Emblemă/logo

Rheinstetten im Landkreis Karlsruhe

CICLISM ÎN ORAȘ de la 25.06. până la 15.07.2023

  • 743

    cicliști activi
  • 10/25

    Consilieri(e)

  • 43

    Echipe

  • 161.401

    kilometri parcurși

  • 15.445

    Trasee

  • 26

    t CO2 evitat

Emblemă/logo

Rheinstetten im Landkreis Karlsruhe

CICLISM ÎN ORAȘ de la 25.06. până la 15.07.2023

  • 743

    cicliști activi
  • 10/25

    Consilieri(e)
  • 43

    Echipe

  • 161.401

    kilometri parcurși

  • 15.445

    Trasee

  • 26

    t CO2 evitat

Sunt incluse următoarele orașe/localități:

Informații de contact

Alexandra Roschlau
Veranstaltungs- und Kulturkoordination

Tel: +49 7242 9514513
kultur sr-encml rheinstetten.de

Orașul Rheinstetten
Büro des Oberbürgermeisters
Rappenwörthstraße 49
76287 Rheinstetten

Condiții de participare 

Data de început nu a fost încă stabilită
Săptămâna 2
Săptămâna 3
Începe în 0 zile

Orașul Rheinstetten im Landkreis Karlsruhe a participat la CICLISM ÎN ORAȘ de la 25. iunie la 15. iulie 2023.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Date

Abschlussfahrt "Westwall"

Am 13.07.23 findet unsere Abschlussfahrt statt. Zahlreiche Überreste auf Rheinstettener Gemarkung zeugen davon, dass unser Raum 1938 in die befestigte Zone, den Westwall, einbezogen waren. Stadtarchivarin Annelie Lauber führt rund um Rheinstetten zu Orten, an denen bis heute Spuren des Westwalls sichtbar sind.

Beginn: 16 Uhr, Dauer: ca. 2,5 h, Fahrtstrecke: ca. 14 km, Treffpunkt: Ufgauhalle, Ziel: Epplesee

Anmeldung erforderlich: Per E-Mail an kultur@rheinstetten.de

Hinweise

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die aktuelle ADFC-Umfrage zur Zufriedenheit der Radfahrenden in unserer Stadt zeigt auf, dass wir in Rheinstetten gerne und viel mit dem Fahrrad unterwegs sind. Sie belegt im Vergleich mit den früheren Umfragen auch, dass wir über eine immer besser werdende Infrastruktur für den Radverkehr verfügen und immer mehr Radlerinnen und Radler diese auch nutzen. Mit gutem Grund: Radfahren macht Spaß, fördert die Gesundheit, ist auf Strecken innerhalb unserer Stadt unschlagbar schnell, günstig und umweltfreundlich.

Noch mehr Spaß macht es, gemeinsam mit vielen anderen für einen guten Zweck zu radeln. Daher beteiligen wir uns auch in diesem Jahr wieder am STADTRADELN. Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ lade ich Sie ein, Teil unserer großen STADTRADELN-Gemeinschaft zu werden. Mit Ihrem Verein, Ihrer Kirchengemeinde, Ihrer Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunden.

Verzichten wir alle während des Aktionszeitraums vom 25.06. bis 15.07.2023 so oft es uns möglich ist im Alltag auf das Auto. Ich verspreche Ihnen, mit dem Rad kommen Sie – einmal auf den Weg gemacht - überall entspannter an.

Mit dem letztjährigen Ergebnis von 19t vermiedenem CO² haben wir ein tolles Ziel vor Augen, das es zu halten gilt. Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf Ihre Rückmeldungen zu Schwachstellen für Radfahrerinnen und Radfahrer in unserer Stadt gespannt, um diese im Anschluss zu beheben.

Packen wir es an und steigen fürs STADTRADELN auf’s Fahrrad um. Für drei Wochen und mehr.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei!

Ihr
Sebastian Schrempp
Oberbürgermeister

 

STADTRADELN 2023 – Jetzt vom 25. Juni bis 15. Juli  2023 auf Rad umsteigen
Dieses Jahr erstmals neu mit der Aktion „Schulradeln“

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn diese sonst mit dem Auto zurückgelegt werden. Mitmachen kann jeder, der in Rheinstetten wohnt, arbeitet oder zur Schule geht. Für die Schulen startet in diesem Jahr erstmals das SCHULRADELN; ein „Wettbewerb im Wettbewerb“ für alle Schüler, Lehrkräfte und Eltern.

