Wappen/Logo

Ingolstadt

STADTRADELN vom 24.06. bis 14.07.2023

  • 2.985

    aktive Radelnde
  • 15/51

    Parlamentarier*innen

  • 202

    Teams

  • 605.306

    gefahrene Kilometer

  • 55.489

    Fahrten

  • 98

    t CO2-Vermeidung

Wappen/Logo

Ingolstadt

STADTRADELN vom 24.06. bis 14.07.2023

  • 2.985

    aktive Radelnde
  • 15/51

    Parlamentarier*innen
  • 202

    Teams

  • 605.306

    geradelte Kilometer

  • 98

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Theresa Schneider
Fahrradbeauftragte

Tel.: +49 841 3052308
stadtradeln sr-encml ingolstadt.de

Stadt Ingolstadt
Referat 6
Spitalstraße 3
85049 Ingolstadt

Volkmar Wagner
Koordinator
Tel.: +49 841 3052350
stadtradeln sr-encml ingolstadt.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Ingolstadt nahm vom 24. Juni bis 14. Juli 2023 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

 

Liebe Ingolstädterinnen und Ingolstädter,
liebe Radlfreunde,

Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für die Gesundheit radeln……,
das ist das jährliche Motto der bundesweiten Klima-Bündnis-Kampagne „STADTRADELN“.

Bereits zum neunten Mal beteiligt sich die Stadt Ingolstadt am „STADTRADELN“. Und ich möchte auch Sie bitten, mit Ihrer Teilnahme die 21-tägige Aktion zu unterstützen und so einen Beitrag für den Klima- und Umweltschutz zu leisten.

Das jährlich stattfindende „STADTRADELN“ in Ingolstadt freut sich großer Beliebtheit. Im Durchschnitt haben fast 2.800 aktive Radlerinnen und Radler in den letzten Jahren gezeigt, wie einfach es ist, mit dem Fahrrad klimafreundlich und gesundheitsfördernd unterwegs zu sein. Nutzen Sie das günstigste und oft schnellste Verkehrsmittel, um zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen zu fahren oder in Ihrer Freizeit unterwegs zu sein.

Ich danke allen, die sich am STADTRADELN beteiligen und die vor allem auch außerhalb des Wettbewerbszeitraums für die eigene Gesundheit und den Klimaschutz in die Pedale treten.

Viel Spaß beim Radeln und kommen Sie immer gesund an Ihr Ziel.

Ihr

Dr. Christian Scharpf

Oberbürgermeister

Presse

Programm Auftaktveranstaltung STADTRADELN 2023

Für die Teilnehmer an der Klima-Bündnis-Kampagne „STADTRADELN“ und „Schulradeln in Bayern“ bietet sich mit dem Biotopradwandertag(e) die Möglichkeit, ihre ersten Fahrradkilometer für die Klima-Bündnis-Kampagne bei einer markierten Fahrradtour zu sammeln.

Biotopradwandertag(e)
Das Umweltamt der Stadt Ingolstadt hat auch 2023 eine Fahrradstrecke mit „Besonderheiten der Natur“ im Stadtgebiet von Ingolstadt zusammengestellt.
Alle Fahrrad- und Naturfreunde können sich ab 24.Juni bei der TouristInfo am Rathausplatz während der Öffnungszeiten Streckenplan, die Begleitbroschüre und die Teilnahmepostkarte in gedruckter Form abholen. Alle Unterlagen stehen auch online zum download zur Verfügung. Die Informationen können an den Streckenpunkten auch über QR-Code direkt abgerufen werden. Hier finden sich auch die Buchstaben für das diesjährige Lösungswort. Wer diese in die Teilnehmerpostkarte einträgt kann sich in der TouristInfo ein kleines Geschenk abholen. Die Strecke wird bis ca. Mitte November ausgeschildert sein.

