Die Gemeinde Leck im Kreis Nordfriesland nahm vom 04. Juni bis 24. Juni 2022 am STADTRADELN teil.
Alle, die in der Gemeinde Leck wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können am STADTRADELN 2022 der Gemeinde Leck teilnehmen!
Wie kann ich mitmachen?
Unter stadtradeln.de/radlerbereich können sich alle Teilnehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team der Gemeinde Leck beitreten oder ein eigenes Team gründen.
Eine Person, die ein Team neu gründet, ist automatisch Team-Captain.
Wie funktioniert das Kilometersammeln?
Wer gewinnt beim STADTRADELN?
Weitere Infos und zur Registrierung unter stadtradeln.de. Spielregeln im Detail unter stadtradeln.de/spielregeln-imdetail.
Datenschutz und Haftung
Die Teilnahme am STADTRADELN ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die ausführliche Datenschutzerklärung zum STADTRADELN ist unter stadtradeln.de/datenschutz zu finden.
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
vom 04. bis zum 24. Juni 2022 heißt es wieder STADTRADELN in Niebüll, Leck und erstmals in Dagebüll!
In Südtondern wurde immer schon viel Rad gefahren. Die kurzen Wege in unseren Orten erlauben es, öfter mal das Rad zum Einkaufen zu nehmen. Und die wunderbare Natur in der gesamten Region verlockt dazu, in der Freizeit auch diesem sportlichen Hobby nachzugehen.
Auch der Kreis Nordfriesland und unsere nordfriesischen Nachbarn aus Friedrichstadt, Nordstrand und Husum sind dieses Jahr wieder mit dabei – wir freuen uns auf die Herausforderung beim STADTRADELN 2022!
„Nordfriesland steigt auf. 21 Tage. Mit Dir. Für Klimaschutz und Radverkehrsförderung.“
Wir freuen uns auf eine tolle Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag gemeinsam mit Niebüll und Dagebüll; viele zugunsten des Klimas und der eigenen Gesundheit erradelten Kilometer und vor allem viel Spaß beim STADTRADELN!
Ihr/euer
Hans-Martin Petersen
Bürgervorsteher der Gemeinde Leck
Andreas Deidert
Bürgermeister der Gemeinde Leck
Der Startschuss fällt am Pfingstsamstag, den 04. Juni 2022
Gestartet wird in
jeweils um 14 Uhr mit einem kurzen Fototermin für die Presse.
Wer Lust zum gemeinsamen Radeln hat, kann an der daran anschließenden Radtour teilnehmen. Sie führt alle STADTRADELNden aus den drei Orten gegen 15 Uhr zur Bioland-Kräutergärtnerei „Kräuter-Simon“ in Efkebüll (Strengweg 1 (Efkebüll), 25842 Langenhorn - Es gibt keine Toilette vor Ort!).
Nach einer gemütlichen Pause, bei der eine selbst mitgebrachte Stärkung verzehrt und außerdem in der Gärtnerei ausgiebig eingekauft werden darf, geht es wahlweise
Für die, die sich vorfreuen wollen: das Ziel www.kraeuter-simon.com und die Erlebnisroute www.outdooractive.com/de/route/radtour/nordfriesland/route-an-der-geestkante/241826515/
In Bargum trennen wir uns dann wieder und machen uns auf den Heimweg.
Für die Teilnahme an der Fahrt besteht Helmpflicht.
Um Anmeldung zur gemeinsamen Radtour wird gebeten bis zum 02.06.2022 unter leck sr-encml stadtradeln.de
Ab Pfingstsamstag hängen auch für die Zeit des STADTRADELN an 10 Orten in Südtondern, direkt an bzw. in räumlicher Nähe zu den Fahrrad-Erlebnisrouten, Plakate aus.
Diese tragen jeweils eine Zahl sowie ein Motiv.
Beide müssen auf den Teilnahmezetteln (erhältlich bei den Gemeinden oder zum Download unter www.leck.de/suedtondern-rallye) kombiniert werden. Mindestens 5 Kombinationen müssen richtig zugeordnet werden.
Da es auch Kinder-Teilnahmezettel gibt, kann das ein Spaß für die gesamte Familie werden.
Zu gewinnen gibt es
Vielen Dank an unsere Sponsoren, die diese Rallye mit ihren Preisen tatkräftig unterstützen.
Ich wünsche uns allen viel Spaß beim diesjährigen Stadtradeln.
mehr lesen