Ganz einfach registrieren und mitmachen
Eingeladen, aufs Rad zu steigen, sind alle – Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine, Kommunalpolitiker, Unternehmen oder Freizeitteams. Auf www.stadtradeln.de/rheinstetten können Sie sich ganz einfach registrieren, sich einem Team zuordnen oder auch ihr eigenes Team gründen.

Kilometer eintragen und Infrastruktur verbessern
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Sie ihre geradelten Strecken bequem via GPS tracken und gutschreiben. Einen weiteren Vorteil bietet die App: Die Daten werden durch das Klima-Bündnis anonymisiert und wissenschaftlich ausgewertet und geben uns Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen.

RADar!
Während den 21 Tagen bieten wir zudem auch wieder die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben alle Radelnde die Möglichkeit, auf www.radar-online.net oder über die STADTRADELN-App die Stadtverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen. Dabei setzen sie einfach einen Pin auf die digitale Straßenkarte, beschreiben die Gefahrenstelle und schon wird der zuständige Fachbereich in der Verwaltung automatisch informiert.

Neu: Schulradeln
Das Landesprogramm MOVERS – Aktiv zur Schule ruft dieses Jahr erstmals mit dem Schulradeln in Baden-Württemberg explizit Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern zur Teilnahme am deutschlandweiten Radfahrwettbewerb auf. Die Challenge: innerhalb von drei Wochen so viele Kilometer auf dem Fahrrad sammeln wie möglich – egal, ob auf dem Schulweg, zum Hobby oder einfach in der Freizeit. Die „Fahrradaktivsten Schulen“ sollen auf Lendesebene im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung auch prämiert werden. Einfach bei der Registrierung über www.stadtradeln.de/rheinstetten im Anmeldeprozess bei der Frage zum Schulradlen mit „ja“ antworten und die entsprechende Schule auswählen. Alle für das Schulradeln gefahrenen Kilometer zählen automatisch zum Gesamtergebnis der Kommune.

Noch Fragen?
Alexandra Roschlau, Veranstaltungs- und Kulturkoordination
07242/9514-513 oder per E-Mail an kultur sr-encml rheinstetten.de

VEDETE PE BICICLETĂ

STADTRADELN Star
Ann-Kathrin Peters
Pfarrerin

Ann-Kathrin Peters für das Team "Evangelische Kirche"

Die meisten Strecken lege ich ja ohnehin mit dem Rad zurück. Das Rad ermöglicht mir auch mal kurz anzuhalten, mich über den Gartenzaun zu unterhalten. Mit dem Rad bin ich in der Regel genauso schnell, wie mit dem Auto. Ich muss keinen Parkplatz suchen und kann immer bis „vors Loch“ fahren. Trotzdem wird bei den Stadtradeln-Stars mitzumachen für mich eine Herausforderung: Bei Terminen außerhalb unserer Stadt und bei manch Freizeitaktivität meiner Kinder nutze ich nämlich gerne das Auto.

Ich freue mich auf die Herausforderung und ganz nebenbei auch die sportliche Aktivität.

STADTRADELN Star
Sebastian Schrempp
Oberbürgermeister

Sebastian Schrempp für das Team "Stadtverwaltung Rheinstetten"

Ich freue mich darauf, dass es losgeht!

21 Tage kein Auto von innen zu sehen, das ist im eng getakteten Alltag zwischen vielen beruflichen und auch privaten Terminen ganz klar eine Herausforderung. Das bedeutet auf der einen Seite mehr Abstimmung mit meinem Team im Rathaus, mit meiner Familie und meinen Freunden. Aber auf der anderen Seite mehr Zeit zwischen den einzelnen Terminen, die ich ausschließlich zu Fuß, auf dem Rad, im Bus oder in der Bahn verbringen.
Schon drei Mal – 2018, 2021 und 2022 - habe ich auf das Auto verzichtet. Das waren immer gewinnbringende Wochen mit viel Bewegung im Grünen, mit intensiven Denkphasen an der frischen Lust und mit viel mehr Kontakt zu den Menschen in unserer Stadt. Für diese tolle Erfahrung meinen Alltag wieder bedingungslos umorganisieren? Das ist es mir wert!

Ihr Oberbürgermeister

STADTRADELN Star
Babette Schulz
Gemeinderätin

Babette Schulz für das Team "Grünes Team"

Gemeinsam im Team und im Alltag drei Wochen lang Radkilometer sammeln macht Spaß und gibt die Chance, Natur und Umwelt immer neu zu erleben. Stadtradeln motiviert erfreulich viele, etwas mehr oder weiter zu radeln als sonst - Stadtradeln erweitert Radel-Horizonte.

Es heißt nicht umsonst: „Radeln für ein gutes Klima“, denn jeder Kilometer, der geradelt statt Auto gefahren wird, zählt und verbessert die CO2-Bilanz. Ich hoffe, dass auch dieses Jahr wieder viele Jüngere und Ältere mitradeln - und sich auch nach Ablauf der drei Wochen häufiger fürs Radeln entscheiden. Jeder Beitrag zur Verkehrswende und für Klimaschutz zählt.
Ich freue mich, dass Rheinstetten auch dieses Jahr auch die RADar-app aktiviert hat, die es Bürger*innen ermöglicht, Verbesserungsvorschläge für Radeln in Rheinstetten unkompliziert einzureichen. Davon profitiert auch unser Mobilitätskonzept.
Gerne bin ich auch dieses Jahr wieder dabei und freue mich über alle, die sich unserem Team - und anderen - anschließen. 

Ich wünsche allen Mitradelnden viel Freude und gute Fahrt.

Descărcări

Înregistrări pe pagină:
20
50
100
Toate
Înregistrări pe pagină:
20
50
100
Toate
Rheinstetten im Landkreis Karlsruhe aparține lui Landkreis Karlsruhe.

Pentru evaluarea în cadrul regiunii

RADar! in Rheinstetten im Landkreis Karlsruhe

Căpitanii de echipă

Notificare
Fotografie

Alexander Kunze

TV Mörsch

Last das Auto stehen und entstaubt eure Drahtesel ... Wir freuen uns über jede Unterstützung für das Team des TV Mörsch mit euren geradelten Kilometern.

Notificare
Fotografie

Maik Stetina

e-motion E-Bike Welt Lorenz GmbH

Wer rastet, der rostet!

Notificare
Fotografie

Babette Schulz

Grünes Team

Stadtradeln 23 - Wir freuen uns auf Klein und Groß, Wenig- und Vielradelnde, die sich uns für drei Wochen Stadt- und Alltagsradeln anschließen. Für Klimaschutz, Lebensfreude... und weil es gut tut. Das RADar!-Portal ist wieder freigeschaltet, über das Ihr wieder alle Stellen in Rheinstetten melden könnt, wo Ihr Verbesserungspotenziale für sicheres Radeln seht. Wenn Ihr Lust auf eine gemeinsame Tour habt, lasst es uns wissen.

Notificare
Fotografie

Petra Oppen

Madame PePe & Friends

Berg oder Tal ? ist uns egal!

Notificare
Fotografie

Martin Markiewitz

Rheinland Racer

- Ein Fahrradfahreer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.- Als Rheinstettener Freundeskreis treten wir auch in diesem Jahr an und versuchen einige Kilometer für die Kommune, die Natur und für das Wohlbefinden zu radeln. In dieser Jahreszeit macht das Radeln einfach nochmal besondert viel Spaß. Da hoffen wir mal das die Grand Tour de France einige auf den Drahtesel schwingen lässt. Viel Spaß wünsche ich allen! Fahrt vorsichtig!

Notificare
Fotografie

Birgit Heindel

Wir sind Rheinstetten

Gemeinsam sind wir stark!

Notificare
Fotografie

Kevin Mössinger

Stadtverwaltung Rheinstetten

Timing beats speed…precision beats power

Istoric

Statisticile din ultimii ani

  • Municipalități

  • cicliști activi

  • Consilieri(e)

  • Echipe

  • km parcurși

  • t CO2 evitat

Parteneri și susținători locali