Nur so trauen sich Jung und Alt auf´s Rad und sind gemeinsam sicher unterwegs.
mehr lesen
Die SOZIALSTATION ESSLINGEN fährt Rad und das aus Überzeugung!
mehr lesen
Jeder Km zählt ……….. cada Km cuenta.
mehr lesen