Mehr dazu: www.ingolstadt.de/Biotopradwandertag

Neu in diesem Jahr:
Besuchen Sie uns am 24.06.2023 bei der Auftaktveranstaltung am Rathausplatz. Nach der Begrüßung um 10 Uhr durch Frau Bürgermeisterin Kleine, radeln wir gemeinsam am Rathausplatz los. Bis in den Nachmittag hinein können Sie sich am Rathausplatz an den Infoständen informieren, kleine Präsente mitnehmen und bei unseren Aktionen vor Ort mitmachen. Testen Sie zum Beispiel Ihr Wissen zum Radverkehr bei einem Verkehrsquiz. Vertreten sind die Fahrradbeauftragte, die Stabstelle Klima, die Stabstelle Nachhaltigkeit, das Umweltamt und die IFG Standortmarketing und Tourismus.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und eine rege Teilnahme am

STADTRADELN, Schulradeln und Biotopradwandertag(e).

 

 

Verlosung

Auch in diesem Jahr wird es unter den aktiven Teilnehmer/-innen am Stadtradeln wieder eine Verlosung geben.

Wer sich bis zum Start des STADTRADELN und Schulradeln am 24. Juni für die Teilnahme anmeldet und während des 21-tägigen Kampagnenzeitraumes mindestens 21 Radlkilometer gefahren hat, kann bei der Verlosung Sachpreise gewinnen.

 

STADTRADELN-Stars

Downloads

RADar! in Ingolstadt

Team-Captains

Melden
Photo

Thomas Hegenberger

AUDI GQ

Servus zusammen.

Melden
Photo

Andreas Feichtlbauer

Brunnenreuther Biker

Für den besten Stadtteil

Melden
Photo

Constanze Fanderl-Hild

COM-IN.radler

Jeder Einzelne zählt und nur gemeinsam sind wir ein Team. Go, COM-IN.radler! Wir rocken das Ding und leisten unseren Beitrag zur Gemeinschaft.

Melden
Photo

sergio musci

Audi Belegschaft

Ich habe die Gruppe als Belegschaftsmitglied erstellt, das ist keine offizielle Gruppe der Audi AG.
Es sind alle Herzliche Willkommen! Viel Spaß beim Radeln ? Sergio

Melden
Photo

Martin Böck

DIE LINKE - die sozialen Radler:innen

Radeln ist eine gesunde, nachhaltige Mobilität.
Der Radverkehr muss noch intensiver gefördert werden.

Melden
Photo

Lutz Heidebrecht

Team Antonviertel

Die Kirchen in unserem Stadtteil haben sich zusammengeschlossen zur "Ökumene im Antonviertel". Als Christen engagieren wir uns mit der Teilnahme beim Stadtradeln für die Bawahurng der Schöpfung Gottes.

Melden
Photo

Claudia Blimminger

WadlBeisser

Das Gestern ist Geschichte, das Morgen nur Gerüchte, doch das Heute ist die Gegenwart und die zu erleben ist ein Geschenk!
Kung Fu Panda.

Melden
Photo

Sebastian Seßler

Radlgiganten Süd

Vui fahrn huift vui!

Melden
Photo

Stefan Paler

Verbrannte Schuhsohlen Crew

Lasst uns wieder zeigen was in uns steckt, wir fressen die Kilometer.

Melden
Photo

Karol Werner

Dynamo Treten

Als Teamcaptain unseres Fahrrad-Teams beim Stadtradeln bin ich stolz darauf, diese Gruppe motivierter und begeisterter Radfahrerinnen und Radfahrer anzuführen. Zusammen setzen wir uns für eine nachhaltigere Zukunft ein, indem wir unser Fahrrad als umweltfreundliche Alternative zum Auto nutzen. Unsere Gruppe steht für Teamgeist, Zusammenhalt und sportliche Herausforderungen. Wir wollen nicht nur unsere eigene Fitness und Gesundheit verbessern, sondern auch als Team etwas bewegen und unsere Stadt aktiv mitgestalten. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam eine tolle Zeit beim Stadtradeln haben werden und unser Bestes geben, um viele Kilometer zu sammeln und damit ein klares Statement für eine nachhaltige Mobilität zu setzen.

Melden
Photo

Volkhard Egner

Audi Sattelfest

Das Leben ist wie Fahrrad fahren:
Um die Balance zu halten, musst Du in Bewegung bleiben.
Albert Einstein

Melden
Photo

Thomas Stadler

Dialyse IN/ND

jeder geradelte Meter zählt!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer